80.75.220.124 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
80.75.220.124Land / Region
Staat/Provinz
rheinland-pfalz
Stadt
rorodt
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Rorodt
Gemeinde in Deutschland
Entfernung: ca. 346 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.76972222,7.05111111
Rorodt im Hunsrück ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf an.
Immert
Gemeinde in Deutschland
Entfernung: ca. 2143 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.76527778,7.02027778
Immert im Hunsrück ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf an.
Gielert
Gemeinde in Deutschland
Entfernung: ca. 3515 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.77456667,7.00264444
Gielert ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf an.
Etgert
Gemeinde in Deutschland
Entfernung: ca. 2466 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.77944444,7.02194444
Etgert im Hunsrück ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf an.
Deuselbach
Gemeinde in Deutschland
Entfernung: ca. 1612 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.75222222,7.05055556
Deuselbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf an. Deuselbach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Morscheid-Riedenburg
Entfernung: ca. 2490 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.768675,7.084495
Morscheid-Riedenburg ist ein Ortsbezirk der verbandsfreien Gemeinde Morbach im Hunsrück in Rheinland-Pfalz. Er hat etwa 520 Einwohner (2019).
Odert
Entfernung: ca. 2893 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.788438,7.072058
Odert ist ein Dorf und Ortsbezirk der verbandsfreien Gemeinde Morbach im Hunsrück in Rheinland-Pfalz. Er ist mit etwa 100 Einwohnern (2019) der kleinste Ortsteil der Gemeinde Morbach.
Wolzburg
Entfernung: ca. 2657 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.77775,7.082762
Wolzburg ist ein Dorf und Ortsbezirk der verbandsfreien Gemeinde Morbach im Hunsrück in Rheinland-Pfalz. Er hat etwa 200 Einwohner (2019).
Klingelbach (Thalfanger Bach)
Fluss in Deutschland
Entfernung: ca. 2665 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.75135,7.02155833
Der Klingelbach ist ein linker Zufluss des Thalfanger Baches in der Gemeinde Thalfang im Hunsrück in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Die Fließgewässerkennziffer ist 26768212, die Länge beträgt 1,150 Kilometer, die Größe des Wassereinzugsgebietes beträgt 2,354 Quadratkilometer.
Hunolstein (Morbach)
Ortsteil von Morbach
Entfernung: ca. 3509 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.798196,7.048115
Hunolstein ist ein Dorf und Ortsbezirk im westlichen Bereich der verbandsfreien Gemeinde Morbach im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz und liegt etwa 449 m ü.
Trinitatiskirche (Deuselbach)
Kirchengebäude in Deutschland
Entfernung: ca. 1480 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.753535,7.052919
Die Trinitatiskirche ist die evangelische Kirche in Deuselbach, einer Gemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie ist eine von drei Kirchen der Evangelischen Kirchengemeinde Thalfang-Morbach, die zum Kirchenkreis Trier der Rheinischen Landeskirche gehört.
Deuselbacher Viadukt
Eisenbahnbrücke der Hunsrückquerbahn zwischen Deuselbach und Hoxel über den Siebenbornbach
Entfernung: ca. 2752 Meter
Breiten- und Längengrad: 49.749918,7.078099
Der Deuselbacher Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke der Hunsrückquerbahn zwischen Deuselbach und Hoxel über den Siebenbornbach, auch Simm genannt, der über den Einzelbach zum Schalesbach/Gutenthaler Bach fließt. Die Brücke wurde am 1. Oktober 1903 mit dem Reststück der Hunsrückquerbahn zwischen Morbach und Hermeskeil eröffnet.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Klarer Himmel
-5 Grad Celsius
-7 Grad Celsius
-5 Grad Celsius
-4 Grad Celsius
1026 hPa
83 %
1026 hPa
965 hPa
10000 Reis
1.6 Meter/Sekunde
1.38 Meter/Sekunde
82 Jedes Mal
6 %