Titelseite>

193.226.208.249 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsUngarn

Staat/Provinz:

pest

Stadt:

budaors

Breiten-und Längengrad:

47.462100,18.958300

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

2040

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

193.226.208.249

Land / Region

hu country flaghu

Staat/Provinz

pest

Stadt

budaors

lokale Zeitzone

Europe/Budapest

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

47.462100

Längengrad

18.958300

Postleitzahl

2040

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Kindereisenbahn Budapest

    Kindereisenbahn Budapest

    Schmalspurbahn in Budapest, Ungarn

    Entfernung: ca. 3825 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.4941,18.9768

    Die Kindereisenbahn Budapest, offiziell MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút, ist eine 11,2 Kilometer lange Schmalspurbahn, die heute als Kindereisenbahn (ungarisch: Gyermekvasút) betrieben und ursprünglich als Pioniereisenbahn (Úttörővasút) auf dem Széchenyi-Berg im Westen der ungarischen Hauptstadt Budapest gebaut wurde.

  • Törökbálint

    Törökbálint

    Gemeinde in Ungarn

    Entfernung: ca. 4369 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.43555556,18.91555556

    Törökbálint [ˈtørøk̬baːlint] (deutsch Großturwall) ist eine Stadt in Ungarn. Ein Referendum im Jahre 2004 hinsichtlich der Erhebung zur Stadt verlief knapp negativ, doch seit dem 1. Juli 2007 trägt die Ortschaft den Titel Stadt.

  • Budaörs

    Budaörs

    Gemeinde in Ungarn

    Entfernung: ca. 339 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.45972222,18.96111111

    Budaörs [ˈbudɒ.ørʃ] (deutsch Wudersch) ist eine ungarische Stadt mittlerer Größe im Komitat Pest. Sie liegt am westlichen Rand der Hauptstadt Budapest, und ist eine ursprünglich schwäbische Siedlung, was auch heute noch anhand der Gebäude- und Siedlungsform erkennbar ist. Budaörs ist heute einer der reichsten Orte Ungarns.

  • Memento Park

    Memento Park

    Skulpturengarten

    Entfernung: ca. 5021 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.42633333,18.99893056

    Der Memento Park (ehemals Szoborpark Múzeum) ist ein Freilandmuseum im XXII. Bezirk im südwestlichen Teil der ungarischen Hauptstadt Budapest. Er wurde 1993 eröffnet und umfasst eine von dem Architekten Ákos Eleőd gestaltete Sammlung von 42 Denkmälern und Statuen aus der Zeit des Realsozialismus und danach.

  • Konkoly-Observatorium

    Konkoly-Observatorium

    Forschungsinstitut und Sternwarte in Ungarn

    Entfernung: ca. 4207 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.4997,18.963887

    Das Konkoly-Observatorium (ungarisch Konkoly Obszervatórium) ist ein astronomisches Observatorium in Budapest, das der ungarischen Akademie der Wissenschaften gehört und von ihr betrieben wird. Es befindet sich in der Konkoly-Thege Miklós út 15–17 im XII. Bezirk der ungarischen Hauptstadt. Das Observatorium wurde im Jahre 1871 vom adeligen Astronomen Miklós Konkoly-Thege als Privatsternwarte gegründet.

  • XII. Budapester Bezirk

    XII. Budapester Bezirk

    Stadtbezirk von Budapest

    Entfernung: ca. 5258 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.5,19

    Der XII. Bezirk der ungarischen Hauptstadt Budapest wird auch als Hegyvidék bezeichnet und liegt in der Mitte Budas in einem bergigen Gelände. Ein großer Teil der Fläche ist Waldgebiet.

  • Bahnhof Budapest-Kelenföld

    Bahnhof Budapest-Kelenföld

    Durchgangsbahnhof in Budapest

    Entfernung: ca. 4670 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.464,19.02029

    Der Bahnhof Budapest-Kelenföld ist nach Budapest-Keleti (Ostbahnhof), Budapest-Nyugati (Westbahnhof) und Budapest-Déli (Südbahnhof) der viertwichtigste Personenbahnhof der ungarischen Hauptstadt Budapest. Im Gegensatz zu den drei Kopfbahnhöfen wurde er nicht nach der Himmelsrichtung benannt, aus der der reguläre Zugverkehr eintraf, sondern nach dem Stadtteil, in dem er liegt.

  • Kleingebiet Budaörs

    Kleingebiet Budaörs

    Entfernung: ca. 809 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.46666667,18.96666667

    Das Kleingebiet Budaörs (ungarisch Budaörsi kistérség) war eine ungarische Verwaltungseinheit (LAU 1) innerhalb des Komitats Pest in Mittelungarn. Es grenzte im Osten an die Stadtgrenze von Budapest und wurde im Rahmen der Verwaltungsreform Ende 2012 aufgelöst. Sieben Ortschaften (mit insgesamt 68.364 Ew.) kamen in den Kreis Budakeszi, drei Ortschaften (Pusztazámor, Sóskút und die Stadt Törökbálint) mit insgesamt 17.271 Einwohnern kamen in den Kreis Érd.

  • Normafa

    Normafa

    Entfernung: ca. 4568 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.50277778,18.96625

    Normafa, ursprünglich Viharbükk (deutsch Sturm- oder Gewitterbuche), im östlichen Teil der Budaer Berge gelegen, ist ein beliebtes Ausflugs-, Wander- und Wintersportgebiet für die Menschen im Großraum der ungarischen Hauptstadt Budapest.

  • Farkasréti temető

    Farkasréti temető

    Friedhof in Ungarn

    Entfernung: ca. 4187 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.484036,19.003504

    Der Farkasréti temető (deutsch Friedhof Farkasrét) liegt im XII. Bezirk (Hegyvidék) der ungarischen Hauptstadt Budapest und ist einer der bedeutendsten Friedhöfe der Stadt. Der Friedhof wurde 1894 eröffnet.

  • Kelenföld vasútállomás (Metró Budapest)

    Kelenföld vasútállomás (Metró Budapest)

    U-Bahnhof in Ungarn

    Entfernung: ca. 4546 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.46444444,19.01861111

    Kelenföld vasútállomás (ursprünglich geplant als Kelenföldi pályaudvar) ist eine 2014 eröffnete Endstation der Linie M4 der Metró Budapest. Die Station befindet sich am Bahnhof Kelenföld im XI. Budapester Bezirk (Újbuda).

  • Ukrainische Botschaft in Budapest

    Ukrainische Botschaft in Budapest

    diplomatische Vertretung der Ukraine in Ungarn

    Entfernung: ca. 5510 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.505427,18.993717

    Die Ukrainische Botschaft in Budapest ist die diplomatische Vertretung der Ukraine in Ungarn. Das Botschaftsgebäude befindet sich in der Istenhegyi út 84/B im Budapester XII. Bezirk auf Budaer Seite. Ukrainische Botschafterin in Ungarn ist seit Mai 2016 Ljubow Nepop.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

4 Grad Celsius

Körpertemperatur

1 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

3 Grad Celsius

maximale Temperatur

4 Grad Celsius

Luftdruck

1035 hPa

Feuchtigkeit

67 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1035 hPa

Bodenatmosphärendruck

1013 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

2.24 Meter/Sekunde

Böe

4.02 Meter/Sekunde

Windrichtung

116 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur