Titelseite>

207.89.70.3 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsDeutschland

Staat/Provinz:

sachsen

Stadt:

abtnaundorf

Breiten-und Längengrad:

51.365900,12.428100

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

04347

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

207.89.70.3

Land / Region

de country flagde

Staat/Provinz

sachsen

Stadt

abtnaundorf

lokale Zeitzone

Europe/Berlin

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

51.365900

Längengrad

12.428100

Postleitzahl

04347

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Abtnaundorf

    Abtnaundorf

    Stadtteil von Leipzig

    Entfernung: ca. 884 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.37061111,12.41786111

    Abtnaundorf ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Nordost von Leipzig. Der größte Teil der Abtnaundorfer Flur bildet verwaltungsmäßig zusammen mit einem Teil von Schönefeld und weiteren Anteilen den Ortsteil Schönefeld-Abtnaundorf.

  • VNG AG

    VNG AG

    Firmengruppe rund um Erdgas

    Entfernung: ca. 460 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.36192956,12.42991813

    Die VNG AG mit Sitz in Leipzig ist ein Importeur und ein europaweiter Großhändler von Erdgas sowie Infrastrukturbetreiber mit den Geschäftsbereichen Handel und Vertrieb, Transport, Speicher, Biogas und Digitale Infrastruktur. Gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften beliefert VNG rund 400 Stadtwerke, Regionalversorger und Industrieunternehmen mit Erdgas in Deutschland, Italien, Österreich, Polen und Tschechien. Das Unternehmen gehört mehrheitlich der EnBW Energie Baden-Württemberg und gilt als systemrelevant.

  • SIAG Industrie

    SIAG Industrie

    Unternehmen im Bereich Metallbau und Zulieferer der Energieindustrie mit Sitz in Leipzig (Sachsen)

    Entfernung: ca. 819 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.35921,12.433

    Die SIAG Industrie GmbH ist ein Unternehmen im Bereich Metallbau und Zulieferer der Energieindustrie mit Sitz in Leipzig (Sachsen). Hauptproduktionsland ist Tschechien mit drei Standorten in Chrudim, Košťany u Teplice und Běrunice. Ein weiterer Betrieb, die SIAG Tube & Tower GmbH, ist in Leipzig in Deutschland angesiedelt.

  • KZ-Außenlager Leipzig-Thekla

    KZ-Außenlager Leipzig-Thekla

    Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald bei Leipzig

    Entfernung: ca. 332 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.367989,12.4247

    Das KZ-Außenlager Leipzig-Thekla in Leipzig war ein von Anfang März 1943 bis April 1945 bestehendes Außenlager des KZ Buchenwald für über 1450 männliche KZ-Häftlinge (März 1945). Die Häftlinge mussten Zwangsarbeit bei der Erla Maschinenwerk GmbH leisten.

  • Massaker von Abtnaundorf

    Massaker von Abtnaundorf

    Tötung von mindestens 80 KZ-Häftlingen des KZ-Außenlagers Leipzig-Thekla

    Entfernung: ca. 237 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.36803,12.428148

    Das Massaker von Abtnaundorf war ein nationalsozialistisches Endphaseverbrechen, bei dem am 18. April 1945 mindestens 80 KZ-Häftlinge in einem Teillager des KZ-Außenlagers Leipzig-Thekla in der Nähe des Stadtteils Leipzig-Abtnaundorf bei lebendigem Leib verbrannten oder erschossen wurden.

  • Institut für Energetik

    Institut für Energetik

    ehemaliges wissenschaftlich-technisches Zentrum der Energiewirtschaft der DDR in Leipzig

    Entfernung: ca. 1263 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.355381,12.434895

    Das Institut für Energetik (IfE) war das wissenschaftlich-technische Zentrum der Energiewirtschaft der DDR zur Bearbeitung grundsätzlicher wissenschaftlicher Probleme der Produktion, Verteilung und Abgabe von Elektroenergie, Gas und Wärme. Es bestand von 1953 bis 1990. Sein Sitz war Leipzig.

  • Menzellinde

    Menzellinde

    Naturdenkmal im Stadtgebiet von Leipzig: Winterlinde (''Tilia cordata'') an Leostraße/Ecke Lazarusstraße, Stadtteil Schönefeld

    Entfernung: ca. 1168 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.3608,12.41341944

    Die Menzellinde ist ein Naturdenkmal im Leipziger Stadtteil Schönefeld. Der Name der Linde geht zurück auf den Maler Adolf von Menzel, der diese Linde als Graphitzeichnung in seinen Skizzenbüchern bei seinen Besuchen auf dem Sommersitz von Moritz Lazarus verewigte.

  • Abtnaundorfer Park

    Abtnaundorfer Park

    Kulturdenkmal in Sachsen: Park als Einzeldenkmal der Sachgesamtheit (Objekt-ID: 09260138); ehemaliger Schlosspark mit Tempel, Denkmalrudiment, Obelisk, Brücke und zwei Grotten sowie Kastanienallee östlich des Schlosses; heute als Stadtpark genutzt

    Entfernung: ca. 941 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.368351,12.415145

    Der Abtnaundorfer Park ist ein Landschaftspark im Ortsteil Schönefeld-Abtnaundorf im Nordosten Leipzigs. Er wurde im 18. Jahrhundert als Rittergutspark angelegt und steht zusammen mit dem später zum Schloss umgebauten Herrenhaus unter Denkmalschutz.

  • Stephanuskirche (Mockau)

    Stephanuskirche (Mockau)

    Kirchengebäude in Leipzig, Sachsen

    Entfernung: ca. 1382 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.37763889,12.42161111

    Die Stephanuskirche Mockau ist der evangelisch-lutherische Sakralbau in Leipzigs Ortsteil Mockau. Die Kirche ist das älteste Gebäude des Ortes, sie heißt seit 1926 Stephanuskirche zu Ehren des Märtyrers Stephanus.

  • Kirche der Heiligen Familie (Leipzig)

    Kirche der Heiligen Familie (Leipzig)

    Innenausstattung der Pfarrkirche Heilige Familie von Friedrich-Press sowie geschnitzte Kreuzwegstationen der älteren Ausstattung

    Entfernung: ca. 1327 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.3601967,12.4113346

    Die Kirche der Heiligen Familie – umgangssprachlich auch HeiFa-Kirche genannt – ist die römisch-katholische Kirche in Leipzigs Stadtteil Schönefeld. Sie steht in der Ossietzkystraße 60, gehört zur katholischen Pfarrei Heilige Maria Magdalena Leipzig-Ost im Dekanat Leipzig und hat das Patrozinium der Heiligen Familie. Die Innenausstattung der Kirche steht unter Denkmalschutz.

  • Ossietzkystraße (Leipzig)

    Ossietzkystraße (Leipzig)

    Straße in Schönefeld, Leipzig

    Entfernung: ca. 1257 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.359555,12.413137

    Die Ossietzkystraße ist eine Hauptverkehrsstraße im Leipziger Nordosten. Sie ist benannt nach dem Journalisten, Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky (1889–1938).

  • Goethe-Gymnasium Leipzig

    Goethe-Gymnasium Leipzig

    Gymnasium im Stadtteil Schönefeld im Nordosten Leipzigs, Freistaat Sachsen

    Entfernung: ca. 1063 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.35875,12.41797222

    Das Goethe-Gymnasium befindet sich im Stadtteil Schönefeld im Nordosten Leipzigs. Als Gymnasium im Freistaat Sachsen führt es in einem achtjährigen Bildungsgang nach erfolgreichem Besuch der gymnasialen Oberstufe und dem Ablegen des zentralen Abiturs in Sachsen zur allgemeinen Hochschulreife. Unter dem Motto „voneinander – miteinander – füreinander“ lernen am Goethe-Gymnasium etwa 880 Schülerinnen und Schüler, lehren rund 80 Lehrkräfte und absolvieren 8 Referendare ihre Ausbildung.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Mäßiger Schnee

Aktuelle Temperatur

0 Grad Celsius

Körpertemperatur

-2 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-1 Grad Celsius

maximale Temperatur

0 Grad Celsius

Luftdruck

1018 hPa

Feuchtigkeit

74 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1018 hPa

Bodenatmosphärendruck

1003 hPa

Sichtweite

7000 Reis

Windgeschwindigkeit

2.06 Meter/Sekunde

Windrichtung

40 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur