Titelseite>

62.146.132.176 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsDeutschland

Staat/Provinz:

sachsen-anhalt

Stadt:

raba

Breiten-und Längengrad:

51.021900,12.084600

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

06712

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

62.146.132.176

Land / Region

de country flagde

Staat/Provinz

sachsen-anhalt

Stadt

raba

lokale Zeitzone

Europe/Berlin

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

51.021900

Längengrad

12.084600

Postleitzahl

06712

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Breitenbach (Wetterzeube)

    Breitenbach (Wetterzeube)

    Ortsteil der Gemeinde Wetterzeube

    Entfernung: ca. 2199 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.00333333,12.07388889

    Breitenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Wetterzeube und liegt im Süden des sachsen-anhaltischen Burgenlandkreises.

  • Haynsburg

    Haynsburg

    Ortsteil der Gemeinde Wetterzeube im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt

    Entfernung: ca. 1384 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.01666667,12.06666667

    Haynsburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Wetterzeube im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

  • Bergisdorf

    Bergisdorf

    Siedlung in Deutschland

    Entfernung: ca. 2534 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.03138889,12.1175

    Bergisdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Gutenborn im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

  • Großosida

    Großosida

    Siedlung in Deutschland

    Entfernung: ca. 2231 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.03527778,12.10833333

    Großosida ist ein Ortsteil der Gemeinde Gutenborn und liegt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Das Dorf liegt ca. einen Kilometer südwestlich von Zeitz an der Weißen Elster.

  • Burg Breitenbach

    Burg Breitenbach

    Burgruine in Wetterzeube, Ortsteil Breitenbach, Sachsen-Anhalt, Deutschland

    Entfernung: ca. 2133 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.00333333,12.07708333

    Die Burg Breitenbach ist die Ruine einer Burg im Ortsteil Breitenbach der Gemeinde Wetterzeube im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die Burg entstand südwestlich von Zeitz aus einem Königshof, der laut einer gefälschten Urkunde im Besitz des Königs Konrad III. war. Letzterer ließ angeblich diesen regalem curiam Breitenbuch und den angrenzenden Wald am 26.

  • Fundplatz Breitenbach

    Fundplatz Breitenbach

    archäologische Stätte in Deutschland

    Entfernung: ca. 1447 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.00891667,12.08561111

    Der archäologische Fundplatz in der Nähe des Dorfes Breitenbach im Burgenlandkreis (Sachsen-Anhalt) ist ein bedeutender Vertreter der jüngeren Altsteinzeit. Der Freilandlagerplatz wurde vor mehr als 30.000 Jahren vom anatomisch modernen Menschen wiederholt aufgesucht und genutzt. Anhand typologischer Untersuchungen der Breitenbacher Geräteinventare wird der Fundplatz der ältesten Kultur der jüngeren Altsteinzeit, dem Aurignacien, zugeschrieben.

  • Burg Haynsburg

    Burg Haynsburg

    Burg in Haynsburg, Ortsteil von Wetterzeuge, Sachsen-Anhalt, Deutschland

    Entfernung: ca. 1154 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.018638,12.06895

    Die Burg Haynsburg ist eine Burg im Ortsteil Haynsburg (Burgstraße 10) der Gemeinde Wetterzeube in Sachsen-Anhalt.

  • Kriegerdenkmal Golben

    Kriegerdenkmal Golben

    Bauwerk in Deutschland

    Entfernung: ca. 2004 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.019746,12.113009

    Das Kriegerdenkmal Golben ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal in der Ortschaft Golben des Ortsteiles Bergisdorf der Gemeinde Gutenborn in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist der Gedenkstein unter der Erfassungsnummer 094 85517 als Baudenkmal verzeichnet. Das Denkmal der Gefallenen des Ersten Weltkriegs, eine Stele aus unbehauenen Feldsteinen, in die eine Gedenktafel eingelassen ist, steht am südlichen Ortsrand.

  • Meilenstein (Kuhndorf)

    Meilenstein (Kuhndorf)

    Kulturdenkmal im Burgenlandkreis: Distanzstein bei Kuhndorf, Gemeinde Gutenborn, Sachsen-Anhalt

    Entfernung: ca. 2965 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.023276,12.126894

    Der Meilenstein von Kuhndorf ist ein denkmalgeschützter Meilenstein auf dem Gebiet des Ortsteiles Kuhndorf der Gemeinde Gutenborn in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist der Meilenstein unter der Erfassungsnummer 094 66221 als Kleindenkmal verzeichnet. Bei dem Meilenstein von Kuhndorf handelt es sich um einen preußischen Viertelmeilenstein aus dem frühen 19.

  • Grenzstein (Ossig)

    Grenzstein (Ossig)

    Entfernung: ca. 2968 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.998201,12.104012

    Der Grenzstein bei Ossig ist ein denkmalgeschützter Grenzstein auf dem Gebiet des Ortsteiles Ossig der Gemeinde Gutenborn in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist der Grenzstein unter der Erfassungsnummer 094 66219 als Kleindenkmal verzeichnet. Bei dem Grenzstein von Ossig, nahe Droßdorfer Straße 52, handelt es sich um eine alte Grenzmarkierung.

  • Ossig (Gutenborn)

    Ossig (Gutenborn)

    Ortsteil von Gutenborn

    Entfernung: ca. 2850 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.9982,12.1

    Ossig ist ein Ortsteil der Gemeinde Gutenborn im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

  • Dorfkirche Ossig

    Dorfkirche Ossig

    Evangelische Dorfkirche in Ossig im Pfarrbereich Zeitz im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz der EKMD

    Entfernung: ca. 2816 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.998432,12.099603

    Die evangelische Dorfkirche Ossig ist eine romanische Saalkirche im Ortsteil Ossig von Gutenborn im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört zur Kirchengemeinde Ossig im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKMD) und ist eine offene Kirche.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

2 Grad Celsius

Körpertemperatur

-3 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

1 Grad Celsius

maximale Temperatur

2 Grad Celsius

Luftdruck

1028 hPa

Feuchtigkeit

79 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1028 hPa

Bodenatmosphärendruck

997 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

4.73 Meter/Sekunde

Böe

9.56 Meter/Sekunde

Windrichtung

94 Jedes Mal

Wolke

98 %

weiterführende Literatur