45.114.133.82 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
45.114.133.82Land / Region
Staat/Provinz
national capital region
Stadt
marikina
lokale Zeitzone
Asia/Manila
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Quezon City
philippinische Stadt
Entfernung: ca. 3472 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.65,121.06666667
Quezon City [ˈkɛson ˈsɪtɪ] (Filipino Lungsod Quezon ‚Quezon-Stadt‘) ist die bevölkerungsreichste Stadt auf den Philippinen. Sie gehört zur Region Metro Manila und liegt auf der Hauptinsel Luzón in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Manila. Quezon City weist eine sehr hohe Bevölkerungsdichte von statistisch rund 18.000 Einwohnern pro Quadratkilometer auf (vergleichbar mit Monaco).
Ateneo de Manila University
Entfernung: ca. 2096 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.63888889,121.07777778
Die Ateneo de Manila University (auch Ateneo de Manila oder kurz Ateneo) ist eine von Jesuiten geleitete Privatuniversität auf den Philippinen. Sie wurde 1859 gegründet und begann als staatlich finanzierte Schule. Während der amerikanischen Besetzung wurde sie zu einer Privatschule.
Araneta Coliseum
Sportstätte auf den Philippinen
Entfernung: ca. 5223 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.62,121.05333333
Das Smart Araneta Coliseum, bekannt unter dem Namen The Big Dome ist eine Multifunktionsarena in Cubao, Quezon City, Philippinen. Sie ist eine der größten Hallen-Sportanlagen Asiens.
Antipolo
philippinische Stadt
Entfernung: ca. 3399 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.62555556,121.125
Antipolo City (Tagalog: Lungsod ng Antipolo) ist eine direkt an Metro Manila angrenzende Großstadt in der philippinischen Provinz Rizal, deren Provinzhauptstadt sie ist. Mit einem jährlichen Bevölkerungswachstum von etwa 2,5 % zählt Antipolo zu den am schnellsten wachsenden Städte der Philippinen und ist eine der fünf größten Städte des Landes außerhalb der Metropolregion Metro Manila. Auf dem Gebiet der Gemeinde befinden sich die Schutzgebiete Hinulugang Taktak National Park und Marikina Watershed Forest Reserve.
San Mateo (Rizal)
Stadt auf den Philippinen
Entfernung: ca. 6539 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.69444,121.12
San Mateo ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Rizal, in der Verwaltungsregion IV, Calabarzon. Sie hat 252.527 Einwohner (Zensus 1. August 2015), die in 15 Barangays lebten.
Marikina
Stadt auf den Philippinen
Entfernung: ca. 809 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.6329,121.0988
Marikina (offiziell englisch City of Marikina, Tagalog Lungsod ng Marikina) ist eine philippinische Component City im Norden der Hauptstadtregion Metro Manila. Nach dem Zensus von 2015 hatte Marikina 450.741 Einwohner, die in 16 Barangays lebten. Sie wird als Stadt der ersten Einkommensklasse auf den Philippinen und als hoch urbanisiert eingestuft.
Stadtgefängnis Quezon
Gefängnis auf den Philippinen
Entfernung: ca. 5685 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.6296,121.04552
Das Stadtgefängnis Quezon (Quezon City Jail) befindet sich in Quezon City nordöstlich von Manila, Philippinen, in der National Capital Region (NCR) und untersteht dem Bureau of Jail Management and Penology (BJMP). Das Gefängnis wurde für 800 Insassen ausgelegt. Mit 3800 Strafgefangenen sitzen dort fast fünfmal so viele Menschen ein wie geplant.
Art in Island
2014 eröffnetes 3D-Kunstmuseum in Quezon City auf den Philippinen
Entfernung: ca. 4701 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.62259,121.05744
Art in Island ist ein im November 2014 eröffnetes 3D-Kunstmuseum in Quezon City auf den Philippinen. Das zweistöckige Museum im Stadtteil Cubao wurde von dem aus Südkorea stammenden Geschäftsführer Yun Jae Kyoung zusammen mit Partnern gegründet. In nur vier Monaten schufen 14 Künstler auf 3800 m² Fläche über einhundert teils deckenhohe 3D Malereien, wie man sie etwa auch aus der 3D-Straßenmalerei kennt.
Philippine Amateur Radio Association
Entfernung: ca. 5596 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.64194444,121.04527778
Die Philippine Amateur Radio Association (PARA), deutsch „Philippinischer Amateurfunkverband“, ist die nationale Vereinigung der Funkamateure auf den Philippinen.
National Telecommunications Commission
Telekommunikationsbehörde der Philippinen
Entfernung: ca. 5596 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.64194444,121.04527778
Die National Telecommunications Commission (NTC), Filipino Pambansang Komisyon sa Telekomunikasyon, deutsch „Nationale Telekommunikationskommission“, ist die staatliche Regulierungsbehörde, die für die Überwachung, Zuteilung und Kontrolle aller Telekommunikationsdienste sowie der Radio- und Fernsehsender auf den Philippinen verantwortlich ist. Sie ist dem Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologie, englisch Department of Information and Communications Technology (DICT), unterstellt. Deutsches Pendant zur NTC ist die Bundesnetzagentur (BNetzA).
Department of Information and Communications Technology
philippinische Verwaltungsbehörde
Entfernung: ca. 4364 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.65277778,121.05888889
Department of Information and Communications Technology (DICT), Filipino Kagawaran ng Teknolohiyang Pang-Impormasyon at Komunikasyon, deutsch „Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnik“, ist die oberste politische, planende, koordinierende, implementierende und administrative Exekutiveinheit der Regierung der Philippinen, die die Agenda zur nationalen Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) plant, entwickelt und fördert. Deutsches Pendant ist in etwa das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Der Sitz des DICT befindet sich in Quezon City.
Observatorium Manila
philippinische Organisation
Entfernung: ca. 2132 Meter
Breiten- und Längengrad: 14.63577778,121.07788889
Das Observatorium Manila, im Original Manila Observatory oder früher Observatorio de Manila, ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung der Ateneo de Manila University in Quezon City auf den Philippinen. Das Observatorium wurde 1865 von den Jesuiten ursprünglich als Station zur Wetterbeobachtung gegründet, später um die Bereiche Seismologie, Astronomie, Geomagnetismus und weitere Fachgebiete erweitert. Heute konzentrieren sich die Forschungsgebiete des Observatoriums hauptsächlich auf die Beobachtung der Luftqualität, auf das regionale Klima sowie Extremwetterereignisse und auf Risikoanalysen zum Klimawandel.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Mäßig bewölkt
30 Grad Celsius
34 Grad Celsius
29 Grad Celsius
30 Grad Celsius
1011 hPa
69 %
1011 hPa
1003 hPa
10000 Reis
2.57 Meter/Sekunde
90 Jedes Mal
40 %