95.215.31.114 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
95.215.31.114Land / Region
Staat/Provinz
slaskie
Stadt
chorzow
lokale Zeitzone
Europe/Warsaw
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Chorzów
Stadt in Polen
Entfernung: ca. 1838 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.3,18.95
Chorzów [ˈxɔʒuf; ], deutsch Königshütte (1922–1934 Królewska Huta), ist eine kreisfreie Großstadt in der Woiwodschaft Schlesien in Polen.
Stadion Śląski
polnisches nationales Leichtathletikstadion in Chorzów, Polen
Entfernung: ca. 1954 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.288249,18.973491
Das Stadion Śląski (deutsch Schlesisches Stadion, englisch Silesian Stadium) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der südpolnischen Großstadt Chorzów (deutsch Königshütte), Woiwodschaft Schlesien. Die Anlage im Schlesischen Park erfüllt die Vorgaben der UEFA-Stadionkategorie 4. Genutzt wird es für Länderspiele der polnischen Fußballnationalmannschaft.
Chorzów Stary
Entfernung: ca. 90 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.3063,18.9752
Chorzów Stary (deutsch Chorzow) ist ein Stadtteil von Chorzów (Königshütte) in der Woiwodschaft Schlesien, Polen.
Schlesisches Planetarium
polnische Organisation
Entfernung: ca. 2121 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.290654,18.992304
Das Schlesische Planetarium (polnisch Planetarium Śląskie) ist das größte und das älteste Planetarium und Observatorium in Polen. Das Planetarium wurde am 4. Dezember 1955 gegründet.
Oberschlesischer ethnografischer Park
Entfernung: ca. 1294 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.29447222,18.97011111
Der Oberschlesische ethnografische Park (polnisch Górnośląski Park Etnograficzny) ist ein Freilichtmuseum im Schlesischen Kultur- und Erholungspark in Chorzów, Polen. Die Fläche des Parks beträgt 25 Hektar. Das Museum zeigt viele bäuerliche Bauwerke aus Ostoberschlesien und dem Teschener Schlesien – meist ausgeführt in Schrotholz sowie Blockhüttenbauweise.
Schlesischer Park
Stadtpark in Chorzów
Entfernung: ca. 2127 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.29055556,18.99222222
Der Schlesische Park, ehemals Schlesischer Kultur- und Erholungspark (Śląski Park Kultury i Wypoczynku; auch Wojewódzki Park Kultury i Wypoczynku; übers. Kultur- und Erholungspark der Woiwodschaft), ist eine Park- und Erholungsanlage zwischen den Großstädten Chorzów (Königshütte) und Katowice (Kattowitz) in der Woiwodschaft Schlesien, Polen. Er wurde in den 1960ern aufgrund einer Initiative des Lokalpolitikers Jerzy Ziętek gegründet.
Konstal
polnischer Hersteller von Schienenfahrzeugen
Entfernung: ca. 1446 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.30644,18.95389
Alstom Konstal (bis 1997 Konstal) ist ein polnischer Hersteller von Straßenbahnwagen und anderen Schienenfahrzeugen.
Rathaus (Chorzów)
Rathaus in Chorzów
Entfernung: ca. 1760 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.297655,18.952988
Das Rathaus im schlesischen Chorzów (deutsch Königshütte) liegt am Ring (polnisch Rynek), dem Königshütter Marktplatz.
Germaniadenkmal (Königshütte)
Entfernung: ca. 1729 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.29888889,18.95241667
Das Germaniadenkmal in Königshütte in Oberschlesien (heute Chorzów, Polen) war ein 1898 errichtetes Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Deutsch-Französischen Kriegs von 1870/71. Das Denkmal stand vor dem 1892 gebauten Postamt. Es bestand aus einem Standbild der Germania nach einem Modell des Dresdner Bildhauers Johannes Schilling auf einem Sockel, der von dem Dresdner Architekten Karl Weißbach entworfen wurde.
Steinkohlengrube Prezydent
Entfernung: ca. 1002 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.29801318,18.96713376
Die Steinkohlengrube Prezydent ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in Chorzów, Woiwodschaft Schlesien, dem früheren Königshütte in Oberschlesien. Die Grube wurde in den Jahren 1931 bis 1933 erneuert. Das aus Stahlbeton errichtete und 42,5 Meter hohe Fördergerüst wurde von dem Architekten Ryszard Heilemann entworfen.
Synagoge (Chorzów)
Gebäude in Chorzów, Polen
Entfernung: ca. 1850 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.297804,18.951384
Die Synagoge in Chorzów (deutsch Königshütte), einer Stadt in der Woiwodschaft Schlesien in Polen, wurde 1874/75 in der Kaiserstraße errichtet. Bereits vor dem Bau der Neuen Synagoge – an derselben Stelle – stand ein Gebetshaus aus dem Jahr 1863. Bis 1873 wuchs die jüdische Gemeinde von Chorzow so an, dass der Wunsch nach einer größeren und prächtigeren Synagoge aufkam.
Evangelische Kirche (Bytom-Bobrek)
Kirchengebäude in Polen
Entfernung: ca. 1342 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.29383333,18.97652778
Die Evangelische Kirche im oberschlesischen Bytom-Bobrek (Beuthen-Bobrek) war eine evangelische Filialkirche. Die Kirche aus Holz im einfachen Stil mit einem kleinen Dachreiter stammt aus dem 21. Jahrhundert.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Überwiegend bewölkt
6 Grad Celsius
4 Grad Celsius
5 Grad Celsius
6 Grad Celsius
1034 hPa
56 %
1034 hPa
998 hPa
10000 Reis
2.68 Meter/Sekunde
4.02 Meter/Sekunde
340 Jedes Mal
67 %