Titelseite>

94.240.8.98 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsPolen

Staat/Provinz:

mazowieckie

Stadt:

lomianki

Breiten-und Längengrad:

52.334100,20.886000

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

05-092

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

94.240.8.98

Land / Region

pl country flagpl

Staat/Provinz

mazowieckie

Stadt

lomianki

lokale Zeitzone

Europe/Warsaw

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

52.334100

Längengrad

20.886000

Postleitzahl

05-092

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Laski (Izabelin)

    Laski (Izabelin)

    Entfernung: ca. 4518 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.3,20.85

    Laski ist ein Dorf in Polen, westlich von Warschau, in der Landgemeinde Izabelin, in der Woiwodschaft Masowien. Das Dorf liegt an der südöstlichen Grenze des waldreichen Nationalparks Kampinos und hat etwa 1.600 Einwohner (1998). Regional bekannt ist der Ort für sein Krankenhaus und Schulen für Blinde und ein Mütterheim.

  • Bielany

    Bielany

    Stadtbezirk von Warschau, Polen

    Entfernung: ca. 5996 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.28888889,20.93388889

    Bielany ist ein Stadtbezirk im Nordwesten von Warschau. Der Name Bielany, in der polnischen Sprache ein Plural, leitet sich von einem weißen Klostergebäude des Priorats der Kamaldulenser ab, dessen Kirche noch erhalten ist. Vor der administrativen Neuordnung von Warschau 1994 gehörte Bielany zu Żoliborz.

  • Białołęka

    Białołęka

    Stadtbezirk von Warschau

    Entfernung: ca. 5921 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.32083333,20.97027778

    Białołęka ist der nördlichste Stadtbezirk der polnischen Hauptstadt Warschau.

  • Brühl-Palast (Młociny)

    Brühl-Palast (Młociny)

    Palast in Polen

    Entfernung: ca. 4494 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.30861111,20.93722222

    Der Brühl-Palast im heutigen Warschauer Stadtteil Młociny ist ein ländliches Schloss an der Weichselböschung. Es liegt etwa 15 Kilometer nördlich des Stadtzentrums, die Adresse lautet Ulica Muzealna 1. Der Palast wurde für Heinrich von Brühl errichtet und diente später auch seinem Sohn als Residenz.

  • Potocki-Palast (Jabłonna)

    Potocki-Palast (Jabłonna)

    Palast in Polen

    Entfernung: ca. 4911 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.374722,20.914167

    Der Potocki-Palast (auch Jabłonna-Palast genannt, polnisch: Pałac w Jabłonnie) in Jabłonna ist ein in einem Parkkomplex gelegener, heute frühklassizistisch gestalteter Palast rechtsseitig der Weichsel rund 20 Kilometer außerhalb Warschaus. Ehemals die Residenz der Mitglieder zweier bedeutender polnischer Familien dient er heute als Veranstaltungszentrum und verfügt über ein angegliedertes Hotel.

  • Mostowski-Palast (Tarchomin)

    Mostowski-Palast (Tarchomin)

    Palast in Polen

    Entfernung: ca. 3977 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.31888889,20.93888889

    Der Mostowski-Palast im Warschauer Stadtteil Tarchomin ist Teil eines Gebäude- und Parkensembles aus dem 18. und 19. Jahrhundert, welches rund 10 Kilometer von der Innenstadt entfernt am rechten (ostwärtigen) Weichselufer im Norden der Stadt liegt.

  • Italienischer Militärfriedhof Warschau

    Italienischer Militärfriedhof Warschau

    Entfernung: ca. 5562 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.29852778,20.94339167

    Italienischer Militärfriedhof Warschau (italienisch Cimitero militare italiano a Varsavia) befindet sich im Stadtteil Bielany an der Marymoncka-Straße 40 gegenüber der Wrzeciono-Siedlung. Er wurde 1926 errichtet und 1930 eingeweiht. Damals befand er sich außerhalb des Stadtgebietes, heute liegt er am Rande eines dicht bebauten Stadtteiles.

  • Jabłonna (Powiat Legionowski)

    Jabłonna (Powiat Legionowski)

    Dorf in Powiat Legionowski, Polen

    Entfernung: ca. 5311 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.37805556,20.91638889

    Jabłonna ist ein Dorf sowie Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Legionowski der Woiwodschaft Masowien, Polen.

  • Gmina Łomianki

    Gmina Łomianki

    Stadt-und-Land-Gemeinde in Polen

    Entfernung: ca. 597 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.33555556,20.89444444

    Die Gmina Łomianki ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Warszawski Zachodni der Woiwodschaft Masowien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 17.000 Einwohnern.

  • Most Marii Skłodowskiej-Curie

    Most Marii Skłodowskiej-Curie

    Brücke in Warschau, Polen

    Entfernung: ca. 5389 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.30662778,20.95120556

    Die Most Marii Skłodowskiej-Curie (bis 2011 als Most Północny bezeichnet; übersetzt: Maria-Skłodowska-Curie-Brücke bzw. Nordbrücke) ist eine Straßenbrücke über die Weichsel in Warschau. Sie beinhaltet eine Straßenbahntrasse sowie Fußgänger- und Fahrradwege und ist der nördlichste Flussübergang der polnischen Hauptstadt.

  • Betriebshof R-4 Żoliborz

    Betriebshof R-4 Żoliborz

    Fahrzeugdepot der Straßenbahn Warschau, Polen

    Entfernung: ca. 4885 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.299386,20.929924

    Der Betriebshof R-4 Żoliborz der Warschauer Straßenbahn liegt im Stadtteil Młociny des Warschauer Bezirks Bielany an der Ulica Zgrupowania AK „Kampinos” 10; er wurde 1963 eröffnet. Aufgrund einer Neuordnung der Warschauer Bezirke liegt das Depot heute nicht mehr im Bezirk Żoliborz, der Name wurde allerdings nicht geändert. Die polnische Bezeichnung der Anlage lautet Zakład Realizacji Przewozów R-4 Żoliborz.

  • ArcelorMittal Warszawa

    ArcelorMittal Warszawa

    Unternehmen in Warschau, Polen

    Entfernung: ca. 5435 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.292361,20.927444

    ArcelorMittal Warszawa (früher Huta Warszawa) ist ein stahlproduzierendes Unternehmen im Warschauer Stadtbezirk Bielany. Die Tochtergesellschaft des ArcelorMittal-Konzerns hat sich auf die Produktion von Karbon- und Spezialstählen spezialisiert. Hier hergestellte Produkte werden vorwiegend in der Automobil-, der Maschinenbau- und der Bauindustrie eingesetzt.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Klarer Himmel

Aktuelle Temperatur

-3 Grad Celsius

Körpertemperatur

-8 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-4 Grad Celsius

maximale Temperatur

-2 Grad Celsius

Luftdruck

1026 hPa

Feuchtigkeit

73 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1026 hPa

Bodenatmosphärendruck

1015 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

4.63 Meter/Sekunde

Windrichtung

110 Jedes Mal

weiterführende Literatur