79.106.127.26 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
79.106.127.26Land / Region
Staat/Provinz
gjirokaster
Stadt
gjirokaster
lokale Zeitzone
Europe/Tirane
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Gjirokastra
Stadt in Albanien
Entfernung: ca. 839 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.08333333,20.13888889
Gjirokastra [ɟiɾoˈkastɾa] (albanisch auch Gjirokastër [ɟiɾoˈkastəɾ]; griechisch Αργυρόκαστρο Argyrókastro ‚Silberburg‘; italienisch Argirocastro; türkisch Ergiri oder Ergirikasrı, deutsch auch Gjinokaster) ist eine Stadt im Süden Albaniens und Hauptort des gleichnamigen Qarks. Die Stadt hat 16.569 Einwohner (Volkszählung 2023) und gehört damit zu den 20 größten Städten des Landes. Gjirokastra zählt seit 2005 zum UNESCO-Welterbe.
Mali i Gjerë
Gebirgszug
Entfernung: ca. 7618 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.08333333,20.05
Mali i Gjerë ist ein Gebirge im südlichen Albanien. Es erhebt sich zwischen dem Drinostal im Osten und der Ebene um Finiq. Der Kamm verläuft in etwa von Nordwesten nach Südosten.
Eqrem-Çabej-Universität
Universität in Albanien
Entfernung: ca. 764 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.0825,20.13694444
Die Eqrem-Çabej-Universität ist eine staatliche Universität in der albanischen Stadt Gjirokastra. Sie wurde 1968 als externe Handelsschule der Universität Tirana gegründet. 1969 startete eine Landwirtschaftsschule sowie ein pädagogisches Institut.
Ura e Kordhocës
Osmanische Brücke in Albanien
Entfernung: ca. 3375 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.061011,20.173486
Die Ura e Kordhocës (albanisch für Brücke von Kordhoca) ist eine steinerne Bogenbrücke nördlich des kleinen Orts Kordhoca in Albanien und etwa zwei Kilometer südlich von Gjirokastra. Sie überspannt den Drinos auf einer Meereshöhe von etwa 200 Meter und gehört zu den wichtigsten Bauwerken der Region aus osmanischer Zeit. Die Brücke wurde im 19.
Basar-Moschee (Gjirokastra)
Moschee in Albanien
Entfernung: ca. 254 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.07361111,20.13805556
Die Basar-Moschee (albanisch Xhamia e Pazarit), früher auch Memi-Bey-Moschee (Xhamia e Memi Beut), ist eine Moschee in Gjirokastra in Albanien. Die Moschee wurde im Jahre 1757 erbaut und befindet sich im Stadtteil Neuer Basar, der im 16. Jahrhundert angelegt worden ist.
Antigoneia (Chaonia)
Historische Stadt in Albanien
Entfernung: ca. 7215 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.087299,20.222267
Antigoneia (altgriechisch Αντιγόνεια; albanisch Antigoneja oder Antigona) war eine antike Stadt in der epirotischen Landschaft Chaonia und ist jetzt eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden Albaniens. Sie liegt am Abhang des Lunxhëria-Berges beim Dorf Saraqinishta auf rund 600 Metern Höhe hoch über dem Tal des Flusses Drinos und der jenseits des Flusses sich befindenden Stadt Gjirokastra, die etwas mehr als sechs Kilometer Luftlinie entfernt ist. Der Ort wurde schon von den Illyrern besiedelt, als der epirotische König Pyrrhos (319–272 v.
Lazarat
Dorf in Albanien
Entfernung: ca. 3024 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.05,20.15
Lazarat (albanisch auch Lazarati) ist ein Dorf im Süden Albaniens, das zur Gemeinde Gjirokastra im gleichnamigen Qark (Präfektur) gehört. Der Ort liegt keine zwei Kilometer südlich vom Stadtrand von Gjirokastra und rund 30 Kilometer nördlich der Grenze zu Griechenland. Im Jahr 2023 hatte Lazarat zusammen mit dem Nachbarort Kordhoca 2356 Einwohner.
Tekke von Zall
Derwisch-Kloster in Gjirokastër
Entfernung: ca. 1305 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.067131,20.149217
Die Tekke von Zall (albanisch Teqeja e Zallit) oder Âsım-Baba-Tekke ist eine Derwisch-Tekke des schiitisch geprägten Sufiordens der Bektaschiten in der südalbanischen Stadt Gjirokastra. Die Tekke liegt zwischen dem südlichen Stadtteil Manalat und dem Nachbardorf Lazarat. Inschriften an der Tekke verweisen auf das Jahr 1700.
Tekke-Moschee (Gjirokastra)
kulturdenkmal in Albanien
Entfernung: ca. 216 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.07388889,20.13847222
Die Tekke-Moschee (albanisch Xhamia e Teqes) ist eine historische Moschee in der südalbanischen Stadt Gjirokastra. Die Tekke-Moschee ist eines der wenigen islamischen Gotteshäuser, die der Diktator Enver Hoxha in seiner Heimatstadt Gjirokastra nach der Einführung des staatlichen Atheismus 1967 nicht abreißen und zerstören ließ. Die Moschee ist benannt nach dem Stadtteil Teqe (albanisch für Tekke), in dem sie sich befindet.
Zekate-Haus
kulturdenkmal in Albanien
Entfernung: ca. 571 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.07485,20.13231
Das Zekate-Haus (albanisch Shtëpia e Zekatëve) ist ein historisches osmanisches Gebäude in Gjirokastra im Süden Albaniens. Das Zekate-Haus, das prominent über der Stadt thront, wurde in den Jahren 1811/12 erbaut. Das Wohnhaus einer wohlhabenden Familie ist ein typisches Beispiel für die osmanische Architektur, die hier mit lokalen Elementen vermischt ist.
Stadion Gjirokastra
Stadion in der südalbanischen Stadt Gjirokastra
Entfernung: ca. 613 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.08126,20.137946
Das Stadion Gjirokastra (albanisch Stadiumi Gjirokastra) ist ein Fußballstadion mit einer umlaufenden Aschenbahn in der albanischen Stadt Gjirokastra. Es ist die Heimspielstätte des Fußballvereins KS Luftëtari Gjirokastra. Das 1973 erbaute Stadion in der Neustadt bietet 9.000 Zuschauern Platz.
Burg von Gjirokastra
Burg in Albanien
Entfernung: ca. 276 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.073622,20.140456
Die Burg von Gjirokastra (albanisch Kalaja e Gjirokastrës) ist eine Höhenburg in der südalbanischen Stadt Gjirokastra. Während der osmanischen Herrschaft wurde die Stadt mit Ergiri bezeichnet, während die Griechen sie Argyrokastro nannten – ein Name, der auch auf die Burg Bezug nahm. Im Wesentlichen entstammt das Bauwerk osmanischer Zeit.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
14 Grad Celsius
13 Grad Celsius
14 Grad Celsius
14 Grad Celsius
1026 hPa
62 %
1026 hPa
948 hPa
10000 Reis
1.21 Meter/Sekunde
0.95 Meter/Sekunde
161 Jedes Mal
100 %