94.24.57.228 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
94.24.57.228Land / Region
Staat/Provinz
tirol
Stadt
soll
lokale Zeitzone
Europe/Vienna
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Scheffau am Wilden Kaiser
Gemeinde im Bezirk Kufstein, Tirol
Entfernung: ca. 4576 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.51666667,12.25
Scheffau ist eine Gemeinde und ein Dorf mit 1552 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Bezirk Kufstein, Tirol, in Österreich.
Hexenwasser
Freizeitgelände an der Mittelstation der Bergbahnen Söll in Tirol
Entfernung: ca. 2618 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.48055556,12.1975
Das Hexenwasser ist ein Freizeitgelände an der Mittelstation der Bergbahnen Söll in Tirol, welches 2002 eröffnet wurde. Es ist in der Almenregion nahe dem Wilden Kaiser und der Hohen Salve am Knotenpunkt eines Wanderwegenetzes gelegen. Kernstück ist ein Wasserspielgelände bestehend aus Teichen, Kneippbecken und Wasserläufen.
Hintersteiner See
See in Tirol
Entfernung: ca. 3767 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.53333333,12.21666667
Der Hintersteiner See ist ein Gebirgssee im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser und gehört zum Gemeindegebiet von Scheffau im österreichischen Bundesland Tirol. Der See ist während der letzten Eiszeit entstanden und liegt auf einer Höhe von 882 m ü. A. Unterirdische Quellen füllen den See mit kristallklarem Wasser.
Bärnstattkapelle
Kirche in Scheffau am Wilden Kaiser (64735)
Entfernung: ca. 5238 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.542,12.23288333
Die Bärnstattkapelle zum Leidenden Heiland ist eine römisch-katholische Wallfahrtskapelle in Scheffau am Wilden Kaiser an der Straße zum Hintersteiner See. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Söll (Tirol)
Gemeinde im Bezirk Kufstein, Tirol
Entfernung: ca. 28 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.50361111,12.19194444
Söll ist eine Gemeinde im Bezirk Kufstein, Tirol (Österreich) mit 3767 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024).
Itter (Tirol)
Gemeinde im Bezirk Kitzbühel, Tirol
Entfernung: ca. 5187 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.47055556,12.14388889
Itter ist eine Gemeinde mit 1178 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Bezirk Kitzbühel in Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kitzbühel.
Pölven
Berg in Tirol
Entfernung: ca. 3186 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.51,12.15083333
Der Pölven ist ein markanter Berg in den Kitzbüheler Alpen, der sich im österreichischen Bundesland Tirol erhebt. Mit einer Höhe von 1.595 Metern über dem Meeresspiegel besteht er aus zwei Hauptgipfeln, dem Großen und dem Kleinen Pölven. Geologisch gehört der Pölven zur Grauwackenzone, die für ihre charakteristischen Gesteinsformationen bekannt ist und eine Vielfalt an Lebensräumen bietet.
Hohe Salve
Berg in den Kitzbüheler Alpen in Tirol
Entfernung: ca. 4442 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.46472222,12.20416667
Die Hohe Salve ist ein Aussichtsberg zwischen Kufstein, Wörgl und Kitzbühel in Tirol. Sie zählt zu den Kitzbüheler Alpen und wird auch mit dem Spitznamen der Rigi Tirols belegt. Der Gipfel liegt auf einer Höhe von 1828 m ü.
Salvenkirchl
Kapelle in Westendorf (64729)
Entfernung: ca. 4416 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.464972,12.204253
Die Wallfahrtskapelle zum hl. Johannes auf der Hohen Salve, auch Salvenkirchl, befindet sich auf dem Gipfel der Hohen Salve (1829 m ü. A.) in den Kitzbüheler Alpen in Tirol im Gemeindegebiet von Westendorf, und gilt als höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs.
Pfarrkirche Söll (Tirol)
Kirchengebäude in Söll
Entfernung: ca. 47 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.503544,12.1927
Die römisch-katholische Pfarrkirche Söll steht in der Gemeinde Söll im Bezirk Kufstein in Tirol. Sie ist den Heiligen Petrus und Paulus geweiht und gehört zum Dekanat Kufstein in der Erzdiözese Salzburg. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.
Sender Hohe Salve
Sendeanlage der Österreichischen Rundfunksender GmbH auf dem Berg Hohe Salve in Tirol
Entfernung: ca. 4448 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.464511,12.20295
Der Sender Hohe Salve (amtliche Bezeichnung: HOPFGARTEN 1) ist eine Sendeanlage der Österreichischen Rundfunksender GmbH (ORS) auf dem 1828 Meter hohen Berg Hohe Salve in Tirol, auf dem Gebiet der Gemeinde Hopfgarten im Brixental. Als Sendeturm diente ein 1963 errichteter 55 Meter hoher Betonmast. Dieser wurde im Zuge der Einführung von DVB-T in Österreich im Jahr 2008 durch einen Stahlrohrmast ersetzt und anschließend gesprengt.
Pfarrkirche Scheffau am Wilden Kaiser
Kirche in Scheffau am Wilden Kaiser (64736)
Entfernung: ca. 5134 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.528707,12.249674
Die Pfarrkirche Scheffau steht mittig im Ort in der Gemeinde Scheffau am Wilden Kaiser im Bezirk Kufstein im Bundesland Tirol. Die auf die heiligen Johannes der Täufer und Johannes Evangelist geweihte römisch-katholische Pfarrkirche gehört zum Dekanat Kufstein der Erzdiözese Salzburg. Die Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Überwiegend bewölkt
1 Grad Celsius
1 Grad Celsius
1 Grad Celsius
2 Grad Celsius
1027 hPa
91 %
1027 hPa
904 hPa
10000 Reis
0.63 Meter/Sekunde
0.62 Meter/Sekunde
159 Jedes Mal
65 %