Titelseite>

94.104.255.87 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsBelgien

Staat/Provinz:

limburg

Stadt:

dilsen-stokkem

Breiten-und Längengrad:

51.030200,5.700100

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

3650

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

94.104.255.87

Land / Region

be country flagbe

Staat/Provinz

limburg

Stadt

dilsen-stokkem

lokale Zeitzone

Europe/Brussels

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

51.030200

Längengrad

5.700100

Postleitzahl

3650

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Julianakanal

    Julianakanal

    Kanal in den Niederlanden

    Entfernung: ca. 6115 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.0141,5.7836

    Der Julianakanal (niederländische Schreibweise: Julianakanaal) ist eine künstlich angelegte Wasserstraße in der niederländischen Provinz Limburg. Der rund 36 km lange Kanal verläuft zwischen Limmel bei Maastricht und Maasbracht in der Gemeinde Maasgouw praktisch parallel zu einem seit 1822 nicht mehr schiffbaren Teil der Maas, der sogenannten Grenzmaas, er ist also ein sogenannter Seitenkanal.

  • Maasmechelen

    Maasmechelen

    Gemeinde in Belgien

    Entfernung: ca. 7480 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.96305556,5.69583333

    Maasmechelen (Limburgisch: Mechele) ist ein Ort in der belgischen Provinz Limburg. Der Ort liegt am linken Ufer der Maas, welche dort die Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden bildet. Maasmechelen hat 39.409 Einwohner (Stand 1.

  • Born (Limburg)

    Born (Limburg)

    Ort in der niederländischen Provinz Limburg

    Entfernung: ca. 7794 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.0318,5.81140306

    Born (limburgisch Bor) ist ein Ort und eine ehemalige Gemeinde in der niederländischen Provinz Limburg und gehört heute zur Gemeinde Sittard-Geleen. 1981 wurde die Gemeinde Born aus den Kirchdörfern Born, Obbicht-Papenhoven und Grevenbicht geformt. Die Einwohnerzahl des Ortes liegt in etwa bei 5.845 Personen.

  • Dilsen-Stokkem

    Dilsen-Stokkem

    Gemeinde in Belgien

    Entfernung: ca. 2020 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.03638889,5.72722222

    Dilsen-Stokkem ist eine belgische Stadt in der Region Flandern mit 20.995 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022). Sie grenzt unmittelbar an die Niederlande und liegt am linken Ufer der Maas.

  • Nationalpark Hoge Kempen

    Nationalpark Hoge Kempen

    Nationalpark in Belgien

    Entfernung: ca. 4097 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51,5.66666667

    i3i6 Der Nationalpark Hoge Kempen ist der erste und einzige Nationalpark in Belgien. Der Nationalpark umfasst ein Gebiet von etwa 5750 Hektar im Osten der Provinz Limburg zwischen der Stadt Genk und dem Tal der Maas. Der im März 2006 eröffnete Nationalpark ist Bestandteil des Natura-2000-Netzes besonderer Schutzgebiete.

  • Dilsen

    Dilsen

    Dorf in Belgien

    Entfernung: ca. 1569 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.03555556,5.72083333

    Dilsen (Limburgisch: Dilse) ist ein Stadtteil von Dilsen-Stokkem in der belgischen Provinz Limburg. Er liegt an der Oude Maas (Alten Maas), einem Altwasser der heute eineinhalb Kilometer weiter östlich fließenden Maas.

  • Mechelen-Zwischenfall

    Mechelen-Zwischenfall

    Entfernung: ca. 6471 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.972914,5.715809

    Der Mechelen-Zwischenfall bezeichnet die Notlandung eines deutschen Flugzeugs nordöstlich der belgischen Stadt Maasmechelen (Stadtteil Vucht) am 10. Januar 1940. Dadurch wurden Teile der deutschen Angriffsplanungen für den Westfeldzug zunächst dem belgischen Generalstab und später weiteren Kreisen im Westen bekannt.

  • Urmond

    Urmond

    Gemeinde in den Niederlanden

    Entfernung: ca. 6975 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.99027778,5.77686111

    Urmond (Aussprache: Ürmont; limburgisch Uermend oder Werment, deutsch veraltet Urmund) ist ein Dorf innerhalb der niederländischen Gemeinde Stein, die sich in der Provinz Limburg befindet. Das Dorf zählt rund 5690 Einwohner. Ein Teil des sogenannten Alt-Urmonds („Oud-Urmond“) wurde als geschütztes Dorfbild („Rijksbeschermd dorpsgezicht“) unter Denkmalschutz gestellt.

  • Menhir auf der Mechelner Heide

    Menhir auf der Mechelner Heide

    Entfernung: ca. 7355 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.9709,5.6538

    Der Menhir auf der Mechelner Heide steht im 2006 eröffneten Nationalpark Hoge Kempen (niederländisch Nationaal Park Hoge Kempen) auf der Mechelner Heide westlich von Maasmechelen, nahe der Grenze zu den Niederlanden, in der Provinz Limburg in Belgien. Der Menhir steht neben einem etwas kleineren liegenden Stein. Etwa 40 Meter südlich befinden sich zwei weitere größere Steine.

  • Oudsbergen

    Oudsbergen

    Gemeinde in Belgien

    Entfernung: ca. 7345 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.05,5.6

    Oudsbergen ist in die Kempen eine auf den 1. Januar 2019 entstandene belgische Gemeinde in der Region Flandern mit 23.611 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022).

  • Grevenbicht

    Grevenbicht

    Dorf in Limburg, Niederlande

    Entfernung: ca. 5302 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.038869,5.774568

    Grevenbicht ist ein Ort und eine ehemalige niederländische Gemeinde im Südosten des Landes. Grevenbich gehört seit 2001 zu der Gemeinde Sittard-Geleen in der Provinz Limburg. Sie liegt etwa 8 km nordwestlich von Sittard, am Ostufer der Maas.

  • Cyclocross Maasmechelen

    Cyclocross Maasmechelen

    belgisches Cyclocrossrennen

    Entfernung: ca. 3154 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.002,5.7045

    Der Cyclocross Maasmechelen ist ein belgisches Cyclocrossrennen, das seit 2022 Teil des Weltcups ist.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Nieseln

Aktuelle Temperatur

2 Grad Celsius

Körpertemperatur

-1 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

0 Grad Celsius

maximale Temperatur

3 Grad Celsius

Luftdruck

1020 hPa

Feuchtigkeit

96 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1020 hPa

Bodenatmosphärendruck

1012 hPa

Sichtweite

1300 Reis

Windgeschwindigkeit

2.57 Meter/Sekunde

Windrichtung

300 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur