5.134.163.56 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
5.134.163.56Land / Region
Staat/Provinz
qazvin
Stadt
qazvin
lokale Zeitzone
Asia/Tehran
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Qazvin
Stadt im Iran
Entfernung: ca. 585 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.27444444,50.005
Qazvin oder Kaswin (persisch قزوين Ghazwin, DMG Qazwīn [ɢæzˈviːn]) ist eine Stadt in Iran, die von 1548 bis 1598 Hauptstadt des Safawiden-Reiches war. Heute ist Ghazwin Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und hat über 380.000 Einwohner (Stand 2010).
Karawanserei von Sa'd al-Saltaneh
Entfernung: ca. 1208 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.26936,50.0008
Die Karawanserei von Sa'd al-Saltaneh oder auch Sa'd ol-Saltaneh (persisch مجموعه سعدالسیطنه, DMG Maǧmuʿeh Saʿad al-Saltaneh) ist eine nach ihrem Bauherren Sa'd al-Saltaneh Isfahani benannte Karawanserei im Basar der iranischen Stadt Qazvin. Sie wurde während der Kadscharendynastie auf dem Gelände des früheren safawidischen Palastbezirkes erbaut und ist eine der besterhaltenen städtischen Karawansereien und eine der größten traditionellen Handelseinrichtungen des Iran. Das auf quadratischem Grundriss angelegte Bauwerk hat vier Iwane, die auf den zentralen Innenhof führen.
Freitagsmoschee von Qazvin
Moschee im Iran
Entfernung: ca. 2120 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.26083333,50.00166667
Die Freitagsmoschee von Qazvin (auch Masdsched-e Dschāme, persisch مسجد جامع عتيق قزوین Masjid-e-Jameh Atiq Qazvin) ist eine der ältesten Moscheen Irans.
Heydarieh-Madrasa
Moschee im Iran
Entfernung: ca. 1607 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.26527778,50.00555556
Die Heydarieh-Madrasa (auch: madrese-ye Haydār, oder: Heidarieh-Moschee, (persisch مسجد حیدریه قزوین)) ist eine Koranschule in der iranischen Stadt Qazvin aus dem frühen 12. Jahrhundert. Die Madrasa wurde auf den Ruinen eines zoroastrischen Feuertempels errichtet.
Nabi-Moschee
Moschee im Iran
Entfernung: ca. 1376 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.26833333,49.99888889
Die Nabi-Moschee (persisch مسجد النبی Masdsched an-Nabi, DMG masǧed an-nabī, ‚Moschee des Propheten‘) oder Soltani-Moschee (persisch مسجد سلطانی Masdsched-e Soltāni, DMG masǧed-e solṭānī, ‚Moschee des Sultans‘), ist eine unter den Safawiden, möglicherweise aber auch unter den Kadscharen nach dem Vier-Iwan-Schema errichtete Moschee in Qazvin, Iran.
Imamzade Hossein
Kulturgut im Iran
Entfernung: ca. 2468 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.25777778,50.00083333
Das Imamzade Hossein (auch Emamzadeh-ye Hossein, persisch مسجد جامع عتيق قزوین) ist die Grabmoschee eines Sohnes des 8. Imam ʿAlī ibn Mūsā ar-Ridā („Hazrat-e Reza“), das innerhalb eines Mitte des 16. Jahrhunderts vom Safawiden-Schah Tahmasp I. erbauten Wallfahrtszentrums in Qazvin, Iran liegt.
Pavillon Tschehel Sotun
safawidischer Gartenpalast in Qazvin, Iran
Entfernung: ca. 1265 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.26833333,50.005
Der Pavillon Tschehel Sotun, persisch كاخ چهل ستون, DMG kāḫ-e čehel sotūn, ‚Palast der vierzig Säulen‘, auch „Vierzigsäulenpalast“, englische Umschrift Chehel Sotoon, ist ein safawidischer zweistöckiger Gartenpalast aus dem frühen 16. Jahrhundert in Qazvin, Iran. Er ist der einzige Palast, der in Qazvin erhalten ist.
Meimoon Ghal'eh
Kulturgut im Iran
Entfernung: ca. 2755 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.255,50.00305556
Meimoon Ghal'eh (persisch میمون قلعه) ist eine Burgruine, die im Süden der Stadt Qazvin liegt und zur gleichnamigen Provinz im Iran gehört. Die Ruine liegt in der Stadt Qazvin, weshalb sie durch Abgase und sonstige Luftverschmutzung sehr stark angegriffen ist. Sie liegt auf einem Areal von 5000 m².
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Klarer Himmel
-0 Grad Celsius
-0 Grad Celsius
-0 Grad Celsius
-0 Grad Celsius
1018 hPa
43 %
1018 hPa
863 hPa
10000 Reis