Titelseite>

81.25.84.73 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsSchweden

Staat/Provinz:

vasternorrlands lan

Stadt:

timra

Breiten-und Längengrad:

62.487000,17.325700

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

86191

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

81.25.84.73

Land / Region

se country flagse

Staat/Provinz

vasternorrlands lan

Stadt

timra

lokale Zeitzone

Europe/Stockholm

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

62.487000

Längengrad

17.325700

Postleitzahl

86191

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Indalsälven

    Indalsälven

    Fluss in Schweden

    Entfernung: ca. 6114 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.505,17.43805556

    Der Indalsälven ist ein Fluss in Schweden. Seine Quellflüsse sind der Åreälven und der Järpströmmen, die beide im Skandinavischen Gebirge nordwestlich des Ortes Åre entspringen. Der Indalsälven fließt nach Osten, wo er nach 420 Kilometern 15 km nördlich von Sundsvall in den Bottnischen Meerbusen mündet.

  • Timrå

    Timrå

    Ort in Schweden

    Entfernung: ca. 213 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.48888889,17.32638889

    Timrå ist ein Industrieort in der schwedischen Provinz Västernorrlands län und der historischen Provinz Medelpad. Timrå liegt elf Kilometer nördlich von Sundsvall an der Mündung des Indalsälven in den Bottnischen Meerbusen und ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Nordöstlich des Ortes liegt der Flughafen Sundsvall-Timrå.

  • Timrå (Gemeinde)

    Timrå (Gemeinde)

    Gemeinde in Schweden

    Entfernung: ca. 215 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.4889,17.3264

    Timrå ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västernorrlands län und der historischen Provinz Medelpad. Der Hauptort der Gemeinde ist Timrå. Weitere Ortschaften sind Bergeforsen, Stavreviken, Söråker u.

  • SCA Arena

    SCA Arena

    Eishockeystadion in Timrå, Schweden

    Entfernung: ca. 2416 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.505544,17.350101

    Die SCA Arena ist eine Eissporthalle im Tätort Sörberge der schwedischen Gemeinde Timrå. Die Arena ist die Heimspielstätte des Eishockeyclubs Timrå IK aus der höchsten schwedischen Spielklasse, der SHL. Sie trug in der Vergangenheit, durch Sponsoring veranlasst, verschiedene Namen; seit 2022 lautet der Name für zunächst fünf Jahre "SCA Arena".

  • Söråker

    Söråker

    Ort in der Gemeinde Timrå, Västernorrlands län, Schweden

    Entfernung: ca. 9548 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.51666667,17.5

    Söråker ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Västernorrlands län und in der historischen Provinz Medelpad.

  • Runenstein an der Kirche von Skön

    Runenstein an der Kirche von Skön

    Kulturdenkmal in Schweden

    Entfernung: ca. 4564 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.44791111,17.35245833

    Die Runensteinfragmente und der Runenstein an der Kirche von Skön (Sköns kyrka) am Skönsberg, zwischen Johannedal und Sundsbruk, östlich von Birsta bei Sundsvall in Schweden gehören zu den lediglich 18 oft fragmentarischen, mitunter auch verschwundenen Runensteinen in der historischen Provinz Medelpad.

  • Freilichtmuseum Norra Berget

    Freilichtmuseum Norra Berget

    Entfernung: ca. 9975 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.39861111,17.29388889

    Das Freilichtmuseum der historischen Provinz Medelpad Norra berget (nördlicher Berg) liegt in einem Freizeitgelände der schwedischen Stadt Sundsvall. Das Museum und das Freizeitgelände befinden sich auf einem 115 Meter hohen Berg nördlich von Sundsvall und wurden ab 1906 errichtet. Das Freilichtmuseum umfasst 40 aus Holz und Fachwerk errichtete Gebäude aus verschiedenen Epochen.

  • Vi (Sundsvall)

    Vi (Sundsvall)

    Ort in der Gemeinde Sundsvall, Västernorrlands län, Schweden

    Entfernung: ca. 8340 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.425,17.41666667

    Vi (ältere Schreibweisen Vii, Wii, Wi, inoffiziell auch Alnö-Vi) ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Västernorrlands län, in der historischen Provinz Medelpad.

  • Johannedal

    Johannedal

    Ortsteil von Sundsvall, Västernorrlands län, Schweden

    Entfernung: ca. 6298 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.43611111,17.37916667

    Johannedal ist ein Ortsteil von Sundsvall in der schwedischen Provinz Västernorrlands län, in der historischen Provinz (landskap) Medelpad.

  • Sundsbruk

    Sundsbruk

    Ortsteil von Sundsvall, Västernorrlands län, Schweden

    Entfernung: ca. 3542 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.45833333,17.35555556

    Sundsbruk ist ein Ortsteil von Sundsvall in der schwedischen Provinz Västernorrlands län, in der historischen Provinz (landskap) Medelpad.

  • Flughafen Sundsvall-Timrå

    Flughafen Sundsvall-Timrå

    Flughafen in Schweden

    Entfernung: ca. 7650 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.52944444,17.44277778

    Der Flughafen Sundsvall-Timrå (alternativ auch Flughafen Midlanda, ehemals auch Flughafen Sundsvall–Härnösand; IATA-Code: SDL, ICAO-Code: ESNN) ist ein Flughafen im Osten Schwedens. Er liegt etwa acht Kilometer nordöstlich von Timrå, 17 Kilometer nördlich von Sundsvall und 28 Kilometer westlich von Härnösand. Der Flughafen besitzt eine 1954 Meter lange Start- und Landebahn mit der Ausrichtung 16/34 und wurde im Jahre 2016 von rund 300.000 Passagieren benutzt.

  • Alnöbron

    Alnöbron

    Straßenbrücke in der Provinz Västernorrlands län, Schweden

    Entfernung: ca. 7092 Meter

    Breiten- und Längengrad: 62.43277778,17.39805556

    Die Alnöbron (Alnö-Brücke) ist eine Straßenbrücke in der historischen schwedischen Provinz Medelpad und der Provinz Västernorrlands län, die die Insel Alnön mit dem Vorort Johannedal von Sundsvall auf dem Festland verbindet. Die zwischen 1961 und 1964 erbaute Brücke war bei ihrer Fertigstellung die längste Brücke Schwedens, bis sie 1972 von der Ölandbrücke abgelöst wurde. Die zweispurige Brücke führt den Länsväg 615 über den Alnösund.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Klarer Himmel

Aktuelle Temperatur

-10 Grad Celsius

Körpertemperatur

-10 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-10 Grad Celsius

maximale Temperatur

-10 Grad Celsius

Luftdruck

1032 hPa

Feuchtigkeit

92 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1032 hPa

Bodenatmosphärendruck

1018 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

0.51 Meter/Sekunde

Wolke

6 %

weiterführende Literatur