216.14.187.161 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
216.14.187.161Land / Region
Staat/Provinz
minnesota
Stadt
minneapolis
lokale Zeitzone
America/Chicago
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Target Center
Multifunktionsarena in den Vereinigten Staaten
Entfernung: ca. 743 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.979503,-93.276055
Das Target Center ist eine Multifunktionshalle in der US-amerikanischen Stadt Minneapolis im Bundesstaat Minnesota. Sie ist gegenwärtig die Heimspielstätte der Basketballmannschaften Minnesota Timberwolves aus der National Basketball Association (NBA) sowie der Minnesota Lynx aus der Women’s National Basketball Association (WNBA). Die Halle trägt seit der Eröffnung den Sponsorennamen des in Minneapolis ansässige Einzelhandelsunternehmens Target Corporation.
Minneapolis Chicago, Milwaukee, St. Paul and Pacific Railroad Depot
Bahnhof in den Vereinigten Staaten
Entfernung: ca. 896 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.98028,-93.26323
Das Chicago, Milwaukee, St. Paul and Pacific Depot, Freight House and Train Shed (auch bekannt als Milwaukee Road Depot) ist ein ehemaliger Personen- und Güterbahnhof in Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota. Nachdem er 1971 stillgelegt wurde, wird er heute unter dem Namen The Depot von Hotellerie und Gastronomie genutzt und enthält neben einem Wasserpark auch eine Eislaufbahn.
Saint-Anthony-Fälle
Wasserfall in den Vereinigten Staaten
Entfernung: ca. 1130 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.98166667,-93.25861111
Die Saint-Anthony-Fälle (englisch Saint Anthony Falls oder Falls of Saint Anthony) befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums von Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota. Sie waren bis zum Bau eines Wehrs aus Beton, das nach dem teilweisen Einsturz der Fälle 1869 errichtet worden war, neben den kleineren Wasserfällen bei Little Falls (Minnesota), die einzigen Wasserfälle am Oberlauf des Mississippi River. Später, während der 1950er und 1960er Jahre wurde eine Reihe von Staudämmen gebaut, um die Schifffahrt im Abschnitt oberhalb der Wasserfälle zu ermöglichen.
Third Avenue Bridge (Minneapolis)
Mississippi-Brücke in Minneapolis
Entfernung: ca. 1052 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.98333333,-93.25888889
Die Third Avenue Bridge, ursprünglich St. Anthony Falls Bridge, ist ein Wahrzeichen der Innenstadt von Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota. Sie führt die Minnesota State Route 65 bei den oberen Stufen der Saint-Anthony-Fälle über den Mississippi River.
Hennepin Avenue Bridge
Mississippi-Brücke in Minneapolis
Entfernung: ca. 631 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.98527778,-93.26388889
Die heutige Hennepin Avenue Bridge ist die letzte in einer Reihe von Brücken im Zuge der Hennepin Avenue über den Mississippi River in Minneapolis, Minnesota und führt über Nicollet Island hinweg. Offiziell ist ihr Name Father Louis Hennepin Bridge, zu Ehren des Entdeckers der Niagarafälle, dem belgischen Missionar Louis Hennepin des 17. Jahrhunderts, der auch die Saint-Anthony-Fälle entdeckte, die eine kurze Streck flussabwärts liegen.
Minneapolis BNSF Rail Bridge
Fachwerkbrücke
Entfernung: ca. 541 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.98777778,-93.26583333
Die Minneapolis BNSF Rail Bridge ist eine Kombination einer Balkenbrücke und einer Fachwerkbrücke, die das Flussbett des Mississippi Rivers zwischen dem Zentrum von Minneapolis, Minnesota und Nicollet Island in Minneapolis überspannt. Sie liegt in direkter Nachbarschaft zu der derzeitigen Federal Reserve Bank of Minneapolis.
Mill Ruins Park
ehemalige Getreidemühlen in Minneapolis
Entfernung: ca. 1248 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.98035833,-93.25782222
Mill Ruins Park ist ein Park im Zentrum von Minneapolis, Minnesota, auf der westlichen Seite der Saint-Anthony-Fälle des Mississippi Rivers. Der Park verdeutlicht die Geschichte der Getreidemühlen in Minneapolis und zeigt die Ruinen von mehreren verlassenen Getreidemühlen. Der Park ist das Ergebnis einer archäologischen Studie des Saint Anthony Falls Historic Districts, der seit 1971 im National Register of Historic Places eingeschrieben ist.
Capella University
Universität in den Vereinigten Staaten
Entfernung: ca. 1060 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.976275,-93.268583
Die Capella University ist eine private Fernuniversität in Minneapolis, Minnesota, USA, die ausschließlich Online-Lehre anbietet. Sie wird getragen von der Strategic Education, Inc., einer an der New Yorker Nasdaq notierten Aktiengesellschaft. Die Universität wurde 1993 gegründet und bietet in Fächern wie Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Erziehungswissenschaft, Gesundheitswissenschaften, Sozialarbeit, Psychologie und Öffentliche Sicherheit Studienprogramme an, die zu akademischen Graden wie dem Bachelor, Master, Master of Business Administration, Ph.D. oder anderen Doktorgraden führen.
Minneapolis City Hall and Hennepin County Courthouse
Gebäude in Minneapolis
Entfernung: ca. 1067 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.9775,-93.26444444
Das Minneapolis City Hall and Hennepin County Courthouse ist ein 1888 errichtetes Gebäude in Minneapolis, das von Long and Kees entworfen wurde und sowohl von der Stadtverwaltung als auch durch den Hennepin County als Courthouse genutzt wird. Das Gebäude wurde seit seiner Entstehung zu unterschiedlichen Zwecken genutzt. Da allerdings die Countyverwaltung inzwischen mit dem Hennepin County Government Center an der Südseite der Government Plaza einen modernen Neubau bezogen hat, wird es nun überwiegend für städtische Belange genutzt.
Hennepin Island Hydroelectric Plant
Wasserkraftwerk in Minnesota, USA
Entfernung: ca. 1226 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.98093333,-93.257725
Hennepin Island Hydroelectric Plant oder St. Anthony Hydro Plant ist der Name eines Wasserkraftwerks an der Stelle früherer Sägemühlen an den Saint-Anthony-Fällen in Minneapolis, Minnesota. Das heutige Bauwerk wurde 1882 durch William de la Barre zur Stromgewinnung erbaut und wird durch Xcel Energy betrieben.
Minneapolis
bevölkerungsreichste Stadt des US-Bundesstaats Minnesota
Entfernung: ca. 853 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.98019444,-93.264075
Minneapolis [ˌmɪnɪˈæpəlɪs] ist mit rund 429.954 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im US-Bundesstaat Minnesota im nördlichen Mittleren Westen. Zusammen mit St. Paul bildet sie die Metropolregion der Twin Cities mit über 3,6 Millionen Einwohnern (Stand 2020) und damit einen der größten Ballungsräume des US-amerikanischen Nordens.
Target Field
Baseballstadion in Minneapolis, Minnesota
Entfernung: ca. 662 Meter
Breiten- und Längengrad: 44.981667,-93.278333
Das Target Field ist ein Baseballstadion in der US-amerikanischen Stadt Minneapolis im Bundesstaat Minnesota. Es ist die Heimspielstätte der Minnesota Twins aus der Major League Baseball (MLB).
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
1 Grad Celsius
-3 Grad Celsius
-0 Grad Celsius
2 Grad Celsius
1010 hPa
90 %
1010 hPa
977 hPa
10000 Reis
3.09 Meter/Sekunde
150 Jedes Mal
100 %