203.22.109.207 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
203.22.109.207Land / Region
Staat/Provinz
australian capital territory
Stadt
mitchell
lokale Zeitzone
Australia/Sydney
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Kaleen (Stadtteil)
Stadtteil von Canberra
Entfernung: ca. 3390 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.23333333,149.1
Kaleen ist ein Stadtteil des Bezirkes Belconnen der australischen Hauptstadt Canberra. Der Stadtteil mit der Postleitzahl 2617 wurde nach der Bezeichnung für Wasser in der Sprache der Wiradjuri-Aborigines benannt. Die meisten Straßen wurden nach australischen Flüssen benannt.
Belconnen
Stadtbezirk von Australisches Hauptstadtterritorium
Entfernung: ca. 6131 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.236227,149.067347
Belconnen ist ein Stadtbezirk von Canberra, der Hauptstadt Australiens. Er ist 129,6 km² groß und umfasst 25 Stadtteile mit insgesamt 86.189 Einwohnern (2003). Belconnen liegt nordwestlich des Stadtzentrums und umgibt den künstlichen See Lake Ginninderra am Ginninderra Creek, der in den Molonglo River mündet.
Gungahlin
Entfernung: ca. 3516 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.183052,149.132845
Gungahlin ist ein Stadtbezirk von Canberra, der Hauptstadt Australiens. Er ist 90,1 km² groß und umfasst sieben Stadtteile mit insgesamt 27.577 Einwohnern (2003). Gungahlin ist der nördlichste Bezirk Canberras und auch der jüngste.
Mount Majura
Berg im Australian Capital Territory
Entfernung: ca. 5318 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.2375,149.18055556
Der Mount Majura ist ein 890 Meter hoher Hügel in Australien sowie die höchste Erhebung der Hauptstadt Canberra und des Australian Capital Territory. Er liegt in der Nähe des bekannteren Mount Ainslie und ist Teil des Canberra-Naturparks.
Mount Ainslie
Berg im Australian Capital Territory
Entfernung: ca. 6709 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.27,149.15805556
Der Mount Ainslie ist ein 843 Meter hoher Hügel in Australien. Er liegt auf dem Gebiet der Hauptstadt Canberra und ist Teil des Canberra-Naturparks. Er ist nach James Ainslie benannt, einem schottischen Siedler in der ersten Hälfte des 19.
Lake Ginninderra
Stausee in Australien
Entfernung: ca. 5898 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.23194444,149.06805556
Lake Ginninderra ist ein See in der australischen Hauptstadt Canberra. Er wurde 1974 geschaffen, um in einem Einzugsgebiet von 98 km² überschüssige Regenmengen bei Gewittern aufzufangen und den Molonglo River vor Überflutung zu bewahren. Rund um den See befinden sich zahlreiche Stadtteile der Stadtbezirke Belconnen und Gungahlin.
Canberra Stadium
Rugbystadion in Australien
Entfernung: ca. 4643 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.25,149.1025
Das Canberra Stadium (durch Sponsoringvertrag offiziell seit 2014 GIO Stadium Canberra genannt) ist ein Rugby- und Fußballstadion im Stadtteil Bruce der australischen Hauptstadt Canberra. Es wurde auch National Athletics Stadium genannt und befindet sich neben dem Australian Institute of Sport, Die Anlage war zunächst nach dem früheren Premierminister Stanley Bruce benannt und wird heute hauptsächlich für Rugby-Spiele genutzt. Die Sportstätte ist komplett mit Sitzplätzen ausgestattet und bietet auf den Rängen 25.011 Plätze für die Besucher.
University of Canberra
Universität in Australien
Entfernung: ca. 4671 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.23888889,149.0875
Die University of Canberra (UC) ist eine staatliche Universität in der australischen Hauptstadt Canberra.
National Dinosaur Museum
Nationalmuseum in Australien
Entfernung: ca. 4453 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.19444444,149.08694444
Das National Dinosaur Museum (Nationales Dinosauriermuseum) ist ein Museum in der australischen Hauptstadt Canberra. Es ist die größte Ausstellung prähistorischer Funde der südlichen Hemisphäre. Gezeigt wird die Evolution des Lebens, wobei der Schwerpunkt bei den Dinosauriern liegt.
Australian Institute of Sport
Entfernung: ca. 4300 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.24722222,149.10416667
Das Australian Institute of Sport (AIS; Australisches Sportinstitut) ist ein Bildungs- und Trainingsinstitut in Australien, das die Förderung des Spitzensports zum Ziel hat. Es unterstützt Athleten in zahlreichen Sportarten und bildet Trainer aus. Es werden sowohl olympische als auch nichtolympische Sportarten gefördert.
Giralang
Stadtteil von Canberra
Entfernung: ca. 2992 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.21111111,149.09666667
Giralang ist Stadtteil des Bezirkes Belconnen der australischen Hauptstadt Canberra mit 3.372 Einwohnern (Stand 2021). Der Stadtteil mit der Postleitzahl 2617 wurde nach der Bezeichnung für Sterne in der Sprache der Wiradjuri-Aborigines benannt. Die Straßen sind nach den Aboriginal-Wörtern für die Sternbilder in der südlichen Hemisphäre benannt.
Australian Bureau of Statistics
Statistikbehörde Australiens
Entfernung: ca. 6281 Meter
Breiten- und Längengrad: -35.240606,149.06806
Das Australian Bureau of Statistics (ABS) ist das australische Amt für Statistik. Es wurde am 8. Dezember 1905 als Commonwealth Bureau of Census and Statistics (CBCS) gegründet.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
17 Grad Celsius
17 Grad Celsius
16 Grad Celsius
18 Grad Celsius
1010 hPa
89 %
1010 hPa
937 hPa
10000 Reis
3.09 Meter/Sekunde
360 Jedes Mal
100 %