185.89.93.149 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
185.89.93.149Land / Region
Staat/Provinz
vestfold og telemark
Stadt
larvik
lokale Zeitzone
Europe/Oslo
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Stavern (Norwegen)
süd-norwegische Hafenstadt, die zur Kommune Larvik im Fylke (Provinz) Vestfold gehört
Entfernung: ca. 5934 Meter
Breiten- und Längengrad: 59,10.03333333
Stavern (von 1799 bis 1930 Fredriksvern) ist eine süd-norwegische Hafenstadt, die zur Kommune Larvik im Fylke (Provinz) Vestfold gehört. Sie hat 6121 Einwohner (Stand: 1. Januar 2024).
Larvik
Kommune in Vestfold in Norwegen
Entfernung: ca. 718 Meter
Breiten- und Längengrad: 59.05704,10.04542
Larvik ist eine Kommune im norwegischen Fylke Vestfold. Die Kommune liegt an der norwegischen Südküste und hat 48.715 Einwohner (Stand: 1. Januar 2024).
Skiringssal-kaupangen
Historische Norwegische Siedlung
Entfernung: ca. 4417 Meter
Breiten- und Längengrad: 59.033226,10.101745
Skiringssal-kaupangen oder kurz Kaupang (altnordisch kaup „kaufen, handeln“ und angr „Fjord, Hafen“) ist eine historische Siedlung in Norwegen. Es gab eine Reihe vorhistorischer Siedlungen in Norwegen, die den Namen Kaupang trugen. Für gewöhnlich wird heute eine ehemalige Stadt, die im südlichen Teil des heutigen Fylke Vestfold lag, als Kaupang bezeichnet.
Lågen (Numedal)
Fluss in Norwegen
Entfernung: ca. 2110 Meter
Breiten- und Längengrad: 59.0375,10.05555556
Der Numedalslågen ist mit seinen 352 km einer der längsten Flüsse Norwegens. Er hat seinen Ursprung in der Hardangervidda und fließt von dort durch das Sæterdalen nach Dagali, weiter ins Numedal bis Kongsberg, bildet unter mehreren Wasserfällen den Labrofoss und fließt weiter bis Larvik, wo er in die Nordsee (Skagerrak) mündet. Der Fluss hat ein Einzugsgebiet von 5554 km².
Gräberfeld von Istrehågan
Entfernung: ca. 9331 Meter
Breiten- und Längengrad: 59.097125,10.17422778
Das Gräberfeld von Istrehågan bei Sandefjord in der norwegischen Provinz Vestfold stammt aus der nordischen Eisenzeit und datiert zwischen 400 und 500 n. Chr. Die fünf Megalithanlagen, der Bautastein und die viel ältere Gargrube (975–815 v.
Schiffssetzung von Agnes
Entfernung: ca. 4422 Meter
Breiten- und Längengrad: 59.013588,10.0332
Die Schiffssetzung von Agnes (auch Hagbards grav genannt) liegt in Stavern südlich von Larvik in Vestfold in Norwegen. Schiffssetzungen (norwegisch Skipssetning) kommen in Dänemark und Skandinavien vor (ein Fundplatz in Deutschland) und stammen aus der Bronze- und frühen Eisenzeit. 14 Steine bilden die West-Ost-orientierte, etwa 22,0 m lange Schiffssetzung.
Bautastein von Presteåsen
Entfernung: ca. 4980 Meter
Breiten- und Längengrad: 59.024401,9.968816
Der Bautastein von Presteåsen steht im Garten eines Bauernhofes am Tanumsvejen in der Nähe der Tanum-Kirche, im Weiler Tanum (nicht zu verwechseln mit Tanum in Schweden) südwestlich von Larvik im Fylke Vestfold in Norwegen. Der 2,5 Meter hohe, 60–70 cm breite und 30 cm dicke Presteåsen ist ein Menhir. Er hat eine abgerundete Oberseite und raue Seitenflächen.
Steinsetzung von Valby
archäologische Stätte in Norwegen
Entfernung: ca. 3362 Meter
Breiten- und Längengrad: 59.050209,10.093625
Die Steinsetzung von Valby (norwegisch Valbysteinene oder Valbyskogen) liegt südöstlich des Valbysteinvejen in einem Wald zwischen Tjølling und Valby östlich von Larvik im Fylke Vestfold in Norwegen. Die rechteckige Steinsetzung liegt auf einem kleinen, mit niedriger Vegetation bewachsenen Hügel. Die Valbysteine sind eine zweigeteilte Steinsetzung unbestimmten Alters, bestehend aus vier großen Menhiren, die ein Rechteck bilden.
Felsritzungen von Haugen
Felsritzungen westlich von Sandefjord in Norwegen
Entfernung: ca. 9935 Meter
Breiten- und Längengrad: 59.113911,10.162708
Die Felsritzungen von Haugen (norwegisch Helleristningene på Haugen) liegen etwa vier Kilometer südwestlich von Sandefjord im Fylke Vestfold in Norwegen. Das Feld in Haugen ist das größte der Region. Die Petroglyphen liegen an einem Nord-Süd-Hang, der steil nach Osten abfällt.
Schiffssetzung von Øvre Kleppaker
Entfernung: ca. 9416 Meter
Breiten- und Längengrad: 59.060991,10.199025
Die Schiffssetzung von Øvre Kleppaker (auch Holkekilmyra genannt) liegt auf einer kleinen Lichtung östlich von Tjølling bei Larvik im Fylke Vestfold in Norwegen. Der Name stammt vom altnorwegischen Kleppakr (deutsch „Klumpenacker“). Die Schiffssetzung besteht aus neun aufrechten Steinen, hatte aber wahrscheinlich weitere Steine.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Ein paar Wolken
-4 Grad Celsius
-6 Grad Celsius
-6 Grad Celsius
-4 Grad Celsius
1030 hPa
91 %
1030 hPa
1025 hPa
10000 Reis
1.54 Meter/Sekunde
10 Jedes Mal
20 %