Titelseite>

188.64.246.182 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsFrankreich

Staat/Provinz:

grand-est

Stadt:

volgelsheim

Breiten-und Längengrad:

48.016100,7.548300

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

68600

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

188.64.246.182

Land / Region

fr country flagfr

Staat/Provinz

grand-est

Stadt

volgelsheim

lokale Zeitzone

Europe/Paris

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

48.016100

Längengrad

7.548300

Postleitzahl

68600

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Möhlin (Rhein)

    Möhlin (Rhein)

    Nebenfluss des Rheins im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Entfernung: ca. 2572 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.02527778,7.58

    Die Möhlin ist ein kleiner, 32 km langer Nebenfluss des Rheins auf dem Gebiet des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.

  • Neuf-Brisach

    Neuf-Brisach

    französische Gemeinde im Elsass

    Entfernung: ca. 1482 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.01805556,7.52861111

    Neuf-Brisach (deutsch Neubreisach, elsässisch (Nei-)Brisach) ist eine französische Gemeinde mit 1944 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Colmar-Ribeauvillé und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes Alsace Rhin Brisach.

  • Algolsheim

    Algolsheim

    französische Gemeinde im Elsass

    Entfernung: ca. 1375 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.00611111,7.55916667

    Algolsheim (elsässisch: Algelse) ist eine französische Gemeinde mit 1132 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Colmar-Ribeauvillé und zum Gemeindeverband Communauté de communes Alsace Rhin Brisach.

  • Vogelgrun

    Vogelgrun

    französische Gemeinde im Elsass

    Entfernung: ca. 1745 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.0125,7.57111111

    Vogelgrun (deutsch Vogelgrün, elsässisch Vogelgrien) ist eine französische Gemeinde mit 630 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Colmar-Ribeauvillé und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes Alsace Rhin Brisach an.

  • Volgelsheim

    Volgelsheim

    französische Gemeinde im Elsass

    Entfernung: ca. 49 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.01583333,7.54777778

    Volgelsheim ist eine französische Gemeinde mit 2714 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Die Gemeinde ist Sitz des Gemeindeverbandes Communauté de communes Alsace Rhin Brisach.

  • Rheinbrücke Breisach–Neuf-Brisach

    Rheinbrücke Breisach–Neuf-Brisach

    Straßenbrücke zwischen Breisach und Neuf-Brisach

    Entfernung: ca. 2593 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.02277778,7.58166667

    Die Rheinbrücke Breisach–Neuf-Brisach überspannt bei Stromkilometer 224,98 den Rhein. Sie verbindet mit den westlich folgenden Brücken über die Schleuse des Rheinseitenkanals und den Staubereich des Flusskraftwerks der EDF das deutsche Breisach und das französische Vogelgrun miteinander. Das Bauwerk ist seit 1947 eine Straßenbrücke, zuvor war es von 1878 bis 1945 eine Eisenbahnbrücke der Bahnstrecke Freiburg–Colmar.

  • Canal Vauban

    Canal Vauban

    Kanal in Frankreich

    Entfernung: ca. 1808 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.01222222,7.52472222

    Der Canal de Vauban (ursprünglich Canal de Rouffach, später Canal de Neuf-Brisach) ist ein ehemaliger französischer Schifffahrtskanal, der im Département Haut-Rhin in der Region Elsass errichtet wurde und dessen Relikte heute noch zu sehen sind. Er wurde als Canal de Rouffach in den Jahren 1698 bis 1702 unter der Leitung des französischen Festungsbaumeisters Vauban durch Ingenieur Jean-Baptiste Régemortes mit der Zielsetzung errichtet, das erforderliche Baumaterial für die neu zu schaffende Festungsstadt Neuf-Brisach aus den Vogesen heranzuschaffen.

  • Rheinbrücke Breisach

    Rheinbrücke Breisach

    ehemalige Brücke bei Breisach

    Entfernung: ca. 2593 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.02277778,7.58166667

    Die Rheinbrücke Breisach überspannte im Mittelalter bei Breisach den Rhein. Sie war bereits 1263 vorhanden und im Hochmittelalter die einzige feste Rheinbrücke zwischen Basel und der Nordsee. Eine Abbildung von 1555 zeigt sie auf Pfählen ruhend, ohne Geländer und ohne Zugbrücke.

  • Kraftwerk Vogelgrun

    Kraftwerk Vogelgrun

    Entfernung: ca. 1961 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.020327,7.573867

    Das Kraftwerk Vogelgrun ist ein Laufwasserkraftwerk am Rheinseitenkanal (franz. Grand Canal d’Alsace) in Frankreich. Es liegt bei Vogelgrun im Département Haut-Rhin.

  • St-Louis (Neuf-Brisach)

    St-Louis (Neuf-Brisach)

    Kirchengebäude in Frankreich

    Entfernung: ca. 1470 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.018675,7.528939

    St-Louis (dt.: St. Ludwig) ist eine römisch-katholische Kirche an der zentralen Place d’Armes General de Gaulle im elsässischen Neuf-Brisach. Das Kirchengebäude steht als Monument historique unter Denkmalschutz.

  • Rheintor (Breisach am Rhein)

    Rheintor (Breisach am Rhein)

    Stadttor in Breisach am Rhein

    Entfernung: ca. 2701 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.032548,7.57497

    Das Rheintor liegt am westlichen Rand der heutigen Altstadt von Breisach am Rhein. Es ist ein Eingangsportal im Stil des französischen Barock und gehörte zur ehemaligen Festungsanlage Breisach. Ursprünglich grenzte das Tor direkt an den Rhein, das änderte sich erst mit der Rheinbegradigung im 19.

  • Vauban-Museum

    Vauban-Museum

    Museum in Frankreich

    Entfernung: ca. 1669 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.01579,7.52589

    Das Vauban-Museum (Musée Vauban) in Neuf-Brisach (deutsch: Neubreisach) im französischen Département Haut-Rhin ist dem Festungsbaumeister Sébastien Le Prestre de Vauban, seinem Werk und der Stadtgeschichte gewidmet. Die Festungsanlagen von Vauban sind heute zu einer Welterbestätte zusammengefasst, zu denen auch die Stadtbefestigung von Neubreisach gehört.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Klarer Himmel

Aktuelle Temperatur

3 Grad Celsius

Körpertemperatur

0 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

2 Grad Celsius

maximale Temperatur

4 Grad Celsius

Luftdruck

1022 hPa

Feuchtigkeit

82 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1022 hPa

Bodenatmosphärendruck

999 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

3.09 Meter/Sekunde

Windrichtung

280 Jedes Mal

weiterführende Literatur