Titelseite>

204.19.45.215 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsKanada

Staat/Provinz:

quebec

Stadt:

quebec

Breiten-und Längengrad:

46.815200,-71.268100

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

G1M 1E7

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

204.19.45.215

Land / Region

ca country flagca

Staat/Provinz

quebec

Stadt

quebec

lokale Zeitzone

America/Montreal

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

46.815200

Längengrad

-71.268100

Postleitzahl

G1M 1E7

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Colisée Pepsi

    Colisée Pepsi

    Eishockeystadion in Kanada

    Entfernung: ca. 2401 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.83079722,-71.24633333

    Das Colisée Pepsi (englisch Pepsi Coliseum; ehemals Colisée de Québec beziehungsweise Quebec (City) Coliseum) ist eine Multifunktionshalle in der Stadt Québec in Kanada. Es befindet sich auf dem Messegelände ExpoCité nördlich der Innenstadt und wird zurzeit nicht genutzt. Von 1972 bis 1995 war es die Heimspielstätte der Québec Nordiques aus der World Hockey Association bzw.

  • Stade Canac

    Stade Canac

    Baseballstadion in Kanada

    Entfernung: ca. 2663 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.81861111,-71.23349722

    Das Stade Canac (Eigenschreibweise: Stade CANAC) ist ein Baseballstadion in der kanadischen Stadt Québec der gleichnamigen Provinz. Es wurde am 14. Mai 1939 als Stade Municipal de Québec eröffnet und fasst heute 4.300 Zuschauer.

  • Notre-Dame-des-Anges (Québec)

    Notre-Dame-des-Anges (Québec)

    Ort in Québec, Kanada

    Entfernung: ca. 2669 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.81412,-71.2331

    Notre-Dames-des-Anges ist eine Gemeinde im Süden der kanadischen Provinz Québec. Sie liegt in der Verwaltungsregion Capitale-Nationale und ist eine kleine Enklave innerhalb der Stadt Québec mit 318 Einwohnern (Stand: 2016).

  • Colline de Québec

    Colline de Québec

    Hochebene in Kanada

    Entfernung: ca. 3272 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.787,-71.256

    Die Colline de Québec (auch Promontoire de Québec genannt) ist ein dicht besiedeltes Hochplateau in der kanadischen Stadt Québec. Es erstreckt sich parallel zum Sankt-Lorenz-Strom und reicht vom Cap Diamant im Nordwesten (oberhalb der Mündung des Rivière Saint-Charles) bis zum Cap Rouge im Südwesten (bei der Mündung des Rivière du Cap Rouge). Das Plateau, an dessen nordöstlichen Ende sich der obere Teil der Altstadt von Québec befindet, ist 13 Kilometer lang und zwischen einem und vier Kilometer breit.

  • Stadacona

    Stadacona

    archäologische Stätte in Kanada

    Entfernung: ca. 2142 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.82444,-71.24344

    Stadacona (französisch Stadaconé) war ein Dorf der Sankt-Lorenz-Irokesen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Es zählte über 500 Einwohner und befand sich auf dem Gebiet der heutigen kanadischen Stadt Québec, am Ufer des Rivière Saint-Charles.

  • Les Rivières

    Les Rivières

    Entfernung: ca. 2543 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.82451,-71.29859

    Les Rivières ist eines von sechs Arrondissements der kanadischen Stadt Québec in der gleichnamigen Provinz. Im Jahr 2011 zählte der 48,61 km² große Stadtbezirk 69.070 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 1421 Einw./km² entspricht.

  • La Fabrique (Québec)

    La Fabrique (Québec)

    Entfernung: ca. 3211 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.81253,-71.22613

    La Fabrique ist ein ehemaliges Fabrikgebäude in der kanadischen Stadt Québec. Es befindet sich im zentrumsnahen Stadtteil Saint-Roch an der Kreuzung von Boulevard Charest und Rue Dorchester. Das Gebäude ist ein besonders gut erhaltenes Beispiel der Industriearchitektur; während der Hauptteil 1911 fertiggestellt wurde, geht der älteste Teil auf das Jahr 1871 zurück.

  • Belagerung von Québec

    Belagerung von Québec

    Entfernung: ca. 3117 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.805,-71.23

    Die Belagerung von Québec war eines der wichtigsten Ereignisse des Siebenjährigen Krieges in Nordamerika zwischen Frankreich und Großbritannien. Britische Truppen unter dem Kommando von James Wolfe landeten am 26. Juni 1759 in der Umgebung der Stadt Québec und setzten sich auf der vorgelagerten Île d’Orléans sowie am Südufer des Sankt-Lorenz-Stroms fest.

  • Centre Vidéotron

    Centre Vidéotron

    Entfernung: ca. 2169 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.829,-71.248

    Das Centre Vidéotron ist eine Multifunktionshalle in der kanadischen Stadt Québec der gleichnamigen Provinz. Es wird vor allem für Eishockeyspiele, aber auch für andere Hallensportarten und Konzerte, genutzt. Das Centre Vidéotron wurde am 15.

  • Parc linéaire des rivières Saint-Charles et du Berger

    Parc linéaire des rivières Saint-Charles et du Berger

    Park in Kanada

    Entfernung: ca. 2065 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.81658,-71.24107

    Der Parc linéaire des rivières Saint-Charles et du Berger ist ein Park in der kanadischen Stadt Québec. Er folgt dem gesamten Flusslauf des Rivière Saint-Charles von der Mündung bis zum Lac Saint-Charles, ebenso dem Nebenfluss Rivière du Berger. Die linienförmige Parkanlage entstand zwischen 1996 und 2008 durch Renaturierung der zuvor überwiegend verbauten Flussufer.

  • Parc des Braves

    Parc des Braves

    Park in Kanada

    Entfernung: ca. 2535 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.80169,-71.24131

    Der Parc des Braves („Park der Mutigen“) ist eine Parkanlage in der kanadischen Stadt Québec. Er befindet sich im Stadtteil Montcalm (Arrondissement La Cité-Limoilou), sein Gelände war der Schauplatz der Schlacht bei Sainte-Foy im Jahr 1760. Die Anlage bildet einen Teil des Parc des Champs-de-Bataille, der von der Nationalen Schlachtfelderkommission verwaltet wird und somit als urbaner Nationalpark gilt.

  • Villa Bagatelle

    Villa Bagatelle

    Haus in Kanada

    Entfernung: ca. 3375 Meter

    Breiten- und Längengrad: 46.789,-71.2458

    Die Villa Bagatelle (auch Spencer Cottage genannt) ist ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in der kanadischen Stadt Québec. Es befindet sich im südwestlichen Stadtteil Sillery am Chemin Saint-Louis, am Rande des Parc du Bois-de-Coulonge. Die Mitte des 19.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Leichter Schneeschauer

Aktuelle Temperatur

-4 Grad Celsius

Körpertemperatur

-11 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-4 Grad Celsius

maximale Temperatur

-3 Grad Celsius

Luftdruck

1006 hPa

Feuchtigkeit

83 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1006 hPa

Bodenatmosphärendruck

990 hPa

Sichtweite

4023 Reis

Windgeschwindigkeit

7.2 Meter/Sekunde

Böe

11.32 Meter/Sekunde

Windrichtung

270 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur