64.86.141.181 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
64.86.141.181Land / Region
Staat/Provinz
quebec
Stadt
montreal
lokale Zeitzone
America/Montreal
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
McGill University
Universität in Montreal, Kanada
Entfernung: ca. 365 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.50416667,-73.57472222
Die McGill University (französisch Université McGill) ist eine englischsprachige Universität in Montreal (Kanada). Sie wurde nach dem Schotten James McGill (1744–1813), einem bedeutenden Händler im Montreal des frühen 19. Jahrhunderts, benannt.
Musée des beaux-arts de Montréal
Kunstmuseum in Montreal, Quebec, Kanada
Entfernung: ca. 377 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.4987,-73.5801
Das Musée des beaux-arts de Montréal (engl.: The Montreal Museum of Fine Arts – MBAM) ist Kanadas ältestes Kunstmuseum. Es wurde 1860 in Montreal gegründet und widmet sich der Förderung des künstlerischen Erbes von Québec, Kanada und der internationalen Kunst. Die enzyklopädische Sammlung umfasst mehr als 43.000 Werke, darunter eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer dekorativer Kunst, die zu den bedeutendsten in Nordamerika zählt.
Victoria Skating Rink
Eishockeystadion in Kanada
Entfernung: ca. 514 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.498,-73.5724
Das Victoria Stadion (offiziell Victoria Skating Rink) war ein Eisstadion im kanadischen Montreal in der Provinz Québec und wurde am 24. Dezember 1862 eröffnet. In den Wintermonaten fanden öffentliches Eislaufen, Eishockey und andere Eissportarten statt, während das Stadion in den Sommermonaten für Musikevents und Ausstellungen genutzt wurde.
Redpath-Museum
Naturkundemuseum in Montreal, Quebec, Kanada
Entfernung: ca. 353 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.50445,-73.57755
Das Redpath-Museum (französisch Musée Redpath) befindet sich im kanadischen Montreal und hat seinen Schwerpunkt im Bereich der Naturgeschichte. Es ist Teil der McGill University und liegt im Nordwesten des Campus, 859 Rue Sherbrooke Ouest. In Nordamerika umfasst die Naturgeschichte – Erhaltung und Bekanntmachung von Geschichte und Diversität der natürlichen Welt, wie das Museum selbst seinen Auftrag bezeichnet – neben biologischen und paläontologischen sowie mineralogischen Ausstellungsbereichen oftmals auch ethnologische Themen, die häufig traditionell nicht der Geschichte zugerechnet werden.
McCord Stewart Museum
Geschichtsmuseum in Montreal, Quebec, Kanada
Entfernung: ca. 431 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.5044,-73.5737
Das McCord Stewart Museum (französisch Musée McCord Stewart), bis zum 30. August 2022 McCord Museum (französisch Musée McCord), ist ein Museum, das sich der Geschichte Kanadas widmet und ursprünglich als Nationales Geschichtsmuseum geplant war. Es befindet sich in Montreal, 690 Rue Sherbrooke Ouest, unweit der McGill University.
Hochelaga
archäologische Stätte in Kanada
Entfernung: ca. 313 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.5037,-73.5749
Hochelaga (Laurentisch möglicherweise „Große Stromschnelle“ oder „Biberdamm“) war ein befestigtes Dorf der Sankt-Lorenz-Irokesen im 16. Jahrhundert. Es befand sich in der Nähe des Mont Royal, dem Hausberg der heutigen kanadischen Stadt Montreal.
Untergrundstadt Montreal
Entfernung: ca. 434 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.503,-73.572
Die Untergrundstadt Montreal (französisch Montréal souterrain oder Ville intérieure, englisch Underground City, offiziell auch RÉSO genannt) ist ein weit verzweigtes Netzwerk von Fußgängertunneln und unterirdischen Ladenpassagen in der Innenstadt von Montreal in Kanada. Der Name RÉSO ist vom phonetisch ähnlichen französischen Wort réseau (Netzwerk) abgeleitet. Das über 32 Kilometer lange Tunnelsystem gilt als größte Untergrundstadt der Welt und erstreckt sich über eine Fläche von zwölf Quadratkilometern im zentralen Stadtbezirk Ville-Marie.
Square Dorchester
Platz in Kanada
Entfernung: ca. 524 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.4995,-73.5708
Der Square Dorchester ist ein 11.000 m² großer Platz in Montreal. Er befindet sich im zentralen Stadtbezirk Ville-Marie zwischen dem Boulevard René-Lévesque, der Rue Metcalfe und der Rue Peel. Der im Jahr 1872 eröffnete Platz ist als urbane Parkanlage gestaltet und ist Standort mehrerer Denkmäler.
Christ Church Cathedral (Montreal)
Kirchengebäude in Montreal
Entfernung: ca. 606 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.50365,-73.57
Die Christ Church Cathedral (französisch Cathédrale Christ Church) ist eine anglikanische Kathedrale in der kanadischen Stadt Montreal und Sitz der Diözese Montreal der Anglikanischen Kirche von Kanada. Sie befindet sich an der Rue Sainte-Catherine Ouest 635, zwischen der Avenue Union und der Rue University. Das Gebäude im neugotischen Stil entstand in den Jahren 1857 bis 1859.
McGill (Metro Montreal)
U-Bahn-Station in Montreal
Entfernung: ca. 524 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.50409,-73.57159
McGill ist eine U-Bahn-Station in Montreal. Sie befindet sich im Arrondissement Ville-Marie an der Kreuzung von Boulevard De Maisonneuve und Boulevard Robert-Bourassa. Hier verkehren Züge der grünen Linie 1.
Peel (Metro Montreal)
U-Bahn-Station in Montreal
Entfernung: ca. 185 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.5009,-73.5747
Peel ist eine U-Bahn-Station in Montreal. Sie befindet sich im Arrondissement Ville-Marie an der Kreuzung von Boulevard De Maisonneuve und Rue Peel. Hier verkehren Züge der grünen Linie 1.
McGill University Institute of Islamic Studies
Entfernung: ca. 214 Meter
Breiten- und Längengrad: 45.503212,-73.577316
Das Institute of Islamic Studies der McGill University in Montreal (Quebec, Kanada) wurde 1952 zusammen mit der Islamic Studies Library (ISL) gegründet und befindet sich seit 1983 auf dem Hauptcampus der McGill University in Morrice Hall. Die von Wilfred Cantwell Smith (1916–2000) gegründete Einrichtung ist das erste Institut für Islamic Studies (Islamwissenschaft) in Nordamerika. Es verfügt über eine umfangreiche personelle und finanzielle Ausstattung.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Mäßiger Schnee
-4 Grad Celsius
-11 Grad Celsius
-5 Grad Celsius
-3 Grad Celsius
1002 hPa
91 %
1002 hPa
999 hPa
9656 Reis
8.75 Meter/Sekunde
250 Jedes Mal
100 %