194.183.143.8 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
194.183.143.8Land / Region
Staat/Provinz
vorarlberg
Stadt
schwarzach
lokale Zeitzone
Europe/Vienna
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Schwarzach (Vorarlberg)
Gemeinde im Bezirk Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg
Entfernung: ca. 482 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.44472222,9.76305556
Schwarzach ist eine Gemeinde im Bezirk Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg mit 3843 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024).
Russmedia
österreichisches Medienunternehmen
Entfernung: ca. 1118 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.43984033,9.75601174
Russmedia (bis 2012 Vorarlberger Medienhaus) ist ein international tätiges Medienunternehmen. Die Wurzeln liegen in einer lokalen Buchdruckerei und einem Verlag in Bregenz, Vorarlberg. Russmedia fungiert als Dachmarke, unter der verschiedene Medien herausgegeben werden.
Doppelmayr/Garaventa-Gruppe
Unternehmen mit Hauptsitz in Vorarlberg, Österreich
Entfernung: ca. 1079 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.457,9.754
Die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe mit Hauptsitz in Wolfurt (Vorarlberg, Österreich) ist Weltmarktführer im Seilbahnbau. Weitere Standorte befinden sich in Goldau (Schweiz), Salt Lake City (Utah, USA), Lana (Italien), Saint-Jérôme (Quebec, Kanada) sowie weiteren Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen plant und produziert neben Umlauf-, Pendel-, fixgeklemmten und kuppelbaren Seilbahnen auch Erlebnisbahnen, Materialbahnen, Treppenlifte, Hochregallagersysteme, Parkhaussysteme, Langstrecken-Stetigförderer und Cable Liner.
Rickenbach (Wolfurt)
Ortsteil der österreichischen Gemeinde Wolfurt
Entfernung: ca. 1205 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.45813333,9.75351389
Rickenbach ist ein Ortsteil der Vorarlberger Marktgemeinde Wolfurt. Die Siedlung ist nach dem Gewässer Rickenbach benannt und der ursprüngliche Standort des Seilbahnherstellers Doppelmayr.
Wallfahrtskirche Bildstein
römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche im Ortszentrum der Gemeinde Bildstein in Vorarlberg
Entfernung: ca. 1242 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.458023,9.771816
Die römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Bildstein steht im Ortszentrum der Gemeinde Bildstein hoch über dem Rheintal im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Sie ist dem Fest Mariä Heimsuchung geweiht und gehört zum Dekanat Bregenz in der Diözese Feldkirch. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.
Heimatmuseum Schwarzach
Heimatmuseum in Vorarlberg, Österreich
Entfernung: ca. 767 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.44740927,9.77200936
Das Heimatmuseum Schwarzach (auch Heimathaus oder Denkmalhof Linzenberg bzw. Hermann-Dür-Haus genannt) steht im Ortsteil Linzenberg (HNr. 129) der Gemeinde Schwarzach im Vorarlberger Bezirk Bregenz.
Minderach
Fluss in Österreich
Entfernung: ca. 945 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.45394583,9.75189972
Die Minderach ist ein Fließgewässer im Gebiet der Vorarlberger Gemeinden Bildstein, Schwarzach und Wolfurt. Die Quelle der Minderach und für einen Zubringer des Gschwendbachs ist das Farnachmoos, ein Moorkomplex (Hochmoor), der sich in einer Sattelposition im Grenzbereich zwischen der Granitischen Molasse und den Weißachschichten in Oberbildstein/Farnach gebildet hat. Der Ausgangspunkt der Minderach befindet sich knapp unterhalb der Straße „Haag“ von Farnach nach Oberbildstein, kurz vor der Einmündung in die Straßen „Gaisbirn“ und „Gallin“.Die Mündung erfolgt bei Gewässerkilometer (GwKm) 0,89 in den Rickenbach in Wolfurt.
Pfarrkirche Schwarzach (Vorarlberg)
Kirche in Schwarzach in Vorarlberg
Entfernung: ca. 429 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.445167,9.762685
Die römisch-katholische Pfarrkirche Schwarzach steht im Zentrum der Gemeinde Schwarzach in Vorarlberg. Sie ist dem heiligen Sebastian geweiht und gehört zum Dekanat Bregenz in der Diözese Feldkirch. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.
Lourdeskapelle (Schwarzach)
Kapelle in Schwarzach in Vorarlberg
Entfernung: ca. 384 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.44673858,9.75823948
Die römisch-katholische Lourdeskapelle steht in der Gemeinde Schwarzach im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Die Kapelle gehört zur Pfarrkirche Schwarzach in Schwarzach und damit zum Dekanat Bregenz der Diözese Feldkirch. Die Kapelle ist Unserer lieben Frau in Lourdes geweiht.
Kapelle Linzenberg
Kapelle in Schwarzach in Vorarlberg
Entfernung: ca. 884 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.44767405,9.77367279
Die römisch-katholische Kapelle Linzenberg (auch: Kapelle in Linzenberg bzw. Kapelle am Linzenberg) steht im Ortsteil Linzenberg der Gemeinde Schwarzach im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Die Kapelle gehört zur Pfarrkirche Schwarzach in Schwarzach und damit zum Dekanat Bregenz der Diözese Feldkirch.
Linzenberg
Ortsteil der Gemeinde Schwarzach in Vorarlberg, Österreich
Entfernung: ca. 625 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.44732542,9.77001921
Der Linzenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Schwarzach (433 m ü. A.) und geographisch ein Ausläufer der Lorenaberge des Bregenzerwaldgebirges in Vorarlberg, Österreich.
Unterdorf (Schwarzach)
Ortsteil der Gemeinde Schwarzach unterhalb der Bahnlinie (Vorarlbergbahn)
Entfernung: ca. 875 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.443444,9.753882
Das Unterdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Schwarzach (419 m ü. A.) und liegt unterhalb der Bahnstrecke Lindau–Bludenz. Es gibt kein Oberdorf als Gegenstück.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Nebel
-1 Grad Celsius
-4 Grad Celsius
-1 Grad Celsius
4 Grad Celsius
1038 hPa
100 %
1038 hPa
950 hPa
900 Reis
2.57 Meter/Sekunde
110 Jedes Mal
75 %