Titelseite>

193.161.203.46 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsBelgien

Staat/Provinz:

vlaams-brabant

Stadt:

halle

Breiten-und Längengrad:

50.733800,4.234500

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

1502

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

193.161.203.46

Land / Region

be country flagbe

Staat/Provinz

vlaams-brabant

Stadt

halle

lokale Zeitzone

Europe/Brussels

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

50.733800

Längengrad

4.234500

Postleitzahl

1502

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Halle (Belgien)

    Halle (Belgien)

    flämische Stadt südlich von Brüssel (Belgien)

    Entfernung: ca. 97 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.733333,4.233333

    Halle (französisch Hal) ist eine Stadt in der belgischen Provinz Flämisch-Brabant. Sie ist die südlichst gelegene Stadt der niederländischsprachigen Region.

  • Sendeturm Sint-Pieters-Leeuw

    Sendeturm Sint-Pieters-Leeuw

    Fernsehturm in Sint-Pieters-Leeuw und höchstes Bauwerk Belgiens

    Entfernung: ca. 3855 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.767817,4.224258

    Der Sendeturm Sint-Pieters-Leeuw, auch VRT-Turm genannt, ist ein 302 Meter hoher, für die Öffentlichkeit nicht zugänglicher Fernsehturm in Sint-Pieters-Leeuw in Belgien, der 1997 errichtet wurde. Der Fernsehturm Sint-Pieters-Leeuw ist das höchste Bauwerk Belgiens.

  • Burg Beersel

    Burg Beersel

    Burg in Belgien

    Entfernung: ca. 5821 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.76569444,4.3

    Die Burg Beersel ist eine spätmittelalterliche Niederungsburg auf dem Gebiet der belgischen Gemeinde Beersel bei Brüssel in Flämisch-Brabant.

  • Tubize

    Tubize

    Stadt in Wallonie, Belgien

    Entfernung: ca. 4894 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.69416667,4.20444444

    Tubize (niederländisch Tubeke) ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Wallonisch-Brabant. Sie besteht aus den vier Ortsteilen Tubize, Clabecq, Oisquercq und Saintes. 1978 erhielt Tubize den Europapreis.

  • Pepingen

    Pepingen

    Gemeinde in Belgien

    Entfernung: ca. 6043 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.75944444,4.15888889

    Pepingen ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern mit 4507 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022). Sie besteht aus den Ortsteilen Pepingen, Beert, Bellingen, Bogaarden, Elingen und Heikruis.

  • Sint-Pieters-Leeuw

    Sint-Pieters-Leeuw

    Gemeinde in Belgien

    Entfernung: ca. 5022 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.77861111,4.24277778

    Sint-Pieters-Leeuw (inoffizieller französischer Name: Leeuw-Saint-Pierre) ist eine belgische Gemeinde im Pajottenland in der Provinz Flämisch-Brabant. Sie umfasst die Teilgemeinden Sint-Pieters-Leeuw, Oudenaken, Ruisbroek, Vlezenbeek und Sint-Laureins-Berchem.

  • Schloss Coloma

    Schloss Coloma

    Schloss in Belgien

    Entfernung: ca. 5095 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.7787,4.2485

    Das Schloss Coloma (niederländisch Kasteel van Coloma) ist eine Schlossanlage in der belgischen Gemeinde Sint-Pieters-Leeuw in der Provinz Flämisch-Brabant.

  • Eisenbahnunfall von Halle (Belgien)

    Eisenbahnunfall von Halle (Belgien)

    Frontalzusammenstoß auf einer eingleisigen Strecke ohne Blocksicherung

    Entfernung: ca. 1737 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.745,4.251667

    Bei dem Eisenbahnunfall von Halle stießen am 15. Februar 2010 um 8:28 Uhr südlich von Brüssel, zwischen Halle und Buizingen in Belgien, im morgendlichen Pendlerverkehr zwei Regionalzüge frontal zusammen. 19 Menschen starben.

  • Hallerbos

    Hallerbos

    Wald in Belgien

    Entfernung: ca. 4927 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.706487,4.289511

    Der Hallerbos (niederländisch für Wald von Halle) ist ein Mischwald in der Provinz Flämisch-Brabant bei Halle in Belgien, etwa 25 km südwestlich der Hauptstadt Brüssel. Dieses Waldgebiet ist, wie auch der Sonienwald (Forêt de Soignes), ein Überrest des riesigen Urwalds Kohlenwald, der sich noch in der Römerzeit vom Rhein bis an die Nordsee erstreckte. Julius Cäsar nannte diesen Wald in seinen Berichten Über den Gallischen Krieg „silva carbonaria“.

  • Cyclocross-Weltmeisterschaften 1986

    Cyclocross-Weltmeisterschaften 1986

    Entfernung: ca. 2910 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.712,4.2117

    Die Cyclocross-Weltmeisterschaften 1986 wurden am 25. und 26. Januar in Lembeek, einem Ortsteil der belgischen Stadt Halle, ausgetragen.

  • Hain (Fluss)

    Hain (Fluss)

    Fluss in Belgien

    Entfernung: ca. 5785 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.6822623,4.2239872

    Der Hain ist ein Fluss in Belgien, der über seinen 25 km langen Verlauf komplett in der Provinz Wallonisch-Brabant liegt. Ursprünglich mündete er in die Senne und gehört daher zum Fluss-System der Schelde. Heute speist er allerdings den Kanal Charleroi-Brüssel.

  • Basilika St. Martin (Halle)

    Basilika St. Martin (Halle)

    Kirche in Belgien

    Entfernung: ca. 372 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.736667,4.237222

    Die Basilika St. Martin (niederländisch Sint-Martinusbasiliek) ist eine römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche in Halle, Belgien. Die Kirche des Erzbistums Mecheln-Brüssel ist Martin von Tours gewidmet.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Mäßig bewölkt

Aktuelle Temperatur

4 Grad Celsius

Körpertemperatur

2 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

3 Grad Celsius

maximale Temperatur

4 Grad Celsius

Luftdruck

1038 hPa

Feuchtigkeit

98 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1038 hPa

Bodenatmosphärendruck

1029 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

1.34 Meter/Sekunde

Böe

2.68 Meter/Sekunde

Windrichtung

239 Jedes Mal

Wolke

35 %

weiterführende Literatur