209.137.141.191 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
209.137.141.191Land / Region
Staat/Provinz
new york
Stadt
new york city
lokale Zeitzone
America/New_York
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
World Trade Center
früherer Gebäudekomplex in Manhattan, New York City (1968–2001)
Entfernung: ca. 96 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.711667,-74.013611
Das World Trade Center [wɝːldˈtɹeɪdˌsɛntɚ] (deutsch Welthandelszentrum, abgekürzt WTC) war ein im Jahr 1973 eröffneter Bürokomplex im Financial District an der Südspitze von Lower Manhattan in New York City. Er bestand aus sieben Gebäuden; sein Kernstück bildeten die weltbekannten Zwillingstürme (Twin Towers, WTC 1 und 2). Sie gehörten mit jeweils 110 Stockwerken auf insgesamt 417 bzw.
One World Trade Center
Wolkenkratzer in New York
Entfernung: ca. 58 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.713,-74.0135
Das One World Trade Center [wʌn wɝld ˈtɹeɪ̯d ˌsɛn(t)ɚ], abgekürzt 1 WTC (bis März 2009 Freedom Tower), ist ein Wolkenkratzer im neuen World Trade Center in New York City und das höchste Gebäude der USA. Es wurde von 2004 bis 2015 auf der auch als Ground Zero bekannten World Trade Center Site an Stelle des am 11. September 2001 bei Terroranschlägen zerstörten früheren World Trade Centers errichtet. Das 541,3 Meter hohe Gebäude ist seit dem Richtfest am 10.
New York Telephone Building
Hochhaus in New York City
Entfernung: ca. 103 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.713333,-74.012778
Das Barclay–Vesey Building, offiziell The Barclay, auch Verizon Building (früher New York Telephone Building), ist ein 1927 erbauter Wolkenkratzer in Manhattan in New York City. Das Büro- und Wohngebäude diente einst als Firmensitz und ist heute zum Teil im Besitz des US-amerikanischen Telekommunikationsunternehmens Verizon Communications und gilt als eines der ersten Art-déco-Gebäude der Stadt.
American-Airlines-Flug 11
entführtes Flugzeug am 11. September 2001
Entfernung: ca. 96 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.71167,-74.01361
American-Airlines-Flug 11 (Flugnummer: AA11 bzw. AAL11) war ein Linienflug der US-Fluggesellschaft American Airlines, der planmäßig von Boston nach Los Angeles führen sollte. Am 11.
National September 11 Memorial and Museum
Museum in den Vereinigten Staaten
Entfernung: ca. 96 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.711667,-74.013611
Das National September 11 Memorial and Museum (auch 9/11 Memorial oder 9/11 Memorial Museum) ist eine zentrale Gedenkstätte mit angeschlossenem Museum im neuen World Trade Center in New York City. Die vom Architekten Michael Arad entworfene Gedenkstätte auf dem Gelände des zerstörten World Trade Centers erinnert an die 2983 Todesopfer der Terroranschläge am 11. September 2001 und der sechs Opfer des Bombenanschlags von 1993 auf das World Trade Center.
United-Airlines-Flug 175
entführtes Flugzeug am 11. September 2001
Entfernung: ca. 96 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.71167,-74.01361
United-Airlines-Flug 175 (Flugnummer: UA175 bzw. UAL175) war ein Linienflug der US-Fluggesellschaft United Airlines, der planmäßig von Boston nach Los Angeles führen sollte. Am 11.
Bau des World Trade Centers
Entfernung: ca. 96 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.71166667,-74.01361111
Der Bau des World Trade Centers (WTC) begann mit den Planungen im Jahr 1962 und endete mit der offiziellen Einweihung der Twin Towers am 4. April 1973. Die Maßnahme wurde als Stadterneuerungsprojekt konzipiert, um die Wiederbelebung von Lower Manhattan zu erreichen.
World Trade Center (PATH-Station)
U-Bahnhof in New York City
Entfernung: ca. 79 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.711996,-74.01264
Die Station World Trade Center ist ein unterirdischer Bahnhof im Financial District von Manhattan in New York City. Sie dient dem Schienenpersonennahverkehr der Port Authority Trans-Hudson (PATH) und ist zentraler Bestandteil des World Trade Center Transportation Hub, des fünftgrößten Verkehrsknotenpunkts in der New York Metropolitan Area. Von 1909 bis 1971 befand sich in unmittelbarer Nähe des heutigen Bahnhofs das Hudson Terminal der privaten Hudson and Manhattan Railroad.
Bombenanschlag auf das World Trade Center 1993
Bombenanschlag auf das World Trade Center in New York City am 26. Februar 1993
Entfernung: ca. 96 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.71166667,-74.01361111
Der Bombenanschlag auf das World Trade Center in New York City am 26. Februar 1993 kostete sechs Menschen das Leben, während über 1000 Personen verletzt wurden. Die Explosion in der Tiefgarage des World Trade Centers wurde mithilfe einer Harnstoffnitrat-Bombe in einem Transportfahrzeug herbeigeführt.
World Trade Center 6
Ehemaliges Gebäude in New York City
Entfernung: ca. 61 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.713045,-74.013326
Das World Trade Center 6 (WTC 6 oder U.S. Customshouse) war ein 8-stöckiges Gebäude in Lower Manhattan und gehörte zu dem ehemaligen World-Trade-Center-Komplex.
World Trade Center (2001–heute)
Gebäudekomplex in New York City
Entfernung: ca. 115 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.711667,-74.0125
Das World Trade Center [wɝːldˈtɹeɪdˌsɛntɚ] (deutsch Welthandelszentrum, abgekürzt WTC) ist ein Gebäudekomplex in Lower Manhattan in der Metropole New York City. Der überwiegend aus Bürohochhäusern bestehende Komplex ersetzt auf demselben Gelände das vorhergehende World Trade Center (1973–2001), das durch die Terroranschläge am 11. September 2001 zerstört wurde.
Performing Arts Center am World Trade Center
Zentrum für Darstellende Kunst im neuen World Trade Center in New York City
Entfernung: ca. 80 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.71258333,-74.01236111
Das Performing Arts Center am World Trade Center, offiziell Ronald O. Perelman Performing Arts Center at the World Trade Center (PACWTC), im Allgemeinen aber kurz Performing Arts Center (PAC) genannt, ist ein 2023 eröffnetes Zentrum für Darstellende Kunst im neuen World Trade Center in New York City. Das Kulturzentrum beherbergt drei Spielstätten für Theater, Oper, Musik und Tanz. Es ist nach dem Unternehmer Ronald Perelman benannt, der 75 Millionen Dollar für den Bau gespendet hat.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Trüb
7 Grad Celsius
4 Grad Celsius
4 Grad Celsius
8 Grad Celsius
1003 hPa
92 %
1003 hPa
1001 hPa
4828 Reis
4.12 Meter/Sekunde
210 Jedes Mal
100 %