Titelseite>

77.119.114.1 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsÖsterreich

Staat/Provinz:

oberosterreich

Stadt:

gmunden

Breiten-und Längengrad:

47.918900,13.797500

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

4810

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

77.119.114.1

Land / Region

at country flagat

Staat/Provinz

oberosterreich

Stadt

gmunden

lokale Zeitzone

Europe/Vienna

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

47.918900

Längengrad

13.797500

Postleitzahl

4810

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Gmunden

    Gmunden

    Bezirkshauptstadt in Oberösterreich

    Entfernung: ca. 173 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.91805556,13.79944444

    Gmunden ist eine Stadt im oberösterreichischen Salzkammergut, am Nordufer des Traunsees. Sie hat 13.254 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024) und ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirks Gmunden.

  • Bezirk Gmunden

    Bezirk Gmunden

    Bezirk in Oberösterreich

    Entfernung: ca. 348 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.9163,13.7949

    Der Bezirk Gmunden ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich. Er liegt im Traunviertel und ist der südlichste und größte Bezirk des Bundeslandes. Er grenzt im Norden an die Bezirke Vöcklabruck und Wels-Land, im Osten an den Bezirk Kirchdorf, im Süden an den steirischen Bezirk Liezen und im Westen an die drei Salzburger Bezirke St.

  • Klo & So Sanitärmuseum

    Klo & So Sanitärmuseum

    Museum in Österreich

    Entfernung: ca. 249 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.91888889,13.80083333

    Das Klo & So Sanitärmuseum ist ein Museum in Gmunden. Es stellt seit 1988 historische Sanitärobjekte aus, dazu zählen Toiletten, Waschbecken und Badewannen. Die Sammlung umfasst 300 Exponate, die vom Unternehmen Laufen Austria AG und seinem ehemaligen Direktor Fritz Lischka als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt wurden.

  • Rund um den Traunsee

    Rund um den Traunsee

    Bergmarathonveranstaltung in Oberösterreich

    Entfernung: ca. 175 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.92,13.79916667

    Der Bergmarathon rund um den Traunsee ist ein Bergmarathon mit rund 68 km (Ultramarathon) und 4500 Höhenmetern in Gmunden, der seit 1989 im Sommer ausgetragen wird. Der Bergmarathon wurde von Johann Willi Buchinger, erfunden, ins Leben gerufen und organisiert. Die Laufstrecke mit insgesamt 4500 zu bewältigenden Höhenmetern führt von Gmunden rund um den Traunsee über sieben Gipfel.

  • Pfarrkirche Gmunden

    Pfarrkirche Gmunden

    Kirchengebäude in Gmunden

    Entfernung: ca. 172 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.91972222,13.79944444

    Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche Gmunden (Patrozinien: Jungfrau Maria, Erscheinung des Herrn/Epiphanie oder Hl Drei Könige) steht in der Stadtgemeinde Gmunden im Salzkammergut in Oberösterreich. Sie gehört zum Dekanat Gmunden in der Diözese Linz und steht unter Denkmalschutz.

  • Wunderburg (Gmunden)

    Wunderburg (Gmunden)

    Burg in Österreich

    Entfernung: ca. 148 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.91839,13.79933

    Die Wunderburg, auch Guglberg genannt, ist eine abgegangene Höhenburg auf 464 m ü. NN in der Gemeinde Gmunden im Bezirk Gmunden von Oberösterreich. Auf einem Stich von Matthaeus Merian von (1656) ist der Turm auf dem Gugelberg (Objekt Nr.

  • Freisitz Mühlleiten (Gmunden)

    Freisitz Mühlleiten (Gmunden)

    Ansitz in Gmunden

    Entfernung: ca. 438 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.9196286,13.8032664

    Der Freisitz Mühlleiten (Gmunden), auch Schloss Mühlleiten (Mühlleuthen), Kurzmühle oder Plassmühle genannt, befindet sich im Ortsteil Traundorf der Stadt Gmunden von Oberösterreich (Kurzmühlgasse 6).

  • Burg Grub (Gmunden)

    Burg Grub (Gmunden)

    Burg in Österreich

    Entfernung: ca. 269 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.9197311,13.8008804

    Reste der Burg Grub (auch Grueb bezeichnet) haben sich im Bezirksgericht der Stadt Gmunden, gelegen im gleichnamigen Bezirk von Oberösterreich, erhalten (heute: Marktplatz 10).

  • Karmel Gmunden

    Karmel Gmunden

    Kloster in der oberösterreichischen Stadtgemeinde Gmunden

    Entfernung: ca. 435 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.917735,13.803064

    Der Karmel Gmunden war ein Kloster der Unbeschuhten Karmelitinnen und befindet sich in der oberösterreichischen Stadtgemeinde Gmunden im Bezirk Gmunden. Die Klosterkirche wurde im Jahr 1835 geweiht. Das Kloster ist im Dekanat Gmunden der Diözese Linz gelegen.

  • Stadttheater Gmunden

    Stadttheater Gmunden

    Theater in Gmunden in Oberösterreich

    Entfernung: ca. 137 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.9179,13.79856

    Das Stadttheater Gmunden ist ein Theater in der Stadtgemeinde Gmunden in Oberösterreich.

  • Raiffeisenbank Salzkammergut

    Raiffeisenbank Salzkammergut

    Raiffeisen Regionalbank in Oberösterreich

    Entfernung: ca. 516 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.917961,13.804268

    Die Raiffeisenbank Salzkammergut eGen ist eine österreichische Regionalbank mit Sitz in Gmunden. Mit über 120 Mitarbeitern an 11 Standorten zählt das Institut zu den 10 größten Raiffeisenbanken in Oberösterreich.

  • Bürgerspitalkirche (Gmunden)

    Bürgerspitalkirche (Gmunden)

    Kirchengebäude in Gmunden (58401), Oberösterreich

    Entfernung: ca. 292 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.9187,13.8014

    Die Bürgerspitalkirche Gmunden steht in der oberösterreichischen Stadtgemeinde Gmunden im Bezirk Gmunden. Die Kirche wurde um 1340 errichtet. Die Kirche steht im Pfarrsprengel der römisch-katholischen Pfarrkirche Gmunden im Dekanat Gmunden der Diözese Linz.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

-0 Grad Celsius

Körpertemperatur

-2 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-0 Grad Celsius

maximale Temperatur

1 Grad Celsius

Luftdruck

1021 hPa

Feuchtigkeit

88 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1021 hPa

Bodenatmosphärendruck

937 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

1.39 Meter/Sekunde

Böe

3.01 Meter/Sekunde

Windrichtung

312 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur