Titelseite>

5.38.152.140 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsUngarn

Staat/Provinz:

csongrad-csanad

Stadt:

szentes

Breiten-und Längengrad:

46.650000,20.266700

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

6603

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

5.38.152.140

Land / Region

hu country flaghu

Staat/Provinz

csongrad-csanad

Stadt

szentes

lokale Zeitzone

Europe/Budapest

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

46.650000

Längengrad

20.266700

Postleitzahl

6603

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Körös

    Körös

    Nebenfluss der Theiß

    Entfernung: ca. 9582 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.71722222,20.18833333

    Die Körös [ˈkørøʃ] (rumänisch Criș; deutsch Kreisch) ist ein Fluss im Osten der Großen Ungarischen Tiefebene, der von Siebenbürgen (Westteil Rumäniens) in westlicher Richtung nach Ungarn und in die Theiß fließt. Die Körös hat drei größere Quellflüsse: Fehér-Körös (Weiße Kreisch, rumänisch Crișul Alb) mit einer Länge von 235,7 km (von diesen 9,8 km in Ungarn) Fekete-Körös (Schwarze Kreisch, rumänisch Crișul Negru) mit einer Länge von 168 km (von diesen 20,5 km in Ungarn) Weiße und Schwarze Kreisch vereinigen nahe der Stadt Gyula zur Kettős-Körös (Doppelten Kreisch, rumänisch Crișul Dublu). Nach 37,3 km vereinigt sich diese in der Nähe der Stadt Gyomaendrőd mit der Sebes-Körös (Schnelle Kreisch, rumänisch Crișul Repede), die eine Länge von 209 km (von diesen 58,6 km in Ungarn) hat.

  • Szentes

    Szentes

    Gemeinde in Ungarn

    Entfernung: ca. 756 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.65194444,20.25722222

    Szentes ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Csongrád-Csanád. Sie liegt im südlichen Teil der Großen Ungarischen Tiefebene, an dem kleinen Fluss Kurca, unmittelbar vor dessen Mündung in die Theiß (ungarisch Tisza).

  • Kleingebiet Szentes

    Kleingebiet Szentes

    Entfernung: ca. 1276 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.65,20.25

    Das Kleingebiet Szentes (ungarisch Szentesi kistérség) war bis Ende 2012 eine ungarische Verwaltungseinheit (LAU 1) innerhalb des Komitats Csongrád in der Südlichen Großen Tiefebene. Im Zuge der Verwaltungsreform von 2013 gingen alle acht Ortschaften in den Kreis Szentes (ungarisch Szentesi járás) über. Ende 2012 lebten auf einer Fläche von 813,84 km² 41.249 Einwohner.

  • Synagoge (Szentes)

    Synagoge (Szentes)

    Gebäude in Szentes, Ungarn

    Entfernung: ca. 295 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.652644,20.266842

    Die Synagoge in Szentes, einer ungarischen Stadt im Komitat Csongrád-Csanád, wurde 1868 bis 1872 errichtet. Die profanierte Synagoge im Stil des Historismus wird heute als Stadtbibliothek genutzt.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Überwiegend bewölkt

Aktuelle Temperatur

4 Grad Celsius

Körpertemperatur

2 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

4 Grad Celsius

maximale Temperatur

4 Grad Celsius

Luftdruck

1027 hPa

Feuchtigkeit

62 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1027 hPa

Bodenatmosphärendruck

1018 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

2.17 Meter/Sekunde

Böe

2.69 Meter/Sekunde

Windrichtung

40 Jedes Mal

Wolke

55 %

weiterführende Literatur