94.42.195.198 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
94.42.195.198Land / Region
Staat/Provinz
lubelskie
Stadt
chelm
lokale Zeitzone
Europe/Warsaw
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Chełm
Stadt in der Woiwodschaft Lublin im südöstlichen Polen
Entfernung: ca. 1362 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.13333333,23.48333333
Chełm [ˈxɛwm] (deutsch Cholm, ukrainisch Холм Cholm) ist eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Lublin östlich von Lublin unweit der Grenze zur Ukraine. Die Stadt bildet einen Stadtkreis, in dem rund 65.000 Menschen leben (Stand 30. Juni 2014).
Gmina Kamień (Powiat Chełmski)
Gmina in der Woiwodschaft Lublin, Polen
Entfernung: ca. 9504 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.09416667,23.58305556
Die Gmina Kamień ist eine Landgemeinde im Powiat Chełmski der Woiwodschaft Lublin in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf mit etwa 850 Einwohnern.
Chełm (Landgemeinde)
Gmina in der Woiwodschaft Lublin, Polen
Entfernung: ca. 5030 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.1,23.45
Die gmina wiejska Chełm ist eine selbständige Landgemeinde in Polen im Powiat Chełmski in der Woiwodschaft Lublin. Ihr Sitz befindet sich nicht in der Stadt Chełm, sondern im 1600 Einwohner großen Ort Pokrówka. Die kreisfreie Stadt Chełm bildet eine eigene Stadtgemeinde.
Jüdischer Friedhof (Chełm)
Begräbnisstätte in Chełm
Entfernung: ca. 1018 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.1385,23.4842
Der Jüdische Friedhof in Chełm, einer polnischen Stadt in der Wojewodschaft Lublin, wurde im 15. Jahrhundert angelegt. Auf dem etwa 1,9 Hektar großen jüdischen Friedhof an der Kolejowa-Straße sind heute noch viele Grabsteine (Mazevot) vorhanden.
Kleine Synagoge (Chełm)
Entfernung: ca. 1095 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.1334,23.4742
Die Kleine Synagoge in Chełm, einer polnischen Stadt in der Wojewodschaft Lublin, wurde von 1912 bis 1914 errichtet. Die profanierte Synagoge an der Ecke Kopernika-Straße und Krzywa-Straße ist seit 1984 ein geschütztes Kulturdenkmal. Das Synagogengebäude wurde nach dem Zweiten Weltkrieg für unterschiedliche Zwecke genutzt.
Pokrówka
Dorf in Polen
Entfernung: ca. 5033 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.09958333,23.45208333
Pokrówka ist ein Dorf im Powiat Chełm in der polnischen Woiwodschaft Lublin und Sitz der Landgemeinde Chełm. Namensgebend ist die Stadt Chełm, die der Gemeinde nicht angehört. Das Dorf hat etwa 1600 Einwohner.
Basilika Mariä Geburt (Chełm)
Kirchengebäude in der Woiwodschaft Lublin, Polen
Entfernung: ca. 1435 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.13147222,23.48047222
Die Basilika Mariä Geburt (polnisch Bazylika Narodzenia Najświętszej Maryi Panny) ist eine römisch-katholische Kirche in Chełm in der Woiwodschaft Lublin, Polen. Die Pfarrkirche des Erzbistums Lublin mit dem Patrozinium Mariä Geburt wurde als unierte Kathedrale gebaut und wurde auch von der orthodoxen Kirche genutzt. Die spätbarocke Kirche wurde Mitte des 18.
Kamień (Powiat Chełmski)
Dorf sowie Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in der Wojwodschaft Lublin in Ostpolen
Entfernung: ca. 9504 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.09416667,23.58305556
Kamień ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt im Powiat Chełmski der Woiwodschaft Lublin in Polen. Es ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde mit um 4100 Einwohnern.
Nowiny (Chełm)
Dorf in der polnischen Landgemeinde Gmina Chełm
Entfernung: ca. 3700 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.16972222,23.50333333
Nowiny [nɔˈvʲinɨ] ist ein Dorf in der Gmina Chełm, in der polnischen Woiwodschaft Lublin. Es liegt 10 km nördlich von Pokrówka, 4 km nördlich von Chełm und 66 km östlich von Lublin.
Flugplatz Chełm-Depułtycze Królewskie
Flugplatz in Polen
Entfernung: ca. 7221 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.08225,23.43580556
Der Flugplatz Chełm-Depułtycze Królewskie (polnisch Lotnisko Chełm-Depułtycze Królewskie, ICAO-Code: EPCD) ist ein Flugplatz im ostpolnischen Ort Depułtycze Królewskie, gelegen in der Gemeinde Chełm und ca. 7 km von Chełm entfernt. Der Flugplatz gehört zur Staatlichen Akademie für angewandte Wissenschaften in Chełm.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Klarer Himmel
-1 Grad Celsius
-6 Grad Celsius
-1 Grad Celsius
-1 Grad Celsius
1028 hPa
41 %
1028 hPa
1003 hPa
10000 Reis
4.34 Meter/Sekunde
10.23 Meter/Sekunde
129 Jedes Mal