Titelseite>

31.210.16.182 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsNiederlande

Staat/Provinz:

gelderland

Stadt:

tiel

Breiten-und Längengrad:

51.886700,5.428900

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

4007

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

31.210.16.182

Land / Region

nl country flagnl

Staat/Provinz

gelderland

Stadt

tiel

lokale Zeitzone

Europe/Amsterdam

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

51.886700

Längengrad

5.428900

Postleitzahl

4007

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Buren (Gelderland)

    Buren (Gelderland)

    niederländischen Gemeinde

    Entfernung: ca. 6847 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.90936389,5.33623611

    Buren (; deutsch Büren) ist eine Gemeinde der niederländischen Provinz Gelderland. Am 1. Januar 2024 hatte sie 27.777 Einwohner.

  • Tiel

    Tiel

    niederländischen Gemeinde

    Entfernung: ca. 250 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.88833333,5.43138889

    Tiel () ist eine niederländische Gemeinde und ehemalige Hansestadt in der Provinz Gelderland. Sie hatte am 1. Januar 2024 nach Angaben des CBS 42.372 Einwohner.

  • West Maas en Waal

    West Maas en Waal

    niederländische Gemeinde

    Entfernung: ca. 6042 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.88333333,5.51666667

    West Maas en Waal () ist eine niederländische Gemeinde der Provinz Gelderland und hatte am 1. Januar 2024 nach Angaben des CBS 20.327 Einwohner. Die Gemeinde entstand 1984 durch die Neugliederung der Gemeinden Appeltern, Dreumel und Wamel.

  • Teisterbant

    Teisterbant

    historisches Territorium in den heutigen Niederlanden

    Entfernung: ca. 1922 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.891,5.456

    Teisterbant (auch Teisterband, Testerbant oder Testreband) ist ein historisches Territorium in den heutigen Niederlanden. Der erste Teil des Namens, „teister“ kommt möglicherweise von einem alten germanischen oder keltischen Wort für „rechts“, und ist mit Latein: dexter = rechts verwandt.

  • Betuwe

    Betuwe

    Region in den Niederlanden

    Entfernung: ca. 5914 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.91666667,5.5

    Betuwe [ˈbeːtywə] ist ein Landstrich der niederländischen Provinz Gelderland. Er wird im Norden von dem in Ost-West-Richtung fließenden Rheinarm Nederrijn (Niederrhein), im Unterlauf dem Lek und im Süden von der Maas begrenzt. Parallel zu ihr durchfließt die Waal die Betuwe, deren Kleiböden zu den fruchtbarsten in Europa zählen.

  • Lambertuskerk (Buren)

    Lambertuskerk (Buren)

    evangelische Kirche in der niederländischen Stadt Buren

    Entfernung: ca. 7046 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.91138889,5.33444444

    Die Lambertuskerk ist eine evangelische Kirche in der niederländischen Stadt Buren (Provinz Gelderland).

  • Prinz-Willem-Alexander-Brücke

    Prinz-Willem-Alexander-Brücke

    Brücke in den Niederlanden

    Entfernung: ca. 4720 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.889153,5.497488

    Die Prinz-Willem-Alexander-Brücke (niederländisch Prins Willem-Alexanderbrug) überspannt zwischen den niederländischen Gemeinden West Maas en Waal und Neder-Betuwe die Waal, den südlichen Arm des Rheins im Rhein-Maas-Delta. Auf der 1972 bis 1974 errichteten Schrägseilbrücke mit viereckigen Spannbetonstreben verläuft der Provinciale Weg N323, der einige Dörfer zwischen der Waal und der Maas mit dem nördlich gelegenen Rijksweg A15 verbindet. Das Bauwerk befindet sich bei Rhein-Kilometer 910,80 und Kilometer 52,91 der niederländischen Wasserstraße 101 (Rhein–Waal–Boven-Merwede–Beneden-Merwede–Noord).

  • Lutherse Kerk (Tiel)

    Lutherse Kerk (Tiel)

    Kirchengebäude in den Niederlanden

    Entfernung: ca. 418 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.886104,5.434903

    Die Lutherse Kerk of St. Caeciliakapel (deutsch Lutherische Kirche oder St. Caeciliakapelle) ist das Gotteshaus einer evangelisch-lutherischen Gemeinde innerhalb der Protestantischen Kirche in den Niederlanden in Tiel in der Provinz Gelderland.

  • Wamel (Niederlande)

    Wamel (Niederlande)

    Gemeinde in den Niederlanden

    Entfernung: ca. 2997 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.879698,5.471016

    Wamel ist ein Ort in der niederländischen Provinz Gelderland. Er ist ein Teil der Gemeinde West Maas en Waal und liegt etwa drei Kilometer östlich von Tiel am linken Ufer der Waal. Ein Fährdienst verbindet die beiden Ortschaften Tiel und Wamel.

  • Synagoge (Buren)

    Synagoge (Buren)

    ehemalige Synagoge in den Niederlanden

    Entfernung: ca. 7139 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.910927,5.332675

    Die Synagoge in Buren, einer Gemeinde in der niederländischen Provinz Gelderland, wurde 1804 errichtet. Die profanierte Synagoge mit der Adresse Kniphoek 14 ist als Rijksmonument ein geschütztes Kulturdenkmal. Bereits im Mittelalter sind Juden in Buren belegt.

  • Synagoge (Tiel)

    Synagoge (Tiel)

    profanierte Synagoge in Tiel, einer Gemeinde in der niederländischen Provinz Gelderland, heute Moschee

    Entfernung: ca. 544 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.886463,5.436801

    Die Synagoge in Tiel, einer Gemeinde in der niederländischen Provinz Gelderland, wurde in den 1830er Jahren errichtet. Die profanierte Synagoge an der Koninginnestraat 13 ist als Rijksmonument ein geschütztes Kulturdenkmal. Die ersten Juden siedelten sich im Mittelalter in Tiel an, sie wurden im 16.

  • Heerewaarden

    Heerewaarden

    Ortschaft in den Niederlanden

    Entfernung: ca. 8041 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.81760841,5.39479559

    Heerewaarden ist ein Dorf im Südwesten der Gemeinde Maasdriel in der niederländischen Provinz Gelderland. Es liegt zwischen Maas und Waal an der N 322. Es hat etwa 1350 Einwohner.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Klarer Himmel

Aktuelle Temperatur

-2 Grad Celsius

Körpertemperatur

-6 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-2 Grad Celsius

maximale Temperatur

-2 Grad Celsius

Luftdruck

1032 hPa

Feuchtigkeit

80 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1032 hPa

Bodenatmosphärendruck

1031 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

2.62 Meter/Sekunde

Böe

3.03 Meter/Sekunde

Windrichtung

124 Jedes Mal

weiterführende Literatur