Titelseite>

45.153.206.237 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsFrankreich

Staat/Provinz:

bourgogne-franche-comte

Stadt:

besancon

Breiten-und Längengrad:

47.248800,6.018100

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

25933

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

45.153.206.237

Land / Region

fr country flagfr

Staat/Provinz

bourgogne-franche-comte

Stadt

besancon

lokale Zeitzone

Europe/Paris

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

47.248800

Längengrad

6.018100

Postleitzahl

25933

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Besançon

    Besançon

    französische Stadt, römische Gründung Vesontio

    Entfernung: ca. 773 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.24222222,6.02138889

    Besançon ([bəzɑ̃ˈsõ] ) (deutsch veraltet Bisanz, lateinisch Vesontio) ist eine Stadt mit 120.057 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Osten von Frankreich. Sie ist Präfektur des Département Doubs, ist Verwaltungssitz des Gemeindeverbands Grand Besançon Métropole und ist Sitz des Erzbistums Besançon.

  • Stade Léo-Lagrange (Besançon)

    Stade Léo-Lagrange (Besançon)

    Fußballstadion in Frankreich

    Entfernung: ca. 1256 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.243954,6.003084

    Das Stade Léo-Lagrange ist das städtische Fußballstadion der französischen Stadt Besançon, Département Doubs, in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Es ist die Heimstätte des Fußballvereins RC Besançon. Im Jahr 1939 eröffnet unter dem Namen Stade de la Gibelotte bietet es heute 11.500 Zuschauern Platz.

  • Bahnhof Besançon-Viotte

    Bahnhof Besançon-Viotte

    Bahnhof in Frankreich

    Entfernung: ca. 356 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.246944,6.021944

    Der Bahnhof Besançon-Viotte ist der wichtigste Bahnhof der französischen Stadt Besançon. Der Bahnhof wird seit 1981 durch den TGV bedient. Seit dem 11.

  • Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie de Besançon

    Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie de Besançon

    ältestes öffentliches Museum Frankreichs

    Entfernung: ca. 1020 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.24027778,6.02305556

    Das Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie in Besançon ist das älteste öffentliche Museum Frankreichs. Gemäß seinem Gründungsdatum von 1694 ist es fast hundert Jahre älter als der Louvre. Das Museum befindet sich seit 1843 in einem früheren Getreidespeicher im Stadtzentrum.

  • Hôtel d’Anvers

    Hôtel d’Anvers

    Entfernung: ca. 1257 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.238067,6.023259

    Das Hôtel d’Anvers (auch als Hôtel d’Emskerque bezeichnet) in Besançon, einer Stadt im Département Doubs in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté, ist ein Hôtel particulier aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert, das sich an der Grande-Rue Nr. 44 befindet.

  • Hôtel de Champagney

    Hôtel de Champagney

    Entfernung: ca. 835 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.241463,6.020371

    Das Hôtel de Champagney in Besançon, einer Stadt im Département Doubs in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté, ist ein Hôtel particulier aus dem 16. Jahrhundert, das sich an der Rue Battant Nr. 37 befindet.

  • Petit Hôtel Chassignet

    Petit Hôtel Chassignet

    Stadtpalais in Besançon

    Entfernung: ca. 1264 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.237731,6.021841

    Das Petit Hôtel Chassignet in Besançon, einer Stadt im Département Doubs in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté, ist ein Hôtel particulier aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert, das sich an der Adresse 12 rue Pasteur/Ecke Rue Emile-Zola befindet. Das Gebäude ist seit 1927 als Baudenkmal (Monument historique) geschützt.

  • Synagoge (Besançon)

    Synagoge (Besançon)

    Synagoge in Frankreich

    Entfernung: ca. 869 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.24133333,6.02144444

    Die Synagoge in Besançon ist eine Synagoge im französischen Département Doubs. Sie wurde in den Jahren 1869/71 nach den Plänen des Architekten Pierre Marnotte im orientalisierenden und eklektizistischen Stil gebaut. Die Synagoge befindet sich an direkter Lage am Doubs.

  • Temple St-Esprit (Besançon)

    Temple St-Esprit (Besançon)

    Kirchengebäude in Besançon, Frankreich

    Entfernung: ca. 989 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.240609,6.023185

    Der Temple St-Esprit ist ein Kirchengebäude in Besançon (Département Doubs) in Frankreich, das einer reformierten Gemeinde innerhalb der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs dient. Die Kirche ist Monument historique im Gesamtensemble des ehemaligen Heilig-Geist-Hospitals.

  • Zisterzienserinnenabtei Battant

    Zisterzienserinnenabtei Battant

    Kirchengebäude in Besançon, Frankreich

    Entfernung: ca. 1373 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.23795,6.02675

    Die Zisterzienserinnenabtei Battant war von 1227 bis 1791 ein Kloster der Zisterzienserinnen in Besançon, Département Doubs, Frankreich.

  • Abtei Saint-Paul (Besançon)

    Abtei Saint-Paul (Besançon)

    Kirchengebäude in Besançon, Frankreich

    Entfernung: ca. 1373 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.23916667,6.02944444

    Die Abtei Saint-Paul in Burgund war ein zuerst burgundisches und später französisches Benediktinerkloster im historischen Zentrum von Besançon. Sie bestand von etwa 630 bis 1791.

  • Amphitheater von Besançon

    Amphitheater von Besançon

    Entfernung: ca. 1080 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.2392,6.016

    Das Amphitheater von Besançon (französisch Arènes de Besançon) sind die Überreste eines römischen Amphitheaters, das im ersten Jahrhundert in der damaligen Stadt Vesontio (heute Besançon im Département Doubs) erbaut wurde. Es wird mit den Amphitheatern von Arles und Nîmes verglichen.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Klarer Himmel

Aktuelle Temperatur

-2 Grad Celsius

Körpertemperatur

-6 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-2 Grad Celsius

maximale Temperatur

-2 Grad Celsius

Luftdruck

1038 hPa

Feuchtigkeit

91 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1038 hPa

Bodenatmosphärendruck

997 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

2.37 Meter/Sekunde

Böe

3.6 Meter/Sekunde

Windrichtung

58 Jedes Mal

weiterführende Literatur