193.16.242.9 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
193.16.242.9Land / Region
Staat/Provinz
steiermark
Stadt
leoben
lokale Zeitzone
Europe/Vienna
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Leoben
Bezirkshauptstadt in der Steiermark
Entfernung: ca. 277 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.38166667,15.09722222
Leoben [leˈoːbn̩] ist eine Stadtgemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark und mit 24.605 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) nach der Landeshauptstadt Graz dessen zweitgrößte Stadt. Bezirks- und Landesgericht sowie die Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirkes haben hier ihren Sitz.
Bezirk Leoben
Bezirk in Österreich
Entfernung: ca. 576 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.3823,15.0925
Der Bezirk Leoben ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark. Er gliedert sich in 16 Gemeinden, darunter drei Städte und acht Marktgemeinden.
Montanuniversität Leoben
Technische Universität in Österreich
Entfernung: ca. 581 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.38555556,15.09305556
Die Montanuniversität Leoben (auch MU Leoben, Montanuni und MUL) ist eine Technische Universität, deren Studienrichtungen ihren Schwerpunkt entlang des gesamten Wertschöpfungskreislaufs haben und die an der Entwicklung grüner Technologien arbeitet. Sie ist zudem Österreichs einzige Hochschule für Berg- und Hüttenwesen. Insgesamt können an der Montanuniversität 13 Bachelorstudien und 25 Masterstudien absolviert sowie ein Doktorat in jedem der Fachbereiche erworben werden.
Pfarrkirche Leoben-St. Xaver
Kirche in Leoben (83980)
Entfernung: ca. 629 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.38079444,15.09251944
Die Kirche St. Xaver in Leoben ist eine ehemalige Jesuitenkirche und heute die römisch-katholische Stadtpfarrkirche von Leoben.
Bibliothek der Montanuniversität Leoben
wissenschaftliche Bibliothek der Obersteiermark
Entfernung: ca. 507 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.38472222,15.09361111
Die Bibliothek der Montanuniversität Leoben ist die größte wissenschaftliche Bibliothek der Obersteiermark und als einzige Universitätsbibliothek in Österreich nicht in einer Landeshauptstadt angesiedelt. Der Bestand beträgt mit Jahresende 2022 rund 300.000 Bände gedruckte Monographien und 250 (laufend abonnierte) gedruckte und rund 6.000 elektronische Zeitschriftentitel. Die Bibliothek gliedert sich in die Hauptbibliothek, die Fachbibliothek für Geowissenschaften, die RWZ-Bibliothek, die Bibliothek für Kunststofftechnik und Bibliotheken an den diversen Lehrstühlen.
Stadttheater Leoben
Theater in Leoben, Steiermark
Entfernung: ca. 594 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.38016111,15.09361944
Das Stadttheater Leoben ist das älteste bürgerliche Theater Österreichs und feierte im Jahre 2015 sein 225-jähriges Bestehen.
Leoben City Shopping
Einkaufszentrum in Österreich
Entfernung: ca. 356 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.38209362,15.0956279
Als Leoben City Shopping, kurz LCS, wird ein Einkaufszentrum in der Innenstadt von Leoben, der zweitgrößten Stadt des österreichischen Bundeslandes Steiermark, bezeichnet. Es wurde am 3. Oktober 2007 eröffnet und verfügt nach einer Erweiterung im Jahre 2018 an über 25.600 m2 Gesamtverkaufsfläche.
Altes Rathaus (Leoben)
Rathaus in Leoben (57314)
Entfernung: ca. 481 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.380455,15.095202
Das Alte Rathaus ist ein spätmittelalterliches Gebäude am Hauptplatz von Leoben. Es steht unter Denkmalschutz.
Hauptplatz (Leoben)
Platz in Österreich
Entfernung: ca. 505 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.380466,15.094762
Der Hauptplatz ist ein zentral gelegener Platz im steirischen Leoben. Er beherbergt mehrere Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Zentrum für Kunststofftechnik
Gebäude von Günther Domenig und Eilfried Huth in Leoben
Entfernung: ca. 651 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.38276,15.0914
Das Zentrum für Kunststofftechnik (ZKT; früher Forschungs- und Rechenzentrum der ÖAMG (FRZ) oder inoffiziell Rostschwammerl) ist ein Gebäude in der Otto-Glöckel-Straße 2, Leoben. Es beherbergt mit Stand 2022 die fünf Lehrstühle des Departments Kunststofftechnik der Montanuniversität Leoben. Es steht gemeinsam mit dem Gebäude an der Peter-Tunner-Straße 15 (ehemaliges Verwaltungsgebäude), mit dem es verbunden ist, unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Josefee
Stadtviertel in Leoben
Entfernung: ca. 507 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.383499,15.093286
Josefee ist ein Stadtviertel in der Innenstadt der steirischen Bezirkshauptstadt Leoben. Das Ende des 19. Jahrhunderts entstandene Viertel weist in einer Anordnung von vier mal drei Häuserblocks großteils Wohn- und Geschäftshäuser auf.
Hauptgebäude der Montanuniversität Leoben
Gebäude in Leoben
Entfernung: ca. 518 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.384822,15.093512
Das Hauptgebäude der Montanuniversität Leoben ist seit seiner Fertigstellung 1909 das zentrale Gebäude der Universität, die damals noch den Namen k.k. Montanistische Hochschule trug. Es befindet sich in der Franz Josef-Straße 18 im Zentrum von Leoben.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
0 Grad Celsius
0 Grad Celsius
0 Grad Celsius
0 Grad Celsius
1022 hPa
99 %
1022 hPa
896 hPa
53 Reis
0.82 Meter/Sekunde
1.37 Meter/Sekunde
183 Jedes Mal
100 %