80.190.141.199 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
80.190.141.199Land / Region
Staat/Provinz
bayern
Stadt
puchheim
lokale Zeitzone
Europe/Berlin
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Germering
Stadt in Bayern
Entfernung: ca. 2230 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.13333333,11.36666667
Germering ist eine Große Kreisstadt im südöstlichen Landkreis Fürstenfeldbruck (Regierungsbezirk Oberbayern) und liegt westlich von München.
Puchheim
Stadt im Landkreis Fürstenfeldbruck, Bayern, Deutschland
Entfernung: ca. 0 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.15,11.35
Puchheim ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck. Sie gliedert sich in den alten, eher ländlich geprägten Ortskern Puchheim Ort und das erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandene, vorstädtisch geprägte Puchheim Bahnhof.
Burgstall Parsberg
abgegangene Höhenburg in Oberbayern
Entfernung: ca. 1598 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.13805556,11.33805556
Der Burgstall Parsberg bezeichnet eine abgegangene Höhenburg auf einer 550 m ü. NN Hügelkuppe in der Gemarkung Puchheim auf einer Anhöhe über dem Erholungsgebiet Germeringer See im Landkreis Fürstenfeldbruck in Oberbayern. Das frei zugängliche Bodendenkmal geht auf eine hoch- bis spätmittelalterliche Turmhügelburg (Motte) zurück, von der aus möglicherweise die Salzstraße zwischen München und Augsburg kontrolliert wurde.
Germeringer See
Entfernung: ca. 1558 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.13666667,11.34361111
Der Germeringer See ist ein künstlicher See auf dem Gebiet der Stadt Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck in Oberbayern, Deutschland. Der See liegt am Fuße des Parsbergs in unmittelbarer Nähe des Burgstalls Parsberg. 1971 wurde er als Badesee angelegt und 1976 zum Erholungsgebiet ausgebaut.
Max-Born-Gymnasium Germering
Gymnasium in Germering
Entfernung: ca. 2388 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.133891,11.371238
Das Max-Born-Gymnasium ist ein naturwissenschaftliches und sprachliches Gymnasium in Germering. Es befindet sich in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Fürstenfeldbruck.
Speckbach (Erlbach)
Bach im westlichen Stadtgebiet von München
Entfernung: ca. 1545 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.155107,11.369344
Der Speckbach ist ein 2,2 km langer Bach im westlichen Stadtgebiet von München. Er gehört zum Flusssystem der Isar. Der Bach entspringt im Osten von Puchheim, nimmt in seinem Verlauf nach Süden die Mittlere Mauken auf und unterquert eine Bahnlinie.
Holzbach (Gröbenbach)
Fluss in Deutschland
Entfernung: ca. 2208 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.13148,11.33937
Der Holzbach ist der etwa 2,0 km lange Oberlauf des Gröbenbachs im westlichen Stadtgebiet von München. Er gehört zum Flusssystem der Isar. Der Bach entspringt auf der Ostseite des Parsbergs südlich von Puchheim in der Nähe des Germeringer Sees, an dem er zu einem Kneippbecken gestaut ist.
Pfarrhaus (Puchheim)
Bauwerk in Deutschland
Entfernung: ca. 303 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.1475,11.34837
Das katholische Pfarrhaus in Puchheim, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde um 1900 errichtet. Das Pfarrhaus an der Dorfstraße 4, neben der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, ist ein geschütztes Baudenkmal. Der zweigeschossige Satteldachbau mit Putzgliederung besitzt fünf zu drei Fensterachsen.
Schulhaus Puchheim
Bauwerk in Deutschland
Entfernung: ca. 339 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.14727,11.34797
Das Schulhaus in Puchheim, einer oberbayerischen Stadt im Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde 1849 errichtet. Das ehemalige Schulgebäude an der Dorfstraße 1 ist ein geschütztes Baudenkmal. Der zweigeschossige Walmdachbau mit befenstertem Kniestock wurde 1876 aufgestockt.
Taubenkobel (Puchheim)
Geschnitzt und bemalt, Ende 19. Jahrhundert
Entfernung: ca. 382 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.146876,11.347862
Der Taubenkobel in Puchheim-Ort, einem Stadtteil von Puchheim im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Das ehemalige Taubenhaus im Hof des Bauernhauses Augsburger Straße 1 ist ein geschütztes Baudenkmal.
Alte Kirche St. Martin (Germering)
Kirchengebäude in Germering, Landkreis Fürstenfeldbruck, Oberbayern, Bayern
Entfernung: ca. 1821 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.137302,11.365456
St. Martin ist eine römisch-katholische Kirche in Germering. Sie wurde erstmals 1315 erwähnt und war bis 1967 Pfarrkirche der Gemeinde.
St. Martin (Germering)
Kirchengebäude in Germering, 1967 eingeweiht, brutalistischer Stil
Entfernung: ca. 1900 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.1347087,11.361361
St. Martin ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in der oberbayerischen Gemeinde Germering, die 1967 eingeweiht wurde.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Klarer Himmel
-0 Grad Celsius
-3 Grad Celsius
-1 Grad Celsius
0 Grad Celsius
1023 hPa
87 %
1023 hPa
953 hPa
10000 Reis
2.57 Meter/Sekunde
80 Jedes Mal