Titelseite>

195.75.211.136 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsSchweiz

Staat/Provinz:

basel-landschaft

Stadt:

allschwil

Breiten-und Längengrad:

47.550700,7.536000

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

4123

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

195.75.211.136

Land / Region

ch country flagch

Staat/Provinz

basel-landschaft

Stadt

allschwil

lokale Zeitzone

Europe/Zurich

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

47.550700

Längengrad

7.536000

Postleitzahl

4123

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Allschwil

    Allschwil

    Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz

    Entfernung: ca. 48 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.55099,7.53648

    Allschwil (in einheimischer Mundart [ˈalʒ̊ˌʋiːl]) ist eine politische Gemeinde und eine Kleinstadt im Bezirk Arlesheim des Schweizer Kantons Basel-Landschaft. Die Gemeinde grenzt an die Stadt Basel und ist Teil derselben Metropolregion.

  • Hégenheim

    Hégenheim

    französische Gemeinde im Elsass

    Entfernung: ca. 1477 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.56194444,7.52555556

    Hégenheim (deutsch Hegenheim, elsässisch Hageme oder Hägeme) ist eine französische Gemeinde mit 3403 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Mulhouse und zum Kanton Saint-Louis.

  • Buschwiller

    Buschwiller

    französische Gemeinde im Elsass

    Entfernung: ca. 2304 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.55833333,7.5075

    Buschwiller, deutsch Buschweiler (elsässisch Büschwiller), ist eine französische Gemeinde mit 1053 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Mulhouse und zum Kanton Saint-Louis.

  • Basel-Bachletten

    Basel-Bachletten

    Stadtteil von Basel

    Entfernung: ca. 2539 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.54916667,7.56972222

    Bachletten (Baseldeutsch: [ˈbɐχˌlɛtːə]) ist ein Quartier der Schweizer Stadt Basel. Es liegt am südwestlichen Rand der Stadt und grenzt im Norden ans Gotthelfquartier (Wanderstrasse, Weiherweg) und im Nordosten ans Quartier Am Ring (Steinenring, Viaduktstrasse). Im Osten trennt der Birsig das Quartier von Gundeldingen.

  • Israelitischer Friedhof Basel

    Israelitischer Friedhof Basel

    jüdischer Friedhof in Basel

    Entfernung: ca. 2503 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.56706667,7.55884167

    Der Israelitische Friedhof Basel ist ein jüdischer Friedhof in Basel in der Schweiz. Er wurde im August 1903 eingeweiht und liegt nahe der französischen Grenze im Westen der Stadt an der Theodor Herzl-Strasse. Da das jüdische Gesetz Ewige Ruhe für die Toten verlangt und ein jüdischer Friedhof niemals aufgehoben werden darf, dauerte es bis 1902, bis die Basler Juden das Recht auf einen eigenen Friedhof erhielten.

  • Thomaskirche (Basel)

    Thomaskirche (Basel)

    Kirchengebäude in Basel

    Entfernung: ca. 2475 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.56416667,7.56222222

    Die Thomaskirche ist eine 1958 erbaute evangelisch-reformierte Kirche in der Stadt Basel. Das unter Denkmalschutz stehende Gotteshaus befindet sich im Stadtteil Iselin und ist dem Patronat des Apostels Thomas unterstellt. Die Thomaskirche wurde 1958 durch den Architekten Benedikt Huber geplant und in Backsteinbauweise mit separat stehendem Kirchturm errichtet.

  • Allerheiligen (Basel)

    Allerheiligen (Basel)

    Kirchengebäude in Basel

    Entfernung: ca. 2430 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.54777778,7.56805556

    Die Kirche Allerheiligen ist eine römisch-katholische Kirche in der Schweizer Stadt Basel. Sie befindet sich im Neubad-Quartier im Stadtteil Bachletten und ist dem Allerheiligenfest geweiht.

  • Synagoge (Hégenheim)

    Synagoge (Hégenheim)

    Entfernung: ca. 1353 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.560474,7.525286

    Die Synagoge in Hégenheim, einer französischen Gemeinde im Département Haut-Rhin der historischen Region Elsass, wurde 1821 errichtet. Die profanierte Synagoge befindet sich an der Rue d’Alsace Nr. 4.

  • Jüdischer Friedhof (Hégenheim)

    Jüdischer Friedhof (Hégenheim)

    Friedhof in Frankreich

    Entfernung: ca. 1452 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.55638889,7.51861111

    Der Jüdische Friedhof Hégenheim in der französischen Gemeinde Hégenheim (deutsch Hegenheim) im Département Haut-Rhin im Elsass liegt an der Straße nach Hagenthal-le-Bas.

  • Wasserturm Allschwil

    Wasserturm Allschwil

    Turm in Allschwil im Kanton Basel-Landschaft, Schweiz

    Entfernung: ca. 1360 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.53874,7.53972

    Der Wasserturm Allschwil ist ein Wasserturm in der basellandschaftlichen Gemeinde Allschwil. Der Baubeginn war 1970, seit 1983 ist die Dachterrasse öffentlich zugänglich. Der 42,5 Meter hohe Turm ist mit 18 Meter langen Betonpfählen im Lössboden gegründet.

  • Erlebnisturm Waldpfad Binningen

    Erlebnisturm Waldpfad Binningen

    Bauwerk in der Schweiz

    Entfernung: ca. 2323 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.53333,7.55314

    Der Erlebnisturm Waldpfad Binningen ist ein Aussichtsturm in der Gemeinde Binningen im Kanton Basel-Landschaft.

  • Allschwiler Weiher

    Allschwiler Weiher

    künstlich angelegter Teich in Allschwil an der Grenze zu Binningen und Basel

    Entfernung: ca. 1577 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.54411,7.55458

    Der Allschwiler Weiher (auch Allschwilerweiher) ist ein künstlich angelegter Teich in Allschwil (Kanton Basel-Landschaft) direkt an der Grenze zur Stadt Basel sowie zur Nachbargemeinde Binningen. Er diente über die Jahrhunderte zu verschiedenen Zwecken und ist heute Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten im Allschwiler Wald.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Leichter Regen

Aktuelle Temperatur

7 Grad Celsius

Körpertemperatur

3 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

5 Grad Celsius

maximale Temperatur

8 Grad Celsius

Luftdruck

1020 hPa

Feuchtigkeit

80 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1020 hPa

Bodenatmosphärendruck

970 hPa

Sichtweite

8000 Reis

Windgeschwindigkeit

5.66 Meter/Sekunde

Windrichtung

110 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur