194.208.49.58 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
194.208.49.58Land / Region
Staat/Provinz
vorarlberg
Stadt
schruns
lokale Zeitzone
Europe/Vienna
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Schruns
Marktgemeinde im Bezirk Bludenz, Vorarlberg
Entfernung: ca. 1527 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.08026,9.91972
Schruns () ist eine Marktgemeinde mit 4027 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im österreichischen Bundesland Vorarlberg im Bezirk Bludenz. Schruns gilt als Hauptort des Montafons.
Heimatschutzverein Montafon
österreichische Organisation
Entfernung: ca. 1000 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.075,9.91166667
Der Heimatschutzverein Montafon, seit 2005 so genannt, ist ein Verein mit Sitz in Schruns. Er erstreckt seine Tätigkeit auf die zehn Gemeinden des Standes Montafon.
Schrunser Münster
Kirchengebäude in Schruns
Entfernung: ca. 1536 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.08037222,9.91939167
Die Pfarrkirche Schruns bzw. das Schrunser Münster steht im Zentrum der Marktgemeinde Schruns im Bezirk Bludenz in Vorarlberg. Die dem Patrozinium hl.
Montafonerbahn
eingleisige, elektrifizierte Nebenbahn im österreichischen Bundesland Vorarlberg
Entfernung: ca. 1443 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.0796502,9.9173903
Die Montafonerbahn ist eine normalspurige Nebenbahn in Österreich. Die 12,717 Kilometer lange Stichbahn verbindet seit dem 18. Dezember 1905 Schruns und das untere Montafon mit Bludenz, dort ist sie mit der Arlbergbahn und der Bahnstrecke Lindau–Bludenz verknüpft.
Sandrellhaus
Gebäude in der österreichischen Gemeinde Tschagguns
Entfernung: ca. 703 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.07030556,9.90908333
Das Sandrellhaus ist ein Montafoner Paarhof (Wohnhaus und Stall) in der Gemeinde Tschagguns. Das zweigeschossige Steinwohnhaus, dessen Kernbau aus dem Jahre 1459 stammt, hat im Giebel eine Holzverschalung. An der Fassade im unteren Bereich sind Wandmalereien mit Resten eines Tierfrieses mit Schlitten, davor Hasen und Hirsche und ein Fries mit der Bezeichnung Dises Haus im Jar 1602 zu sehen.
Montafoner Schanzenzentrum
Sportanlage in der österreichischen Gemeinde Tschagguns
Entfernung: ca. 223 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.06669,9.91376
Das Schanzenzentrum Montafon in Tschagguns besteht aus mehreren Skisprungschanzen.
Tilisunabad
Heilbad in Tschagguns in Vorarlberg (Österreich)
Entfernung: ca. 1598 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.05794273,9.90000729
Das Tilisunabad (auch „Wildbad im Tilisunatal“ oder „Wildbad Schönau“, etwa 1090 m ü. A.) war ein in Tschagguns in Vorarlberg (Österreich) unter dem Ziegerberg liegendes Heilbad und lag in der Parzelle „Hof Bädli“.
Kraftwerk Unterstufe Gampadels
Wasserkraftwerk in der österreichischen Gemeinde Tschagguns
Entfernung: ca. 105 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.06667382,9.91531047
Das Kraftwerk Unterstufe Gampadels ist ein Wasserkraftwerk der illwerke vkw in Vorarlberg (Österreich). Das Kraftwerk (Maschinenhaus, 681 m ü. A.) selbst befindet sich am Werkweg am südöstlichen Rand des Ortes Tschagguns.
Bahnhof Schruns
Bahnhof der österreichischen Gemeinde Schruns im Montafon
Entfernung: ca. 1444 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.07966,9.91762
Der Bahnhof Schruns ist der Endbahnhof der Montafonerbahn und liegt in der Marktgemeinde Schruns.
Montafoner Heimatmuseum Schruns
Museum in Schruns in Vorarlberg
Entfernung: ca. 1509 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.0801723,9.9189536
Das Montafoner Heimatmuseum Schruns steht in der Marktgemeinde Schruns im Montafon im Bezirk Bludenz in Vorarlberg (Österreich). Der Heimatschutzverein Montafon ist Träger des Heimatmuseums und der Eigentümer der Sammlung.
Friedhof Schruns
Friedhof in Schruns (88154)
Entfernung: ca. 1382 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.07858,9.921979
Der Friedhof Schruns befindet sich in der Marktgemeinde Schruns im Bezirk Bludenz in Vorarlberg. Der Friedhof steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Bahnhofstraße 28, Schruns
Haus in Schruns (131069)
Entfernung: ca. 1478 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.079968,9.917578
Das ehemalige Fachgeschäft Vallaster steht in der Bahnhofstraße 28 gegenüber dem Bahnhof Schruns in der Marktgemeinde Schruns im Bezirk Bludenz in Vorarlberg. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
3 Grad Celsius
1 Grad Celsius
2 Grad Celsius
4 Grad Celsius
1024 hPa
100 %
1024 hPa
830 hPa
10000 Reis
2.99 Meter/Sekunde
2.96 Meter/Sekunde
153 Jedes Mal
100 %