202.126.31.54 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
202.126.31.54Land / Region
Staat/Provinz
yamaguchi
Stadt
shimonoseki
lokale Zeitzone
Asia/Tokyo
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Kokura
Ort in der Präfektur Fukuoka, Japan
Entfernung: ca. 9461 Meter
Breiten- und Längengrad: 33.88089167,130.87339444
Kokura (jap. 小倉市, -shi) war eine alte Festungsstadt in Japan, die seit 1963 zu der Stadt Kitakyūshū gehört.
Shimonoseki
Ort in der Präfektur Yamaguchi, Japan
Entfernung: ca. 1162 Meter
Breiten- und Längengrad: 33.95777778,130.94138889
Shimonoseki (japanisch 下関市 -shi, veraltet auch: Schimonoseki) ist die südwestlichste Stadt auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, und gehört zur Präfektur Yamaguchi.
Kammon-Straße
Seestraße in Japan
Entfernung: ca. 1306 Meter
Breiten- und Längengrad: 33.94686111,130.94662778
Die Kammon-Straße (auch Kanmon-Straße, jap. 関門海峡, Kanmon-kaikyō, auch Shimonoseki-Straße (下関海峡, Shimonoseki-kaikyō)) ist eine Seestraße im Südwesten Japans, die die Hauptinseln Honshū (Präfektur Yamaguchi) und Kyūshū (Präfektur Fukuoka) voneinander trennt. Sie ist die direkte Verbindung zwischen dem Japanischen Meer und der Seto-Inlandsee.
Kammon-Brücke
Brücke in Japan
Entfernung: ca. 2691 Meter
Breiten- und Längengrad: 33.96190278,130.95836111
Die Kammon-Brücke (jap. 関門橋, Kammon-kyō) ist eine Hängebrücke über die Hayatomo-Meerenge der Kammon-Straße zwischen Shimonoseki auf Honshū und Kitakyūshū auf Kyūshū. Über die Brücke verlaufen sechs Spuren der Kammon-Autobahn (関門自動車道, Kammon Jidōshadō) ab der Anschlussstelle Shimonoseki, die sie mit der Chūgoku-Autobahn verbindet bis zur Anschlussstelle Moji, die sie mit der Kyūshū-Autobahn verbindet.
Mekari-Schrein
Entfernung: ca. 2956 Meter
Breiten- und Längengrad: 33.96083333,130.96222222
Der Mekari-Schrein (jap. 和布刈神社, Mekari-jinja) ist ein alter Shintō-Schrein im Stadtbezirk Moji-ku der Stadt Kitakyūshū in der Präfektur Fukuoka, Japan. Er liegt dort im Mekari-Park am Ufer der Kammon-Straße.
Städtische Universität Shimonoseki
Universität in Japan
Entfernung: ca. 4197 Meter
Breiten- und Längengrad: 33.987673,130.934844
Die Städtische Universität Shimonoseki (jap. 下関市立大学, Shimonoseki-shiritsu daigaku, kurz: Shidai 市大) ist eine städtische Universität in Japan. Sie liegt in Daigaku-chō, Shimonoseki in der Präfektur Yamaguchi.
Bahnhof Kokura
Bahnhof in Japan
Entfernung: ca. 5716 Meter
Breiten- und Längengrad: 33.92,130.882778
Der Bahnhof Kokura (jap. 小倉駅, Kokura-eki) befindet sich in Kitakyūshū in der Präfektur Fukuoka auf der japanischen Insel Kyūshū.
Chōfu (Shimonoseki)
alte Residenzstadt, in der von 1602–1868 eine Zweigfamilie des Mōri-Klans regierte, Bezirk von Shimonoseki
Entfernung: ca. 7621 Meter
Breiten- und Längengrad: 33.998892,130.990779
Chōfu (japanisch 長府) ist eine alte Residenzstadt, in der von 1602 bis 1868 eine Zweigfamilie des Mōri-Klans regierte. Chōfu – nun ein Bezirk von Shimonoseki – vermittelt in einigen Straßenzügen noch immer das Bild einer von Samurai bewohnten Stadt. Chōfu rühmt sich, Ausgangspunkt der Meiji-Restauration (明治維新 発祥之地, Meiji-Ishin Hasshō-no-chi) gewesen zu sein.
Burg Kokura
Burg in Japan
Entfernung: ca. 9094 Meter
Breiten- und Längengrad: 33.884444,130.874256
Die Burg Kokura (japanisch 小倉城, Kokura-jō) befindet sich im Bezirk Kokurakita der Stadt Kitakyūshū, Präfektur Fukuoka. In der Edo-Zeit residierten dort zuletzt die Ogasawara als größere Fudai-Daimyō.
Mikuni World Stadium Kitakyūshū
Stadion in Japan
Entfernung: ca. 7689 Meter
Breiten- und Längengrad: 33.891444,130.888861
Das Mikuni World Stadium Kitakyūshū (jap. ミクニワールドスタジアム北九州, Mikuni Wārudo Sutajiamu Kitakyūshū) ist ein Rugby- und Fußballstadion in der japanischen Großstadt Kitakyūshū in der Präfektur Fukuoka auf der Insel Kyūshū. Die Anlage mit 15.066 Plätzen ist Spielstätte des Fußballclubs Giravanz Kitakyūshū, der momentan in der J3 League spielt.
Matsumoto Seichō Memorial Museum
literaturmuseum in Japan
Entfernung: ca. 9261 Meter
Breiten- und Längengrad: 33.8836,130.8726
Das Matsumoto Seichō Memorial Museum (jap. 北九州市立松本清張記念館, Kitakyūshū-shiritsu Matsumoto Seichō Kinenkan) ist ein Literaturmuseum in Kitakyūshū, Japan. Es sammelt und stellt Materialien über den japanischen Schriftsteller Matsumoto Seichō aus und informiert über sein literarisches Schaffen.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
6 Grad Celsius
2 Grad Celsius
6 Grad Celsius
6 Grad Celsius
1023 hPa
49 %
1023 hPa
1019 hPa
10000 Reis
5.97 Meter/Sekunde
6.33 Meter/Sekunde
283 Jedes Mal
96 %