Titelseite>

94.190.148.3 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsFrankreich

Staat/Provinz:

grand-est

Stadt:

chalons-en-champagne

Breiten-und Längengrad:

48.953900,4.367200

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

51001

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

94.190.148.3

Land / Region

fr country flagfr

Staat/Provinz

grand-est

Stadt

chalons-en-champagne

lokale Zeitzone

Europe/Paris

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

48.953900

Längengrad

4.367200

Postleitzahl

51001

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Châlons-en-Champagne

    Châlons-en-Champagne

    französische Gemeinde

    Entfernung: ca. 368 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.95666667,4.36444444

    Châlons-en-Champagne ([ˌʃaˈlɔ̃ː.ɑ̃ .ˌʃɑ̃ːˈpaɲə]; bis 1997 Châlons-sur-Marne [ˌʃaˈlɔ̃ː.syʁ.maʀn]) ist eine Stadt mit 43.218 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Nordosten Frankreichs in der historischen Landschaft Champagne. Sie ist die Hauptstadt des Départements Marne und war die Hauptstadt (chef-lieu) der bis 2015 bestehenden Region Champagne-Ardenne, die heute zur Region Grand Est gehört.

  • Kanton Châlons-en-Champagne-2

    Kanton Châlons-en-Champagne-2

    französische Verwaltungseinheit

    Entfernung: ca. 436 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.95,4.36666667

    Der Kanton Châlons-en-Champagne-2 ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Châlons-en-Champagne im Département Marne und in der Region Grand Est; sein Hauptort ist Châlons-en-Champagne.

  • Kanton Châlons-en-Champagne-4

    Kanton Châlons-en-Champagne-4

    französische Verwaltungseinheit

    Entfernung: ca. 436 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.95,4.36666667

    Der Kanton Châlons-en-Champagne-4 war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Châlons-en-Champagne im Département Marne und in der Region Champagne-Ardenne; sein Hauptort war Châlons-en-Champagne. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Pierre Faynot (zunächst DVD, nun PCD).

  • Notre-Dame-en-Vaux

    Notre-Dame-en-Vaux

    Kirchengebäude in Châlons-en-Champagne, Département Marne, Frankreich

    Entfernung: ca. 493 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.957716,4.363769

    Die Stiftskirche Notre-Dame-en-Vaux („Unsere Liebe Frau in den Tälern“) ist eine Stifts- und Wallfahrtskirche in der französischen Stadt Châlons-en-Champagne im Département Marne.

  • Synagoge (Châlons-en-Champagne)

    Synagoge (Châlons-en-Champagne)

    Entfernung: ca. 396 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.95477778,4.36194444

    Die Synagoge Châlons-en-Champagne befindet sich in der Stadt Châlons-en-Champagne im Département Marne in der französischen Region Grand Est. Die Adresse der Synagoge ist Rue Lochet Nr. 21.

  • Moivre (Fluss)

    Moivre (Fluss)

    Fluss

    Entfernung: ca. 486 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.94972222,4.36527778

    Die Moivre ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Marne in der Region Grand Est verläuft. Sie entspringt auf dem Gebiet der gleichnamigen Gemeinde Moivre und entwässert generell in südwestlicher Richtung. Nach rund 23 Kilometern erreicht der Fluss bei Pogny das Tal der Marne, wo sich ursprünglich die natürliche Mündung als rechter Zufluss befunden hat.

  • Kathedrale von Châlons-en-Champagne

    Kathedrale von Châlons-en-Champagne

    Kirchenbau der Gotik in Frankreich

    Entfernung: ca. 698 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.955,4.3578

    Die Kathedrale von Châlons-en-Champagne, dem früheren Châlons-sur-Marne, ist ein bedeutender Kirchenbau der Gotik in Frankreich. Als Bischofskirche der Diözese Châlons-sur-Marne ist sie dem hl. Stephanus (frz.

  • Geburt Jesu (Notre-Dame-en-Vaux)

    Geburt Jesu (Notre-Dame-en-Vaux)

    Bleiglasfenster in Châlons-en-Champagne, Frankreich

    Entfernung: ca. 493 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.957716,4.363769

    Das Bleiglasfenster Geburt Jesu in der Kirche Notre-Dame-en-Vaux in Châlons-en-Champagne, einer französischen Stadt in der Region Grand Est, wurde um 1525 geschaffen. Das Renaissancefenster ist seit 1840 als Monument historique klassifiziert.

  • Abtei Saint-Pierre-aux-Monts

    Abtei Saint-Pierre-aux-Monts

    Benediktinerkloster

    Entfernung: ca. 612 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.95712,4.37398

    Die Abtei Saint-Pierre-aux-Monts war ein Benediktinerkloster im Ort Châlons-en-Champagne des Bistums Châlons im Département Marne der Champagne in Nordfrankreich. Ihr Standort beherbergt heute die Cité administrative Tirlet.

  • Porte Sainte-Croix

    Porte Sainte-Croix

    Triumphbogen in der französischen Stadt Châlons-en-Champagne.

    Entfernung: ca. 257 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.9517152,4.3683208

    Die Porte Sainte-Croix (von 1770 bis zur französischen Revolution Porte Dauphine) ist ein 1769 bis 1770 erbauter Triumphbogen in der französischen Stadt Châlons-en-Champagne.

  • Hôtel de Ville (Châlons-en-Champagne)

    Hôtel de Ville (Châlons-en-Champagne)

    klassizistisches Rathausgebäude und Baudenkmal in der französischen Stadt Châlons-en-Champagne

    Entfernung: ca. 461 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.9568,4.3627

    Das Rathaus von Châlons-en-Champagne (französisch Hôtel de Ville) ist ein klassizistisches Gebäude in der französischen Stadt Châlons-en-Champagne. Das Bauwerk wurde 1772 bis 1776 nach Plänen des Architekten Nicolas Durand errichtet und ersetzte einen Bau aus dem 16. Jahrhundert an derselben Stelle.

  • Temple protestant (Châlons-en-Champagne)

    Temple protestant (Châlons-en-Champagne)

    evangelische Kirche in Frankreich

    Entfernung: ca. 419 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.954699,4.361593

    Der Temple protestant (auch: Église réformée, deutsch Reformierte Kirche) ist ein Kirchengebäude der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs in Châlons-en-Champagne im Département Marne in der Region Grand Est. Die Kirche befindet sich in der Altstadt von Châlons in der Rue Lochet direkt gegenüber der Synagoge und ist im Verzeichnis des architektonischen Erbes Frankreichs gelistet.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

4 Grad Celsius

Körpertemperatur

0 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

4 Grad Celsius

maximale Temperatur

4 Grad Celsius

Luftdruck

1020 hPa

Feuchtigkeit

87 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1020 hPa

Bodenatmosphärendruck

1005 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

3.78 Meter/Sekunde

Böe

7.47 Meter/Sekunde

Windrichtung

218 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur