41.74.148.113 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
41.74.148.113Land / Region
Staat/Provinz
gauteng
Stadt
krugersdorp
lokale Zeitzone
Africa/Johannesburg
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Sterkfontein
archäologischer Fundplatz in Südafrika
Entfernung: ca. 8805 Meter
Breiten- und Längengrad: -26.01555556,27.73472222
Sterkfontein (afrikaans für „starke Quelle“) ist die Bezeichnung für eine Reihe von Karsthöhlen bei der Stadt Krugersdorp nordwestlich von Johannesburg in der südafrikanischen Provinz Gauteng. Die Höhlen sind von besonderem Interesse für die Forschung auf dem Gebiet der Paläoanthropologie, da hier eine Reihe von Fossilien früher Verwandter des Menschen gefunden wurden. Sterkfontein wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und seitdem als Cradle of Humankind („Wiege der Menschheit“) bezeichnet.
Mrs. Ples
Schädel eines Individuums der Art Australopithecus africanus
Entfernung: ca. 8805 Meter
Breiten- und Längengrad: -26.015556,27.734722
Mrs. Ples ist die gängige Bezeichnung für einen außergewöhnlich gut und nahezu vollständig erhaltenen Schädel eines Australopithecus africanus. Der Spitzname „Mrs.
Krugersdorp
Kleinstadt in Südafrika
Entfernung: ca. 1796 Meter
Breiten- und Längengrad: -26.1,27.76666667
Krugersdorp ist eine Stadt mit 140.643 Einwohnern (Stand 2011) in der Gemeinde Mogale City, Distrikt West Rand, Provinz Gauteng in Südafrika. Sie liegt 25 Kilometer nordwestlich von Johannesburg. Gegründet wurde die Stadt 1887 durch Marthinus Wessel Pretorius, nachdem Gold auf seiner Farm Paardekraal gefunden worden war.
Krugersdorp Game Reserve
Park in Südafrika
Entfernung: ca. 5278 Meter
Breiten- und Längengrad: -26.08861111,27.7225
Das Krugersdorp Game Reserve (afrikaans: Krugersdorp Wildtuin) ist ein 1500 Hektar großes Wildreservat in Krugersdorp, Gauteng (Südafrika). Es liegt ungefähr 30 Kilometer westlich von Johannesburg. Das Reservat befindet sich zum Teil auf einem alten Bergwerksgelände.
Mogale City Local Municipality
Gemeinde in Südafrika
Entfernung: ca. 1735 Meter
Breiten- und Längengrad: -26.0928,27.7597
Mogale City (englisch Mogale City Local Municipality) ist eine Lokalgemeinde im Distrikt West Rand der südafrikanischen Provinz Gauteng. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich in Krugersdorp. Bürgermeister ist Francis Makgatho.
Rising-Star-Höhle
Höhle in Südafrika
Entfernung: ca. 9655 Meter
Breiten- und Längengrad: -26.02027778,27.71194444
Die Rising-Star-Höhle (englisch: Rising Star Cave; wörtlich: „Aufgehender-Stern-Höhle“) ist eine südafrikanische Fundstätte von Fossilien im Gebiet des UNESCO-Welterbes Cradle of Humankind, unweit von Krugersdorp. Im September 2013 wurde in dem Höhlensystem eine Passage entdeckt, die „zu einer spektakulären Fundstelle von Homininenknochen“ führt.
Kagiso
Entfernung: ca. 8684 Meter
Breiten- und Längengrad: -26.16305556,27.78722222
Kagiso (Setswana; deutsch „Frieden“) ist eine Townshipsiedlung in der südafrikanischen Provinz Gauteng. Sie gehört zur Local Municipality Mogale City im Distrikt West Rand.
Walter Sisulu National Botanical Garden
botanischer Garten in Südafrika
Entfernung: ca. 5964 Meter
Breiten- und Längengrad: -26.08478,27.83484
Der Walter Sisulu National Botanical Garden bei Krugersdorp in der Provinz Gauteng gehört zu den staatlichen botanischen Gärten Südafrikas, die vom South African National Biodiversity Institute (SANBI) als Forschungs- und Bildungseinrichtungen unterhalten werden. Der botanische Garten ist eine relativ junge Anlage dieser Art in Südafrika. Er wurde 1982 als Transvaal National Botanic Garden gegründet und auf einem unbebauten Gelände im westlichen Umfeld jenseits von Johannesburg angelegt.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
19 Grad Celsius
19 Grad Celsius
18 Grad Celsius
20 Grad Celsius
1013 hPa
84 %
1013 hPa
830 hPa
10000 Reis
1.64 Meter/Sekunde
2.21 Meter/Sekunde
51 Jedes Mal
100 %