195.66.101.127 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
195.66.101.127Land / Region
Staat/Provinz
salzburg
Stadt
siezenheim
lokale Zeitzone
Europe/Vienna
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Taxham
Stadtteil von Salzburg
Entfernung: ca. 1225 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.81111111,13.00555556
Taxham ist ein Salzburger Stadtteil, der im Nordwesten der Landeshauptstadt am Weg von der Stadt zum Schloss Kleßheim liegt. Die Grenzlinie zum benachbarten Stadtteil Maxglan verläuft etwa entlang der Katastralgemeindegrenze Maxglan-Siezenheim II, also entlang der Rosa-Hoffmann-Straße und der Favoritagasse, wobei das östliche Ende der Bolaringsiedlung im Nordosten die Grenze zu Maxglan bildet.
Red Bull Arena (Wals-Siezenheim)
Stadion bei Salzburg
Entfernung: ca. 686 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.81680556,12.99930556
Die Europark Arena (durch Sponsornamen Red Bull Arena) ist ein Fußballstadion am Rande der österreichischen Stadt Salzburg liegend. Es ist Heimspielstätte des Bundesligisten FC Salzburg und fasst insgesamt 30.188 Zuschauer. Bis nach der Fußball-Europameisterschaft 2008, bei der die Anlage eine der vier Austragungsorte in Österreich war, hieß es EM-Stadion Taxham.
Europark (Einkaufszentrum)
Einkaufszentrum in Salzburg, Österreich
Entfernung: ca. 1215 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.81536111,13.00665833
Der Europark ist ein Einkaufszentrum in der österreichischen Stadt Salzburg im Stadtteil Taxham. In den rund 130 Läden arbeiten an die 2000 Beschäftigte. Der Europark ist damit einer der wichtigsten Wirtschaftsbetriebe des Bundeslandes.
Schloss Kleßheim
Schloss in Österreich
Entfernung: ca. 476 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.81944444,12.99194444
Das Schloss Kleßheim liegt vier Kilometer westlich des Stadtzentrums der Landeshauptstadt Salzburg auf dem Gebiet der angrenzenden Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortschaft Kleßheim). Umgeben wird es von einem großen Schlosspark und dem Mühlbach. Ebenfalls im historischen Park des Lustschlosses befindet sich ein Golfplatz.
Kleßheim
Ortschaft der Gemeinde Wals-Siezenheim
Entfernung: ca. 466 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.81933333,12.99205556
Kleßheim ist eine Ortslage bei Salzburg, und Ortschaft der Gemeinde Wals-Siezenheim im Bezirk Salzburg-Umgebung. Hier liegt als wichtigste Sehenswürdigkeit auf dem Gebiet der Gemeinde das Schloss Kleßheim, die Ortschaft bildet auch das Landschaftsschutzgebiet Siezenheimer-Au.
Kaindl (Unternehmen)
Unternehmen für Holzwerkstoffe, Laminat- und Holzfußböden
Entfernung: ca. 1032 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.82186336,13.0001463
Die Kaindl Flooring GmbH ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Wals-Siezenheim, Land Salzburg. Es ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Holzwerkstoffe, Laminat- und Holzfußböden. Seinen Anfang nahm der Betrieb mit der Gründung eines Sägewerkes in Lungötz.
Kavalierhaus Kleßheim
Schloss in Österreich
Entfernung: ca. 211 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.81719444,12.99052778
Das Kavalierhaus Kleßheim liegt im Park des Schlosses Kleßheim. Erzherzog Ludwig Viktor ließ es 1881/82 als „Winterhaus“ für die kalte Jahreszeit vom bedeutenden Wiener Architekten Heinrich Ferstel errichten, denn das Schloss war sehr schwer zu beheizen. Nach seinem Tod 1919 gelangte es zusammen mit Schloss Klessheim in Staatsbesitz.
Container-Terminal Salzburg
Umschlagsanlage (Containerterminal) des kombinierten Ladungsverkehrs in der Gemeinde Wals-Siezenheim
Entfernung: ca. 1001 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.8208,13.001
Der Container-Terminal Salzburg ist eine Umschlagsanlage (Containerterminal) des kombinierten Ladungsverkehrs (KV, Schiene–Straße) in der Gemeinde Wals-Siezenheim. Es liegt beim Firmengelände des Holzverarbeiters Kaindl, an der Stadt-Salzburger Grenze nahe der Autobahn-Anschlussstelle Klessheim.
Pfarrkirche Siezenheim
römisch-katholische Pfarrkirche zu Unserer Lieben Frau Geburt in der Gemeinde Wals-Siezenheim in der Nähe von Salzburg
Entfernung: ca. 539 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.811,12.98708333
Die römisch-katholische Pfarrkirche Siezenheim zu Unserer Lieben Frau Geburt befindet sich in der Gemeinde Wals-Siezenheim in der Nähe von Salzburg. Das Patroziniumsfest wird am 8. September, Mariä Geburt, begangen.
Mühlbach (Saalach)
Fließgewässer in Salzburg
Entfernung: ca. 1203 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.82471944,12.98251389
Der Mühlbach – veraltet auch Walser Bach – ist ein künstlich angelegter rechter Mühlkanal der Saalach im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim in Salzburg.
Saalbach (Freilassing)
Bach bei Freilassing zur Saalach
Entfernung: ca. 1237 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.82491667,12.98209722
Der Saalbach ist ein Rücklaufzweig eines längeren Mühlbachstrangs im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Der Mühlbachstrang wechselt mit dem abgehenden Saalbach den Namen von Hammerauer zu Freilassinger Mühlbach. Der Saalbach ist einen Kilometer lang und mündet etwas südöstlich des Ortsrandes von Freilassing von links in die Saalach, gegenüber dem Käferheimer Mühlbach.
Matthäuskirche (Salzburg)
evangelische Gemeindekirche im Salzburger Stadtteil Taxham
Entfernung: ca. 1014 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.812547,13.003324
Die Matthäuskirche ist eine evangelische Gemeindekirche im Salzburger Stadtteil Taxham. Sie gehört der Superintendentur Salzburg und Tirol in der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich an.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Trüb
-1 Grad Celsius
-3 Grad Celsius
-1 Grad Celsius
1 Grad Celsius
1026 hPa
93 %
1026 hPa
949 hPa
3500 Reis
1.54 Meter/Sekunde
320 Jedes Mal
100 %