Titelseite>

88.209.231.69 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsDeutschland

Staat/Provinz:

hessen

Stadt:

rodelheim

Breiten-und Längengrad:

50.125400,8.608900

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

60486

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

88.209.231.69

Land / Region

de country flagde

Staat/Provinz

hessen

Stadt

rodelheim

lokale Zeitzone

Europe/Berlin

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

50.125400

Längengrad

8.608900

Postleitzahl

60486

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Frankfurt-Rödelheim

    Frankfurt-Rödelheim

    Stadtteil von Frankfurt am Main

    Entfernung: ca. 167 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.12535192,8.61124277

    Rödelheim ist seit dem 1. April 1910 ein Stadtteil im Westen von Frankfurt am Main und hat 19.679 Einwohner. Es verfügt über eine Autobahnanbindung und S-Bahnhof und liegt am Radwanderweg entlang der Nidda am Frankfurter Grüngürtel mit zwei Parkanlagen.

  • Reisebank

    Reisebank

    Entfernung: ca. 448 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.127575,8.603614

    Die Reisebank AG ist eine auf das Sorten-, Edelmetall- und Reisezahlungsmittelgeschäft (u. a. Reiseschecks) spezialisierte Bank mit Sitz in Frankfurt am Main.

  • Antoniuskirche (Rödelheim)

    Antoniuskirche (Rödelheim)

    Kirchengebäude im Stadtteil Rödelheim von Frankfurt am Main

    Entfernung: ca. 14 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.12527778,8.60888889

    Die Antoniuskirche ist eine katholische Kirche im Stadtteil Rödelheim von Frankfurt am Main. Der denkmalgeschützte neugotische Bau entstand 1892 bis 1894, wurde 1944 bei den Luftangriffen auf Frankfurt am Main durch Fliegerbomben weitgehend zerstört und nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut. Die Kirche ist dem heiligen Antonius von Padua gewidmet.

  • Petrihaus

    Petrihaus

    altes Fachwerkhaus in Frankfurt am Main

    Entfernung: ca. 408 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.123967,8.614159

    Das Petrihaus wurde um 1720 als Fachwerkhaus am Ufer der Nidda in Rödelheim errichtet und liegt heute direkt gegenüber dem Brentanopark auf der anderen Seite des Flusses. 1819 erwarb es der Kaufmann und Bankier Georg Brentano von dem Bäckermeister Johannes Petri für 1.150 Gulden und baute es ab 1819 im zeitgenössischen Schweizerhaus-Stil um, wobei es sich hier um ein frühes Beispiel des Baustils handelt. Brentano nutzte das Haus als persönliches Refugium und richtete sich im ersten Stock einen Salon, ein Arbeits- und ein Schlafzimmer ein.

  • Bahnhof Frankfurt-Rödelheim

    Bahnhof Frankfurt-Rödelheim

    Bahnhof in Deutschland

    Entfernung: ca. 162 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.124391,8.607265

    Der Bahnhof Frankfurt-Rödelheim liegt an der Homburger Bahn im Frankfurter Stadtteil Rödelheim. Die westlich des Ortskerns gelegene Bahnanlage wurde bei Streckenkilometer 6,6 auf 99,6 m ü. NHN errichtet.

  • Rödelheimer Schloss

    Rödelheimer Schloss

    Schloss in Deutschland

    Entfernung: ca. 466 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.121858,8.61238

    Das Rödelheimer Schloss (auch Burg Rödelheim, Reichsburg Rödelheim, Schloss Rödelheim, Solmser Schloss) war zunächst eine mittelalterliche Burganlage in Frankfurt-Rödelheim, in deren Bereich die Grafen von Solms-Rödelheim sich später ein Schloss errichten ließen. Die Anlage ist heute fast vollständig verschwunden und ihre Geschichte nur durch archivalische Quellen und alte Ansichten zu erschließen.

  • Solmspark

    Solmspark

    Park in Frankfurt am Main

    Entfernung: ca. 434 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.12211889,8.61218694

    Der Solmspark ist neben dem Brentanopark einer der beiden großen Parks im Frankfurter Stadtteil Rödelheim. Er ist etwa fünf Hektar groß.

  • Brentanopark

    Brentanopark

    Park in Frankfurt am Main

    Entfernung: ca. 530 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.124,8.616

    Der Brentanopark ist neben dem Solmspark einer der beiden großen Parks im Frankfurter Stadtteil Rödelheim. Er ist etwa vier Hektar groß.

  • St. Cyriakus (Frankfurt am Main)

    St. Cyriakus (Frankfurt am Main)

    Kirchengebäude in Frankfurt am Main

    Entfernung: ca. 528 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.12185,8.61381389

    Die Cyriakuskirche ist eine denkmalgeschützte evangelische Kirche im Stadtteil Rödelheim von Frankfurt am Main. Sie befindet sich an der Straße Auf der Insel. Für das Jahr 788 wird eine Kirche in „Radilenheim“ in einer Urkunde des Klosters Lorsch erwähnt.

  • Ginkgo in Rödelheim

    Ginkgo in Rödelheim

    ältester Ginkgobaum in Deutschland in Frankfurt-Rödelheim

    Entfernung: ca. 408 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.123967,8.614159

    Der Ginkgo in Rödelheim ist ein Einzelbaum der aus China stammenden Art Ginkgo biloba in der Stadt Frankfurt am Main. Er wurde etwa im Jahr 1750 neben dem Petrihaus in dem damals zur Grafschaft Solms-Rödelheim gehörenden Ort Rödelheim gepflanzt. Das Haus war zeitweilig Eigentum und Wohnort des Kaufmanns und Bankiers Georg Brentano.

  • Friedhof Rödelheim

    Friedhof Rödelheim

    Friedhof des heutigen Stadtteils von Frankfurt am Main, Rödelheim

    Entfernung: ca. 508 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.123573,8.60237

    Der Friedhof Rödelheim ist seit 1878 der Friedhof des heutigen Stadtteils von Frankfurt am Main, Rödelheim. Er liegt an der Westerbacher Straße 38. Der Friedhof Rödelheim war 1879 eingeweiht worden.

  • Synagoge Rödelheim

    Synagoge Rödelheim

    ehemalige Synagoge in Frankfurt am Main

    Entfernung: ca. 438 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.123222,8.614019

    Die Synagoge Rödelheim war die jüdische Gottesdienststätte in Frankfurt-Rödelheim von 1730 bis zu ihrer Zerstörung im Jahr 1938.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

-1 Grad Celsius

Körpertemperatur

-1 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-1 Grad Celsius

maximale Temperatur

-0 Grad Celsius

Luftdruck

1030 hPa

Feuchtigkeit

87 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1030 hPa

Bodenatmosphärendruck

1005 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

1.03 Meter/Sekunde

Wolke

100 %

weiterführende Literatur