Titelseite>

193.104.167.136 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsSchweiz

Staat/Provinz:

zurich

Stadt:

waedenswil

Breiten-und Längengrad:

47.226800,8.668700

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

8820

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

193.104.167.136

Land / Region

ch country flagch

Staat/Provinz

zurich

Stadt

waedenswil

lokale Zeitzone

Europe/Zurich

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

47.226800

Längengrad

8.668700

Postleitzahl

8820

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Wädenswil

    Wädenswil

    Stadt im Kanton Zürich, Schweiz

    Entfernung: ca. 495 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.230553,8.672223

    Wädenswil (älter zürichdeutsch Wättischwiil, jünger Wädischwiil, salopp kurz Wädi) ist eine politische Gemeinde und Mittelstadt im Schweizer Kanton Zürich, zu dessen Bezirk Horgen sie gehört. Nach der Eingemeindung von Schönenberg und Hütten am 1. Januar 2019 wuchs die Stadt Wädenswil um 17,39 km² auf 35,64 km² und ist damit flächenmässig die drittgrösste Gemeinde des Kantons Zürich.

  • Clientis Sparcassa 1816

    Clientis Sparcassa 1816

    Entfernung: ca. 389 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.229867,8.671164

    Die Clientis Sparcassa 1816 ist eine selbständige Schweizer Regionalbank mit Hauptsitz in Wädenswil. Sie wurde 1816 gegründet und ist als Genossenschaft organisiert. Neben ihrem Hauptsitz verfügt die Bank über Filialen in Affoltern am Albis, Mettmenstetten, Richterswil und Wettswil am Albis.

  • Schloss Wädenswil

    Schloss Wädenswil

    Schloss in der Schweiz

    Entfernung: ca. 724 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.22302778,8.6765

    Das Schloss Wädenswil steht auf einer Anhöhe auf dem Gebiet der Gemeinde Wädenswil, im Kanton Zürich.

  • Reformierte Kirche Wädenswil

    Reformierte Kirche Wädenswil

    Kirchengebäude in Wädenswil im Kanton Zürich, Schweiz

    Entfernung: ca. 297 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.228456,8.671786

    Die reformierte Kirche Wädenswil ist eine Querkirche des Spätbarocks und das Hauptwerk des Baumeisters Johann Ulrich Grubenmann. Sie steht unter Denkmalschutz und ist für ihre aussergewöhnliche Dachkonstruktion bekannt.

  • Wädenswiler Berg

    Wädenswiler Berg

    Ortsteil der Stadt Wädenswil im Kanton Zürich, Schweiz

    Entfernung: ca. 1585 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.21881,8.65135

    Der Wädenswiler Berg oder Wädenswilerberg ist ein bäuerlich geprägter Ortsteil der Stadt Wädenswil im Kanton Zürich.

  • St. Marien (Wädenswil)

    St. Marien (Wädenswil)

    Kirchengebäude in Wädenswil

    Entfernung: ca. 273 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.22654,8.67229

    Die katholische Pfarrkirche St. Marien in Wädenswil ist ein neuromanischer Sakralbau.

  • Giessen (Wädenswil)

    Giessen (Wädenswil)

    Kleine Halbinsel am Zürichsee und Quartier in Wädenswil im Kanton Zürich, Schweiz

    Entfernung: ca. 1281 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.223094,8.684735

    Der Giessen ist eine kleine Halbinsel am Zürichsee und ein Quartier im Ortsteil Wädenswil der Stadt Wädenswil.

  • Eisenbahnunfall von Wädenswil

    Eisenbahnunfall von Wädenswil

    Bahnunfall wegen falscher Bremsbedienung

    Entfernung: ca. 573 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.227729,8.676152

    Beim Eisenbahnunfall von Wädenswil überfuhr am 22. Februar 1948 im Bahnhof Wädenswil ein Ski-Zug wegen überhöhter Geschwindigkeit nach einer Fehlbedienung der Lokomotive durch den Lokomotivführer den Prellbock. 22 Menschen starben.

  • Gessner Holding

    Gessner Holding

    stellte Seidenstoffe her.

    Entfernung: ca. 480 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.23110833,8.66869444

    Die Gessner AG wurde 1841 in der Gemeinde Wädenswil im Kanton Zürich gegründet und stellte Seidenstoffe her. Sie gehörte 2011 mit der Zürcher Seidenweberei Weisbrod-Zürrer zu den beiden letzten Zeugen der einst weltumspannenden Seidenindustrie der Schweiz.

  • Johanniterkommende Wädenswil

    Johanniterkommende Wädenswil

    Entfernung: ca. 1926 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.213214,8.684478

    Die Johanniterkommende Wädenswil war eine Niederlassung des Johanniterordens zwischen Wädenswil und Richterswil (Bezirk Horgen, Kanton Zürich, Schweiz). Das Ordenshaus wurde um 1300 von der Kommende Bubikon aus gegründet und wurde kurz nach 1330 eine eigenständige Kommende. 1549/50 wurde die Kommende schliesslich an die Stadt Zürich verkauft.

  • Giessbachfall (Wädenswil)

    Giessbachfall (Wädenswil)

    Wasserfall im Giessen-Quartier in Wädenswil im Kanton Zürich, Schweiz

    Entfernung: ca. 1347 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.22164,8.68482

    Der Giessbachfall ist ein Wasserfall im Quartier Giessen in der politischen Gemeinde Stadt Wädenswil. Nach dem Rheinfall gilt er als höchster Wasserfall im Kanton Zürich. Im Giessbachfall fliesst der Giessbach über eine rund zwanzig Meter hohe Wand von Sandstein und Nagelfluh.

  • ARA Wädenswil-Rietliau

    ARA Wädenswil-Rietliau

    Kläranlage der Gemeinde Wädenswil

    Entfernung: ca. 1682 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.23998,8.65783

    Die ARA Wädenswil-Rietliau, auch ARA Rietliau, ist die Kläranlage der Gemeinde Wädenswil, die in der Rietliau im Ortsteil Au an der Seestrasse steht. Sie wird von der Stadt Wädenswil betrieben und gehört mit einem Einwohnerwert von 44.000 Menschen zu den mittelgrossen Kläranlagen des Kantons Zürich.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Leichter Regen

Aktuelle Temperatur

8 Grad Celsius

Körpertemperatur

8 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

7 Grad Celsius

maximale Temperatur

8 Grad Celsius

Luftdruck

1020 hPa

Feuchtigkeit

94 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1020 hPa

Bodenatmosphärendruck

944 hPa

Sichtweite

3700 Reis

Windgeschwindigkeit

0.51 Meter/Sekunde

Windrichtung

280 Jedes Mal

Wolke

40 %

weiterführende Literatur