91.92.6.242 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
91.92.6.242Land / Region
Staat/Provinz
bayern
Stadt
markt
lokale Zeitzone
Europe/Berlin
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Biberbach (Schwaben)
Markt im Landkreis Augsburg
Entfernung: ca. 2226 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.51666667,10.81666667
Biberbach ist ein Markt im Landkreis Augsburg, der zum bayerischen Regierungsbezirk Schwaben gehört.
Markt (Biberbach)
Ortsteil von Biberbach
Entfernung: ca. 106 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.53444444,10.80472222
Markt ist ein Kirchdorf und Ortsteil des Marktes Biberbach im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern (Deutschland).
Langenreichen
Dorf und Ortsteil der Marktgemeinde Meitingen
Entfernung: ca. 2234 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.553403,10.792708
Langenreichen ist ein Pfarrdorf, eine Gemarkung und ein Gemeindeteil des Marktes Meitingen im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern (Deutschland).
Burg Markt
Burg in Deutschland
Entfernung: ca. 468 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.535642,10.809444
Die Burg Markt, auch Fuggerschloss genannt, liegt oberhalb der Ortschaft Markt, einem Ortsteil von Biberbach im schwäbischen Landkreis Augsburg.
Pfarrhaus (Biberbach (Schwaben))
Entfernung: ca. 2360 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.514757,10.814559
Das Pfarrhaus in Biberbach (Schwaben), einer Gemeinde im Landkreis Augsburg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde 1765 erbaut. Das barocke Pfarrhaus südlich der katholischen Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Jakobus ist ein geschütztes Baudenkmal.
St. Jakobus, St. Laurentius und Hl. Kreuz (Biberbach)
die katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Jakobus, eine eindrucksvolle, 1694 durch Valerian Brenner vollendete Barockanlage des Vorarlberger Typs, bildet zusammen mit dem sehr stattlichen barocken Pfarrhof, dem schlichten Mesnerhaus, dem ummaue
Entfernung: ca. 2317 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.515101,10.814287
Die römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Jakobus, St. Laurentius und Heiliges Kreuz in Biberbach, einer Marktgemeinde im Landkreis Augsburg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde Ende des 17.
Herrschaft Biberbach
historisches Territorium im Gebiet der heutigen Landkreise Augsburg und Dillingen an der Donau
Entfernung: ca. 468 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.535642,10.809444
Die Herrschaft Biberbach im Gebiet der heutigen Landkreise Augsburg und Dillingen an der Donau war eine Herrschaft im Heiligen Römischen Reich.
Langenreichermühle
Ortsteil der Marktgemeinde Meitingen im Landkreis Augsburg in Bayern
Entfernung: ca. 2063 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.5487163,10.8214273
Langenreichermühle ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Meitingen im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern.
Zeisenried
Ortschaft in Deutschland
Entfernung: ca. 2098 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.54517,10.77974
Zeisenried ist ein Gemeindeteil des Markts Meitingen im Landkreis Augsburg in Bayern. Der Weiler liegt auf der Gemarkung Langenreichen. Zeisenried gehörte zur Gemeinde Langenreichen und kam bei deren Auflösung am 1.
Ehekirchen (Meitingen)
Ortschaft in Deutschland
Entfernung: ca. 1608 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.5319663,10.8247422
Ehekirchen ist ein Gemeindeteil von Meitingen im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern.
St. Johannes der Täufer (Markt)
katholische Schlosskapelle in Markt in der Gemeinde Biberbach im Landkreis Augsburg in Bayern
Entfernung: ca. 466 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.535508,10.809478
Die katholische Schlosskapelle St. Johannes der Täufer in Markt, einem Ortsteil der Marktgemeinde Biberbach im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern, ist ein geschütztes Baudenkmal.
St. Stephan (Langenreichen)
Friedhofskapelle in Langenreichen
Entfernung: ca. 2085 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.551739,10.791888
Die römisch-katholische Friedhofskapelle St. Stephan steht auf dem Friedhof von Langenreichen, einem Gemeindeteil von Meitingen im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern. Das Bauwerk ist in der Liste der Baudenkmäler in Meitingen als Baudenkmal unter der Nr.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Klarer Himmel
-4 Grad Celsius
-7 Grad Celsius
-5 Grad Celsius
-3 Grad Celsius
1026 hPa
92 %
1026 hPa
967 hPa
10000 Reis
2.05 Meter/Sekunde
4.34 Meter/Sekunde
82 Jedes Mal
8 %