45.158.236.79 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
45.158.236.79Land / Region
Staat/Provinz
tolmin
Stadt
tolmin
lokale Zeitzone
Europe/Ljubljana
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Tolmin
Siedlung in Slowenien
Entfernung: ca. 126 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.18373889,13.73443056
Tolmin (deutsch: Tolmein, italienisch: Tolmino) ist eine Kleinstadt in der historischen Landschaft Primorska (Region Goriška) im Westen Sloweniens. Sie liegt in einer Seehöhe von 200 Meter auf einem vorgeschobenen Plateau zwischen den Flüssen Soča und Tolminka, am Zusammenlauf des Soča-Tales mit der Bača und der Idrijca. Die Stadt besteht aus 72 Ortschaften und Weilern.
Drenchia
italienische Gemeinde
Entfernung: ca. 6413 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.18333333,13.65
Drenchia ist eine Gemeinde in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien mit 99 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Drenchia grenzt an die Gemeinden Kanal ob Soči (Slowenien), Kobarid (Slowenien), Grimacco und Tolmin (Slowenien).
Vogel (Berg)
Berg in Slowenien
Entfernung: ca. 8681 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.2384055,13.8125045
Der Vogel (ausgesprochen Wogel, slowenisch für Eck) ist ein 1922 m. i. J. hoher Berg in den Julischen Alpen in Slowenien.
Idrijca
Nebenfluss des Isonzos
Entfernung: ca. 3537 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.151594,13.740199
Idrijca [idriːt͡sa] (dt.: Fetschenbach) in Slowenien ist ein Zufluss zum Isonzo, welcher im slowenischen Karstgebirge bei Vojsko entspringt, die Ortschaft Idrija durchfließt und nach 60 km bei Most na Soči (Mauerskirch) südlich Tolmin in die Soča (Isonzo) mündet. Ein Nebenfluss der Idrijca ist die Trebuščica, die unweit der Idrijcaquelle entspringt und von dort nach Nordwesten fließt, während die Idrijca zuerst nach Südosten, dann nach Norden, nach Westen und nach der Vereinigung mit der Trebuščica schließlich ebenfalls nach Nordwesten fließt. Ein weiterer Nebenfluss ist der Jezernica, der im See Divje Jezero entspringt und nach nur 55 m in die Idrijca mündet.
Tolmin-Klamm
Bergschlucht im slowenischen Nationalpark Triglav
Entfernung: ca. 1980 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.199706,13.742005
Die Tolmin-Klamm ist eine Bergschlucht in der Nähe der slowenischen Ortschaft Tolmin und gehört bereits zum Nationalpark Triglav. Zwischen 1953 und 1958 wurden die Wege in der Klamm angelegt und somit auch für Touristen erschlossen. Gespeist wird das Wasser aus einer Thermalquelle, dessen Temperatur zwischen 18,8 °C und 20,8 °C beträgt.
Sender Kuk
slowenische Sendeanlage für Hörfunk und Fernsehen
Entfernung: ca. 8526 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.19621,13.62422
Der Sender Kuk ist eine Sendeanlage für Hörfunk und Fernsehen auf dem 1250 Meter hohen slowenischen Berg Kuk, der direkt an der Grenze zu Italien liegt. Der Sender versorgt primär Teile der italienischen Landschaft Friaul. Als Antennenträger kommt ein freistehender Stahlfachwerkturm zum Einsatz.
Heiligengeistkirche Javorca
Kirchengebäude in Slowenien
Entfernung: ca. 5852 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.23475,13.71982
Die Heiligengeistkirche Javorca im slowenischen Isonzo-Tal (Gemeinde Tolmin) ist ein Sakralbau aus dem Jahr 1916. Sie erinnert an die am Isonzo gefallenen Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee.
Deutsche Kriegsgräberstätte Tolmin
Friedhof in Slowenien
Entfernung: ca. 890 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.17502,13.73241
Die Deutsche Kriegsgräberstätte Tolmin liegt am Isonzo südlich der slowenischen Kleinstadt Tolmin. In ihr ruhen 946 deutsche Soldaten des Ersten Weltkriegs, die im Rahmen der Zwölften Isonzoschlacht gefallen sind.
Migovec System
Slowenisches Höhlensystem
Entfernung: ca. 7430 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.246944,13.760833
Das Migovec System (slowenisch Sistem Migovec) ist ein 43,6 km langes und 972 m tiefes alpines Höhlensystem im Berg Tolminski Migovec bei Tolmin im Nordwesten Sloweniens. Der Berg und das Höhlensystem sind Teil des Nationalpark Triglav. Das System ist die längste bekannte Höhle Sloweniens, gefolgt vom Postojna-Höhlensystem.
Massengräber in Tolmin
Massengräber in Slowenien
Entfernung: ca. 126 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.183739,13.734431
In dem zur Gemeinde Tolmin gehörenden Ort Gorenja Trebuša gibt es vier bekannte Massengräber aus der Spätphase des Zweiten Weltkriegs. Die Massengräber Makec-Schlucht 1 und 2 (slowenisch: Grobišče Makčeva grapa 1, 2) befinden sich nördlich der Hauptsiedlung. Sie enthalten die sterblichen Überreste von etwa 30 Kriegsgefangenen, die Anfang September 1944 ermordet wurden.
Soča z Volarjo
Entfernung: ca. 3289 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.1982,13.6966
Das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Soča z Volarjo im Tal der Soča zwischen Trnovo ob Soči und Tolmin im Nordwesten Sloweniens. Das etwa 14 km² große Schutzgebiet umfasst den Mittellauf des Alpenflusses oberhalb von Tolmin sowie des Zufluss Volarija. An der Soča sind die charakteristischen Lebensräume und die natürliche Flussdynamik des Alpenflusses in weiten Teilen noch gut erhalten.
Gemeinde Tolmin
Gemeinde in Slowenien
Entfernung: ca. 126 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.18373889,13.73443056
Die Gemeinde Tolmin (slowenisch: Občina Tolmin) ist eine Gemeinde in der historischen Landschaft Primorska (Region Goriška) im Westen Sloweniens. Die Stadt besteht aus 72 Ortschaften und Weilern. Hauptort und Verwaltungssitz ist die Kleinstadt Tolmin.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Klarer Himmel
6 Grad Celsius
4 Grad Celsius
5 Grad Celsius
8 Grad Celsius
1028 hPa
48 %
1028 hPa
930 hPa
10000 Reis
2.23 Meter/Sekunde
2.78 Meter/Sekunde
86 Jedes Mal