Titelseite>

91.238.118.101 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsItalien

Staat/Provinz:

emilia-romagna

Stadt:

gropparello

Breiten-und Längengrad:

44.834000,9.727700

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

29025

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

91.238.118.101

Land / Region

it country flagit

Staat/Provinz

emilia-romagna

Stadt

gropparello

lokale Zeitzone

Europe/Rome

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

44.834000

Längengrad

9.727700

Postleitzahl

29025

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Militärflugplatz Piacenza

    Militärflugplatz Piacenza

    Entfernung: ca. 8807 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.91305556,9.72333333

    Der Militärflugplatz Piacenza-San Damiano (ICAO-Code: LIMS) befindet sich in der norditalienischen Region Emilia-Romagna, rund 15 Kilometer südlich von Piacenza, auf dem Gebiet der Gemeinde San Giorgio Piacentino, bei der Ortschaft San Damiano.

  • Lugagnano Val d’Arda

    Lugagnano Val d’Arda

    italienische Gemeinde

    Entfernung: ca. 7285 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.81666667,9.81666667

    Lugagnano Val d’Arda (umgangssprachlich auch nur Lugagnano) ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 3880 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Piacenza in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 27,5 Kilometer südöstlich von Piacenza an der Arda und ist Teil der Comunità Montana valli del Nure e dell’Arda.

  • Gropparello

    Gropparello

    italienische Gemeinde

    Entfernung: ca. 451 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.83333333,9.73333333

    Gropparello ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2127 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Piacenza in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer südsüdöstlich von Piacenza und ist Teil der Comunità Montana valli del Nure e dell'Arda.

  • Veleia (Italien)

    Veleia (Italien)

    archäologische Stätte in der Emilia-Romagna, Italien

    Entfernung: ca. 5475 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.785,9.721667

    Veleia (italienisch Velleia) ist eine antike Stadt in der italienischen Provinz Piacenza. Sie liegt südöstlich der heutigen Stadt Lugagnano Val d’Arda am Nordrand des Apennin und gehört zur Region Emilia-Romagna.

  • Castello di Gropparello

    Castello di Gropparello

    Burg in Italien

    Entfernung: ca. 718 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.83410305,9.73679038

    Das Castello di Gropparello ist eine mittelalterliche Höhenburg in der Gemeinde Gropparello in der italienischen Emilia-Romagna. Die Burg liegt auf einem ophiolithischen Felsen über einer Schlucht, auf deren Grund der Vezzeno-Bach fließt. Die Burg ist Teil des Kreises der Associazione dei Castelli del Ducato di Parma, Piacenza e Pontremoli.

  • Castello di Groppoducale

    Castello di Groppoducale

    Burg in Italien

    Entfernung: ca. 8002 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.79839,9.63967

    Das Castello di Groppoducale ist eine spätmittelalterliche Hangburg in Groppoducale, einem Ortsteil der Gemeinde Bettola in der italienischen Emilia-Romagna. Das Gebäude steht auf 758 m Seehöhe in einem Seitental des Nuretals, das von einem orographisch rechten Nebenfluss des Nure, dem Rio Grande, durchflossen wird.

  • Castello di Magnano

    Castello di Magnano

    Entfernung: ca. 4861 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.8479667,9.7860486

    Das Castello di Magnano ist eine mittelalterliche Höhenburg in Magnano, einem Ortsteil der Gemeinde Carpaneto Piacentino in der italienischen Emilia-Romagna. Die Burg liegt in der Strada Comunale di Magnano 20 auf den ersten Hügeln des ligurischen Apennins in einer Höhe von 350 Metern Seehöhe in dezentraler Lage, aber dominierend über der Siedlung auf der Wasserscheide zwischen dem Val Chero und dem Val Segola.

  • Castello di Montechino

    Castello di Montechino

    Burg in Italien

    Entfernung: ca. 4785 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.80472222,9.68333333

    Das Castello di Montechino ist eine mittelalterliche Burg in Montechino, einem Ortsteil der Gemeinde Gropparello in der italienischen Emilia-Romagna. Sie liegt im Val Riglio an den Hängen des Monte Occhino und am Ufer des Riglio-Baches.

  • Castello di Riva

    Castello di Riva

    Burg in der Emilia-Romagna, Italien

    Entfernung: ca. 8296 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.85776685,9.62807627

    Das Castello di Riva ist eine mittelalterliche Burg in Riva, einem Ortsteil der Gemeinde Ponte dell’Olio in der italienischen Emilia-Romagna. Der Name der Burg leitet sich von dem Ortsteil ab, in dem sie steht; dieser wiederum erhielt den Namen „Riva“ (dt.: Ufer) vermutlich wegen des benachbarten Bachlaufes der Nure. Die Burg steht am orographisch rechten Ufer des Baches, zwischen dem Bachlauf und der Straße, die das Tal durchzieht, zur Kontrolle des Weges entlang des Nuretals.

  • Castello di San Damiano

    Castello di San Damiano

    Burg in der Emilia-Romagna, Italien

    Entfernung: ca. 9053 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.91382009,9.70574498

    Das Castello di San Damiano, auch Rocca di San Damiano oder Castello Anguissola genannt, ist eine mittelalterliche Festung in San Damiano, einem Ortsteil der Gemeinde San Giorgio Piacentino in der italienischen Emilia-Romagna. Das Gebäude liegt in der offenen Poebene in der Nähe des Nurebaches.

  • Castello di Veggiola

    Castello di Veggiola

    Entfernung: ca. 2859 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.856848,9.711147

    Das Castello di Veggiola ist eine Burg in Veggiola, einem Ortsteil der Gemeinde Gropparello in der italienischen Emilia-Romagna. Das Gebäude liegt im Rigliotal am orografisch rechten Ufer des gleichnamigen Baches.

  • Decauville-Bahn von Zipperlen & Co

    Decauville-Bahn von Zipperlen & Co

    italienische Feldbahn

    Entfernung: ca. 5509 Meter

    Breiten- und Längengrad: 44.78472,9.72131

    Die Decauville-Bahn von Zipperlen & Cie war eine 8 km lange Feldbahn mit 600-mm-Spurweite von Veleia (italienisch Velleia) zum Torrente Chero und wohl darüber hinaus zum Ölbohrfeld Miniera di Montechino (Gratera) bei Gropparello in der italienischen Provinz Piacenza.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Leichter Regen

Aktuelle Temperatur

3 Grad Celsius

Körpertemperatur

1 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

3 Grad Celsius

maximale Temperatur

3 Grad Celsius

Luftdruck

1029 hPa

Feuchtigkeit

99 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1029 hPa

Bodenatmosphärendruck

972 hPa

Sichtweite

5573 Reis

Windgeschwindigkeit

1.46 Meter/Sekunde

Böe

2.33 Meter/Sekunde

Windrichtung

52 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur