45.11.108.184 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
45.11.108.184Land / Region
Staat/Provinz
vas
Stadt
szentgotthard
lokale Zeitzone
Europe/Budapest
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Lafnitz (Fluss)
Nebenfluss der Raab
Entfernung: ca. 644 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.95833333,16.27472222
Die Lafnitz (ung. Lapincs, slow. Lapinč) ist ein 114 Kilometer langer, linker Nebenfluss der Raab in Ostösterreich.
Mogersdorf
Marktgemeinde im Bezirk Jennersdorf, Burgenland
Entfernung: ca. 3105 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.94866,16.23315
Mogersdorf (ungarisch Nagyfalva) ist eine österreichische Marktgemeinde im Bezirk Jennersdorf im Süden des Burgenlandes mit 1045 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024). Der Ort ist auch durch das 1969 erstmals durchgeführte Internationale Kulturhistorische Symposion Mogersdorf weit über die Landesgrenzen bekannt.
Heiligenkreuz im Lafnitztal
Marktgemeinde im Bezirk Jennersdorf, Burgenland
Entfernung: ca. 4110 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.98833333,16.26
Heiligenkreuz im Lafnitztal (ungarisch Rábakeresztúr, Romani Kerestula, Kerestura) ist eine Marktgemeinde mit 1268 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Bezirk Jennersdorf im Burgenland in Österreich.
Szentgotthárd
Gemeinde in Ungarn
Entfernung: ca. 147 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.95239167,16.27169167
Szentgotthárd [ˈsɛntɡotːhaːrd] (deutsch St. Gotthard, slowenisch Monošter) ist eine Stadt im Komitat Vas im Westen Ungarns. Sie grenzt an Österreich (Burgenland) und wird von der Rába (Raab) durchflossen.
Schlacht bei Mogersdorf
Schlacht der Türkenkriege
Entfernung: ca. 4495 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.94166667,16.21666667
Die Schlacht bei Mogersdorf oder Schlacht bei St. Gotthard war das wichtigste Gefecht im Türkenkrieg 1663/1664. Sie fand am 1.
Kloster Szentgotthárd
ehemalige Zisterzienserabtei in der westungarischen Stadt Szentgotthárd
Entfernung: ca. 251 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.95461111,16.27508333
Das Kloster Szentgotthárd (lat. Sanctus Gotthardus, dt. Kloster Sankt Gotthard) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Stadt Szentgotthárd im Komitat Vas im Südwesten Ungarns, rund 3 km von der Grenze zu Österreich und 18 km von der Grenze zu Slowenien.
Wallendorf (Gemeinde Mogersdorf)
Ortschaft und Katastralgemeinde im Bezirk Jennersdorf
Entfernung: ca. 3742 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.97222222,16.23361111
BW Wallendorf (ungarisch Lapincsolaszi, Olaszfalu) ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Mogersdorf und gehört zum Bezirk Jennersdorf im südlichen Burgenland in Österreich. Im Jahr 2007 hatte Wallendorf 372 Einwohner.
Gedenkstätte Mogersdorf
Kapelle in Mogersdorf (11501)
Entfernung: ca. 2946 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.95968,16.236237
Die Gedenkstätte Mogersdorf steht in der österreichischen Marktgemeinde Mogersdorf in Erinnerung an die Schlacht bei Mogersdorf.
Pfarrkirche Mogersdorf
Kirche in Mogersdorf (11499)
Entfernung: ca. 3284 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.947894,16.230933
Die römisch-katholische Pfarrkirche Mogersdorf am östlichen Ende des Dorfangers von Mogersdorf (ungarisch: Nagyfalva) im Bezirk Jennersdorf im Burgenland ist dem heiligen Josef geweiht und gehört zum Dekanat Jennersdorf.
Pfarrkirche Heiligenkreuz im Lafnitztal
Kirche in Heiligenkreuz im Lafnitztal (11460)
Entfernung: ca. 4153 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.988731,16.259956
Die römisch-katholische Pfarrkirche Heiligenkreuz im Lafnitztal steht in etwas erhöhter Lage über der Gemeinde Heiligenkreuz im Lafnitztal (ungarisch: Rábakeresztúr) im Bezirk Jennersdorf im Burgenland. Sie ist der Kreuzauffindung geweiht und gehört zum Dekanat Jennersdorf.
Deutsch Minihof
Ortschaft und Katastralgemeinde im Bezirk Jennersdorf
Entfernung: ca. 2906 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.969648,16.24463
Deutsch Minihof (ungarisch Németlak) ist ein Ortsteil und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Mogersdorf im Bezirk Jennersdorf im Burgenland in Österreich.
Bahnhof Mogersdorf
Bahnhof in Österreich
Entfernung: ca. 3458 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.94544659,16.22932255
Der Bahnhof Mogersdorf ist eine Haltestelle der Steirischen Ostbahn im Gebiet der Marktgemeinde Mogersdorf im Bezirk Jennersdorf im Burgenland (Österreich). Die Haltestelle liegt beim Streckenkilometer 171,860 und nur 1506 Meter von der ungarischen Staatsgrenze entfernt. Die Bahnsteiglänge beträgt 98 Meter, die Schienenoberkante liegt auf einer Höhe von 226 m ü.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
5 Grad Celsius
4 Grad Celsius
5 Grad Celsius
5 Grad Celsius
1024 hPa
64 %
1024 hPa
991 hPa
10000 Reis
1.99 Meter/Sekunde
2.35 Meter/Sekunde
41 Jedes Mal
89 %