Titelseite>

192.139.19.232 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsKanada

Staat/Provinz:

manitoba

Stadt:

winnipeg

Breiten-und Längengrad:

49.804700,-97.142700

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

R3T 6A8

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

192.139.19.232

Land / Region

ca country flagca

Staat/Provinz

manitoba

Stadt

winnipeg

lokale Zeitzone

America/Winnipeg

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

49.804700

Längengrad

-97.142700

Postleitzahl

R3T 6A8

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Assiniboine River

    Assiniboine River

    Fluss in Saskatchewan und Manitoba, Kanada

    Entfernung: ca. 9087 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.8858,-97.12828

    Der Assiniboine River ist ein 1070 km langer linker Nebenfluss des Red River of the North, der die Prärien im Westen Kanadas durchfließt. Der Fluss verläuft stark mäandrierend in südöstlicher und später östlicher Richtung durch die Provinzen Saskatchewan und Manitoba. Der Fluss entspringt im Osten Saskatchewans und mündet bei Winnipeg in den Red River of the North.

  • University of Manitoba

    University of Manitoba

    Universität in Kanada

    Entfernung: ca. 887 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.80941667,-97.13275

    Die University of Manitoba (UM) wurde 1877 von den drei Colleges St. Boniface College, St. John’s College und Manitoba College ins Leben gerufen, um den dortigen Studenten Hochschulgrade verleihen zu können.

  • Fort Garry

    Fort Garry

    Entfernung: ca. 9321 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.888321,-97.136141

    Fort Garry, früher auch Upper Fort Garry, ursprünglich Fort Gibraltar, ist ein Stadtbezirk von Winnipeg, der Hauptstadt der kanadischen Provinz Manitoba. Fort Garry war zunächst ein Handelsposten der North West Company (NWC), 1821 verschmolzen mit der Hudson’s Bay Company (HBC), und wurde 1870 zur Hauptstadt der mit dem Manitoba Act neu gegründeten Provinz Manitoba. 1874 wurde es Teil der neuen Stadt Winnipeg.

  • Saint-Boniface (Manitoba)

    Saint-Boniface (Manitoba)

    Ort in Manitoba, Kanada

    Entfernung: ca. 9155 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.88528333,-97.11722778

    Saint-Boniface ist ein Stadtteil von Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba und die Heimat der meisten Frankokanadier der Stadt. Er liegt im Südosten der Stadt und umfasst die Viertel Le Vieux Saint-Boniface, Norwood, Windsor Park, Southdale, Southland Park, Royalwood und Island Lakes. Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale Saint-Boniface, der Boulevard Provencher, die Provencher-Brücke, die Esplanade Riel, das Krankenhaus Saint-Boniface und das Collège universitaire de Saint-Boniface.

  • IG Field

    IG Field

    Fußballstadion in Winnipeg, Kanada

    Entfernung: ca. 338 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.807734,-97.142937

    Das IG Field (zuvor Investors Group Field) ist ein Canadian-Football-Stadion in der kanadischen Stadt Winnipeg in der Provinz Manitoba. Hauptsächlich finden hier Canadian Football- und Fußballspiele statt. Die Hauptnutzer des Stadions sind die Winnipeg Blue Bombers aus der Canadian Football League (CFL) sowie die Mannschaft der University of Manitoba, die Manitoba Bisons aus der kanadischen Universitätsliga U Sports.

  • Manitoba Census Division No. 11

    Manitoba Census Division No. 11

    Census Division in der kanadischen Provinz Manitoba

    Entfernung: ca. 6824 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.865995,-97.143426

    Die Census Division No. 11 in der kanadischen Provinz Manitoba gehört zur Winnipeg Region. Sie hat eine Fläche von 571,1 km² und 708.823 Einwohner (Stand: 2016).

  • Riel-Haus

    Riel-Haus

    Haus in Winnipeg, Kanada

    Entfernung: ca. 1691 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.819293,-97.136178

    Das Riel-Haus (Maison Riel bzw. Riel House), auch Louis-Riel-Haus, ist eine der Nationalen Historischen Stätten Kanadas. Das Gebäude aus dem Jahr 1880/81 erinnert an den Politiker der Métis Louis Riel (1844–1885), aber auch an die Lebenssituation der Métis in der Red-River-Kolonie des späten 19.

  • Winnipeg Rowing Club

    Winnipeg Rowing Club

    kanadischer Ruderverein

    Entfernung: ca. 8529 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.880951,-97.131089

    Der Winnipeg Rowing Club (WRC) ist ein Ruderverein in Winnipeg, Manitoba, Kanada. Der Verein hat Erwachsenen- und Jugendprogramme und entsendet Mannschaften zur Royal Canadian Henley Regatta und den Canada Summer Games. Er wurde 1881 gegründet.

  • Brandon University

    Brandon University

    Universität in Kanada

    Entfernung: ca. 887 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.809444,-97.132778

    Die Brandon University (Abkürzung BU) ist eine staatliche Universität in Brandon, Manitoba, Kanada. Die Hochschule wurde 1899 durch Missionare der Baptisten als Brandon College und Ableger der McMaster University gegründet. 1967 erfolgte die Anerkennung als Universität Brandon University.

  • Canadian Mennonite University

    Canadian Mennonite University

    Entfernung: ca. 8678 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.857392,-97.231761

    Die Canadian Mennonite University (Abkürzung CMU) ist eine Privatuniversität in Winnipeg, Manitoba, Kanada. Die Hochschule wurde 1999 von Vertretern der Mennoniten aus der Zusammenlegung der Canadian Mennonite Bible College (Gründung 1947), Concord College (1944 gegründet als Mennonite Brethren Bible College) und des Menno Simons College (Gründung 1988). 1998 wurde daraus die Canadian Mennonite University gegründet.

  • St. Paul’s College

    St. Paul’s College

    Schule in Kanada

    Entfernung: ca. 719 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.810417,-97.138056

    Das St. Paul’s College ist ein römisch-katholisches College an der University of Manitoba mit Sitz in Winnipeg, Manitoba, Kanada. Die Hochschule wurde als erste katholische Highschool durch Patres der Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria (OMI) 1926 gegründet.

  • Duff Roblin Provincial Park

    Duff Roblin Provincial Park

    Provinzpark in Manitoba, Kanada

    Entfernung: ca. 5822 Meter

    Breiten- und Längengrad: 49.752997,-97.130539

    Der Duff Roblin Provincial Park ist ein nur 56 Hektar (ha) großer Provincial Park im südlichen Zentrum der kanadischen Provinz Manitoba, im südlichen Stadtbereich der Provinzhauptstadt Winnipeg.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Überwiegend bewölkt

Aktuelle Temperatur

-14 Grad Celsius

Körpertemperatur

-21 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-14 Grad Celsius

maximale Temperatur

-14 Grad Celsius

Luftdruck

1026 hPa

Feuchtigkeit

77 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1026 hPa

Bodenatmosphärendruck

994 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

3.09 Meter/Sekunde

Windrichtung

290 Jedes Mal

Wolke

75 %

weiterführende Literatur