45.13.22.106 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
45.13.22.106Land / Region
Staat/Provinz
niedersachsen
Stadt
laatzen
lokale Zeitzone
Europe/Berlin
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Schloss Hämelschenburg
Wasserschloss in Emmerthal im Weserbergland zwischen Hameln und Bad Pyrmont
Entfernung: ca. 3052 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.02833333,9.34444444
Das Schloss Hämelschenburg ist ein Wasserschloss in der Gemeinde Emmerthal im Weserbergland zwischen Hameln und Bad Pyrmont. Es gilt mit seinen Kunstsammlungen, Gartenanlagen, einer Wassermühle, den Wirtschaftsgebäuden sowie der Kirche als ein Hauptwerk der Weserrenaissance. Das Schloss liegt an der Straße der Weserrenaissance und am Niedersachsenweg.
Lenze Gruppe
Hersteller und Entwickler für Antriebstechnik und Automation
Entfernung: ca. 2724 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.07022,9.31265
Die Lenze SE ist ein deutscher Hersteller und Entwickler für Antriebstechnik und Automation. Die Zentrale befindet sich in Aerzen-Groß Berkel bei Hameln.
Groß Berkel
Ortsteil des Fleckens Aerzen
Entfernung: ca. 2127 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.06444444,9.30333333
Groß Berkel ist ein Ortsteil des Fleckens Aerzen im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen.
Selxen
Ortsteil des Fleckens Aerzen
Entfernung: ca. 2460 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.061303,9.284496
Selxen ist ein Ortsteil des Fleckens Aerzen im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen.
Marienkirche (Aerzen)
Kirchengebäude in Aerzen
Entfernung: ca. 3170 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.048362,9.263982
Die evangelische Marienkirche ist ein denkmalgeschütztes Sakralgebäude in Aerzen (Landkreis Hameln-Pyrmont) in Niedersachsen.
Burg Aerzen
Burg in Niedersachsen, Deutschland
Entfernung: ca. 3181 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.050016,9.264146
Die Burg Aerzen, auch Schloss Aerzen genannt, ist eine Burg, auch als Domänenburg bezeichnet, in der Gemeinde Aerzen (Burgstraße 1) im Landkreis Hameln-Pyrmont im Weserbergland in Niedersachsen.
Beberbach-Humme-Niederung
Naturschutzgebiet in Niedersachsen
Entfernung: ca. 2961 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.06111111,9.27472222
Die Beberbach-Humme-Niederung ist ein Naturschutzgebiet im niedersächsischen Flecken Aerzen im Landkreis Hameln-Pyrmont. Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG HA 186 ist 30 Hektar groß. Es liegt zwischen Aerzen, Groß Berkel und Königsförde in der Niederung von Beberbach und Humme.
Jüdischer Friedhof (Hämelschenburg)
jüdischer Friedhof im Ortsteil Hämelschenburg der niedersächsischen Gemeinde Emmerthal
Entfernung: ca. 2725 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.029223,9.339382
Der jüdische Friedhof im Ortsteil Hämelschenburg der niedersächsischen Gemeinde Emmerthal im Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein Kulturdenkmal. Der 146 Quadratmeter große Friedhof liegt am nördlichen Rand des alten Dorfes am Rampenweg. Auf ihm befinden sich zwei Grabsteine, die beide aus dem Jahr 1748 stammen und teils starke Zerstörungsspuren tragen.
Beberbach (Humme)
zufluss der Humme, Niedersachsen
Entfernung: ca. 2590 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.061459,9.282112
Der Beberbach ist ein 10,387 km langer Bach hauptsächlich im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. Er ist ein linker Nebenfluss der Humme, die wiederum ein linker Nebenfluss der Weser ist. Der Beberbach hat seine Quelle in Nordrhein-Westfalen auf dem Gebiet von Bösingfeld, einem Ortsteil der Gemeinde Extertal im Kreis Lippe.
St. Bonifatius (Aerzen)
Kirchengebäude in Aerzen
Entfernung: ca. 2958 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.047905,9.267031
Sankt Bonifatius ist die katholische Kirche in Aerzen, einem Flecken im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. Die nach dem heiligen Bonifatius benannte Kirche gehört zur Pfarrgemeinde St. Elisabeth mit Sitz in Hameln, im Dekanat Weserbergland des Bistums Hildesheim.
St. Johannis (Groß Berkel)
Kirchengebäude in Groß Berkel, einem Ortsteil des Fleckens Aerzen im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen
Entfernung: ca. 2144 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.065064,9.310247
Die evangelisch-lutherische Kirche St. Johannis steht in Groß Berkel, einem Ortsteil des Fleckens Aerzen im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Hameln-Pyrmont im Sprengel Hildesheim-Göttingen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover.
Burg Waldau (Emmerthal)
ehemalige spätmittelalterliche Höhenburg in der Gemeinde Emmerthal im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont
Entfernung: ca. 3040 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.019887,9.324131
Die Burg Waldau ist eine ehemalige mittelalterliche Höhenburg der Grafen von Everstein oberhalb der Hämelschenburg in der Gemeinde Emmerthal im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont. Die geringen Reste der Spornburg sind heute unter dem Namen Hünenschloss bekannt.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Überwiegend bewölkt
2 Grad Celsius
2 Grad Celsius
1 Grad Celsius
3 Grad Celsius
1018 hPa
81 %
1018 hPa
995 hPa
10000 Reis
1.09 Meter/Sekunde
0.98 Meter/Sekunde
60 Jedes Mal
59 %