Titelseite>

185.85.135.178 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsDeutschland

Staat/Provinz:

thuringen

Stadt:

jerusalem

Breiten-und Längengrad:

50.589000,10.401300

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

45699

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

185.85.135.178

Land / Region

de country flagde

Staat/Provinz

thuringen

Stadt

jerusalem

lokale Zeitzone

Europe/Berlin

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

50.589000

Längengrad

10.401300

Postleitzahl

45699

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Welkershausen

    Welkershausen

    Stadtteil von Meiningen

    Entfernung: ca. 1328 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.59611111,10.41638889

    Welkershausen ist ein Stadtteil der Kreisstadt Meiningen in Südthüringen.

  • Jerusalem (Meiningen)

    Jerusalem (Meiningen)

    Stadtteil von Meiningen

    Entfernung: ca. 1088 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.59222222,10.41583333

    Jerusalem ist ein Stadtteil der thüringischen Kreisstadt Meiningen mit rund 3200 Einwohnern. Jerusalem besteht überwiegend aus den beiden in Plattenbauweise errichteten Wohngebieten Utendorfer Straße und Kiliansberg, das als Stadterweiterung vorwiegend zwischen 1969 und 1983 entstanden ist, und einem nach 1990 errichteten Eigenheimgebiet.

  • Habichtsburg

    Habichtsburg

    Burg in Thüringen, Deutschland

    Entfernung: ca. 686 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.58659722,10.39236111

    Die Habichtsburg, früher Habesburg genannt, war eine mittelalterliche Felsenburg auf einem Felssporn etwa 40 Meter über dem Grund der Haßfurtschlucht westlich der Stadt Meiningen. Sie bildete mit der Stadt und dem nördlichen Stadtteil Walldorf im Zeitraum von 1008 bis 1542 eine Exklave des Hochstifts Würzburg und besaß bereits zu ihrer Entstehungszeit eine große strategische Bedeutung.

  • Henfling-Gymnasium Meiningen

    Henfling-Gymnasium Meiningen

    Schule in Deutschland

    Entfernung: ca. 1087 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.59127778,10.41625

    Das staatliche Henfling-Gymnasium ist eines von zwei Gymnasien in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Seit März 2019 ist es Pilotschule des Thüringer Projektes „Schulen in der digitalen Welt“. Das Gymnasium trug bis 1945 den Namen Gymnasium Bernhardinum.

  • Burg Landeswehre

    Burg Landeswehre

    Burgruine in Meiningen, Deutschland

    Entfernung: ca. 1355 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.6005,10.395

    Die Burg Landeswehre, auch Veste Landeswehre genannt, war eine mittelalterliche Gipfelburg auf dem Gipfel eines solitär stehenden Bergkegels, dem Landsberg (früher Landwehrberg), der nördlich der Stadt Meiningen in das Werratal hineinragt. Heute befindet sich auf dem größten Teil der Burganlage das neugotische Schloss Landsberg.

  • Meierei am Landsberg

    Meierei am Landsberg

    Gut Landsberg

    Entfernung: ca. 1009 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.5976,10.3968

    Die Meierei am Landsberg, auch Gut Landsberg genannt, ist ein ehemaliges herzogliches Gut in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Das am Fuß des 378 m hohen Landsberg gelegene Anwesen gehörte einst gemeinsam mit dem Schloss Landsberg dem Herzoghaus Sachsen-Meiningen. Die Meierei steht unter Denkmalschutz.

  • Multihalle Meiningen

    Multihalle Meiningen

    Multihalle

    Entfernung: ca. 1119 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.59179,10.41651

    Die Multihalle Meiningen, seit 2023 offiziell Reinhard-Kupietz-Halle, ist eine „Multifunktionelle Halle für Sport und Kultur“ in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen. Träger der Multihalle sind der Meininger Sportstättenförderverein e.V. (SSFV Meiningen) und die Stadt Meiningen. Das Bauwerk erhielt 1998 den Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau.

  • Dorfkirche Welkershausen

    Dorfkirche Welkershausen

    Kirchengebäude in Welkershausen, Meiningen, Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland

    Entfernung: ca. 1229 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.597045,10.413212

    Die evangelisch-lutherische Dorfkirche Welkershausen steht im Stadtteil Welkershausen der Stadt Meiningen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Sie gehört zur Kirchgemeinde Meiningen im Kirchenkreis Meiningen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

  • Marienbild in der Haßfurtschlucht

    Marienbild in der Haßfurtschlucht

    Sakralbild einer ehemaligen Marienkapelle in der Haßfurtschlucht bei Meiningen, Thüringen

    Entfernung: ca. 893 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.58366,10.39188

    Das Marienbild in der Haßfurtschlucht ist ein im Süden von Thüringen gelegenes Wallfahrtsziel der katholischen Gemeinde Meiningen. Hier befand sich einst eine Marienkapelle, die einer mittelalterlichen Wegekapelle nachempfunden war.

  • Kirche Zum Heiligen Kreuz (Meiningen)

    Kirche Zum Heiligen Kreuz (Meiningen)

    Entfernung: ca. 761 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.586181,10.411112

    Die Kirche Zum Heiligen Kreuz, auch Kreuzkirche genannt, ist eine evangelisch-lutherische Kirche in der Kreisstadt Meiningen in Südthüringen. Sie gehört zum Pfarrbereich II der Kirchgemeinde Meiningen im Kirchenkreis Meiningen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

  • Gustloffwerk Meiningen

    Gustloffwerk Meiningen

    Entfernung: ca. 1219 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.58185,10.41436

    Das Gustloffwerk Meiningen war ein im Jahr 1940 für die Rüstungsindustrie erbautes Zweigwerk der Berlin-Suhler Waffen- und Fahrzeugwerke in der südthüringischen Stadt Meiningen. Das einst im Stadtteil „Totenfeld“ im Norden von Meiningen gelegene Werk entstand auf Initiative des Meininger Landrates Hellmuth Gommlich und des Thüringer Gauleiters Fritz Sauckel mit finanzieller Hilfe der Wilhelm-Gustloff-Stiftung. Errichtet wurde eine 80 Meter mal 80 Meter große Produktionshalle mit einem Kopfbau für die Werkleitung und Büros sowie mehrere Nebengebäude.

  • Meininger Zweirad Museum

    Meininger Zweirad Museum

    Automuseum in Deutschland

    Entfernung: ca. 901 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.59664,10.39711

    Das Meininger Zweirad Museum ist ein Fahrzeugmuseum in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Klarer Himmel

Aktuelle Temperatur

-3 Grad Celsius

Körpertemperatur

-5 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-3 Grad Celsius

maximale Temperatur

-3 Grad Celsius

Luftdruck

1035 hPa

Feuchtigkeit

55 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1035 hPa

Bodenatmosphärendruck

980 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

1.59 Meter/Sekunde

Böe

1.44 Meter/Sekunde

Windrichtung

152 Jedes Mal

Wolke

5 %

weiterführende Literatur