91.137.81.54 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
91.137.81.54Land / Region
Staat/Provinz
nordrhein-westfalen
Stadt
bahnhof reken
lokale Zeitzone
Europe/Berlin
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Reken
Gemeinde in Nordrhein-Westfalen
Entfernung: ca. 3032 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.83111111,7.04611111
Reken ist eine Gemeinde im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster. Reken ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Dazu tragen neben der geografischen Lage (etwas südlich beginnt das Ruhrgebiet) auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bei.
Melchenberg
Berg in Deutschland
Entfernung: ca. 3876 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.83861111,7.03988889
Der Melchenberg ist mit 133,8 m ü. NHN die höchste Erhebung der Rekener Berge. Er liegt bei Groß Reken im nordrhein-westfälischen Kreis Borken.
Groß Reken
Ortsteil von Reken
Entfernung: ca. 3032 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.83111111,7.04611111
Groß Reken (manchmal auch Groß-Reken) ist der Hauptort der Gemeinde Reken im Westmünsterland. Zusammen mit Bahnhof Reken und Maria Veen bildete Groß Reken bis 1969 eine eigene Gemeinde.
Klein Reken
Ortsteil von Reken
Entfernung: ca. 1991 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.78647222,7.03780556
Klein Reken (auch Klein-Reken) ist ein Ortsteil der Gemeinde Reken im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Bis 1969 war Klein Reken eine eigene Gemeinde.
Hülsten
Ortsteil von Reken, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Entfernung: ca. 3278 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.8108,7.0906
Hülsten ist ein Ortsteil der Gemeinde Reken im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken. Der Ort liegt südöstlich von Groß Reken. Durch den Ort fließt der Boombach.
Rekener Berge
Gebirgszug
Entfernung: ca. 3876 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.83861111,7.03988889
Die Rekener Berge sind ein Höhenzug, der sich unmittelbar nördlich (Groß) Rekens (Kreis Borken, Westfalen) als Nordwestausläufer an das Kerngebiet des bis 145,9 m ü. NHN hohen Naturraumes Hohe Mark (mit Rekener Kuppen) (Haupteinheit Westmünsterland) anschließt. Sie stellen mit bis 133,8 m Höhe den Höhenschwerpunkt der Rekener Kuppen dar, die nach Westnordwesten im Höhenzug Die Berge (bis 107,4 m) auslaufen.
Wasserwerk Reken-Melchenberg
Wasserwerk in Reken-Melchenberg
Entfernung: ca. 3905 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.838867,7.039833
Das Wasserwerk Reken-Melchenberg befindet sich im nordrhein-westfälischen Westmünsterland auf dem nördlich von Groß Reken gelegenen Melchenberg (133,8 m ü. NN), der höchsten Erhebung des Höhenzugs Rekener Berge. Betreiber des Wasserwerks ist die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft (RWW).
St. Simon und Judas (Reken)
ehemalige katholische Pfarrkirche in Reken, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Entfernung: ca. 3086 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.831582,7.046635
Die Kirche St. Simon und Judas („Alte Kirche Ss. Simon und Judas Reken“, auf das Museum bezogen „Museum Alte Kirche Reken“ / „Sakrales Museum Alte Kirche Reken“) im Rekener Ortsteil Groß-Reken, Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen, ist die ehemalige katholische Pfarrkirche des Dorfes.
Hülstenholter Wacholderheide
Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen
Entfernung: ca. 3005 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.794045,7.08493
Das Naturschutzgebiet Hülstenholter Wacholderheide liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Reken im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet erstreckt sich südöstlich des Kernortes Reken. Südlich verläuft die Landesstraße L 652.
Bahnhof Reken
Ortsteil von Reken
Entfernung: ca. 428 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.802,7.0497
Bahnhof Reken ist ein Ortsteil der Gemeinde Reken im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken. Der Ort, der als Ansiedlung um den Bahnhof entstanden ist, liegt südlich von Groß Reken. Unweit nordöstlich und östlich des Ortes fließt der Boombach.
St. Antonius (Klein Reken)
katholische Pfarrkirche in Reken, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Entfernung: ca. 1995 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.786378,7.038199
Die Kirche St. Antonius im Rekener Ortsteil Klein Reken, Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen, ist die katholische Kirche des Dorfes.
Volksbank in der Hohen Mark
Genossenschaftsbank mit Sitz in Reken
Entfernung: ca. 3116 Meter
Breiten- und Längengrad: 51.831889,7.044472
Die Volksbank in der Hohen Mark eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz im Ortsteil Groß Reken in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Reken im Kreis Borken.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Ein paar Wolken
3 Grad Celsius
1 Grad Celsius
1 Grad Celsius
4 Grad Celsius
1025 hPa
60 %
1025 hPa
1017 hPa
10000 Reis
1.48 Meter/Sekunde
2.15 Meter/Sekunde
152 Jedes Mal
22 %