213.133.71.25 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
213.133.71.25Land / Region
Staat/Provinz
tipperary
Stadt
clonmel
lokale Zeitzone
Europe/Dublin
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Clonmel
Stadt im County Tipperary in Irland
Entfernung: ca. 299 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.35305556,-7.70694444
Clonmel (irisch Cluain Meala dt.: Honigwiese) ist eine Stadt im Süden des Countys Tipperary in der Republik Irland und einer der beiden Verwaltungssitze von Tipperary. Sie hat 18.369 Einwohner (2022, Agglomeration).
Inislounaght Abbey
ehemalige Zisterziense Kloster in Irland
Entfernung: ca. 1896 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.35,-7.73055556
Inislounaght Abbey (irisch Inis Leamhnachta, älter Mainistir na Siúire, lat. Surium; Suir) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei im County Tipperary in der heutigen Republik Irland. Das ehemalige Kloster lag bei Marlfield am westlichen Rand von Clonmel rund 250 m vom Fluss Suir, damals einer wichtigen Verkehrsader, von dem die lateinische Bezeichnung abgeleitet ist.
Kilsheelan
Ort im County Tipperary in Irland
Entfernung: ca. 8431 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.361481,-7.580344
Kilsheelan (irisch Cill Síoláin, auch Cill tSíoláin, „Síoláns Kirche“) ist ein kleiner Ort im äußersten Süden des Countys Tipperary, an der Grenze zum County Waterford, im Süden der Republik Irland. Bei der Volkszählung im Jahr 2022 hatte Kilsheelan 837 Einwohner, wobei sich die Einwohnerzahl seit 2006 um circa 60 % erhöht hat. Die Gegend wurde bereits im Neolithikum besiedelt, wie Ausgrabungen im Jahr 2006 zeigten.
Moorstown Castle
Burg in Irland
Entfernung: ca. 9336 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.3883684,-7.8299236
Moorstown Castle (irisch Caisleán Bhaile na Móna) ist die Ruine eines Tower House in der Gemarkung Currenstown, etwa 9,5 Kilometer westlich von Clonmel im irischen County Tipperary.
Castle Gurteen de la Poer
Landhaus in Irland
Entfernung: ca. 7571 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.3605,-7.5929
Das Castle Gurteen de la Poer (oder Castle Gurteen le Poer; irisch Caisleán an Ghoirtín Paorach) ist ein Landhaus im neu-elisabethanischen Stil bei Kilsheelan, etwa 8 km östlich von Clonmel im irischen County Waterford. Das Haus liegt am Südufer des Suir. Das Anwesen gehörte den De la Poers, einer anglonormannischen Familie, deren Angliederung an die römisch-katholische Kirche später zum Ausstoß aus der protestantischen, englischen Gesellschaft führte.
Kiltinan Castle
Burg in Irland
Entfernung: ca. 9162 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.4305,-7.6502
Kiltinan Castle (irisch Caisleán Chill Teimhneáin) ist ein Landhaus 5 km südöstlich von Fethard im irischen County Tipperary.
Portal Tomb von Gurteen Lower
Megalithanlage in Waterford, Irland
Entfernung: ca. 6103 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.358501,-7.614317
Das vollig überwucherte Portal Tomb von Gurteen Lower liegt im Townland Gurteen Lower (irisch An Goirtín Íochtarach) westlich von Kilsheelan, östlich von Clonmel im Norden des County Waterford an der Grenze zum County Tipperary in Irland. Als Portal Tombs werden auf den Britischen Inseln und in Irland Megalithanlagen bezeichnet, bei denen zwei gleich hohe, aufrecht stehende Steine mit einem Türstein dazwischen die Vorderseite einer Kammer bilden, die mit einem zum Teil gewaltigen Deckstein bedeckt ist. Der etwa 3,0 m lange, 2,0 m breite und 0,4 m dicke, verrutschte massive Deckstein hat eine seltene Keilform.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Leichter Regen
7 Grad Celsius
5 Grad Celsius
7 Grad Celsius
7 Grad Celsius
1015 hPa
97 %
1015 hPa
996 hPa
10000 Reis
2.28 Meter/Sekunde
7.67 Meter/Sekunde
314 Jedes Mal
100 %