Titelseite>

185.80.233.120 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsNiederlande

Staat/Provinz:

noord-holland

Stadt:

diemen

Breiten-und Längengrad:

52.339600,4.962600

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

1114

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

185.80.233.120

Land / Region

nl country flagnl

Staat/Provinz

noord-holland

Stadt

diemen

lokale Zeitzone

Europe/Amsterdam

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

52.339600

Längengrad

4.962600

Postleitzahl

1114

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Watergraafsmeer

    Watergraafsmeer

    Stadtteil von Amsterdam

    Entfernung: ca. 1973 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.349,4.938

    Watergraafsmeer (umgangssprachlich De Meer) ist ein vormaliger Stadtteil der Gemeinde Amsterdam. 1998 wurde er mit dem Stadtteil Oost zum Stadtteil Oost en Watergraafsmeer zusammengelegt. Seit 2010 ist Watergraafsmeer ein Ortsteil des Stadtbezirkes Amsterdam-Oost.

  • Diemen

    Diemen

    Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordholland

    Entfernung: ca. 911 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.33277778,4.97

    Diemen () ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordholland. Diemen liegt zwischen dem IJsselmeer im Norden, Amsterdam, Ouder-Amstel und Muiden. Diemen hat 33.012 Einwohner (Stand 1.

  • El-Al-Flug 1862

    El-Al-Flug 1862

    Frachtflug; 1992 verunglückt

    Entfernung: ca. 2455 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.318889,4.975

    El-Al-Flug 1862 war ein Frachtflug der israelischen Fluggesellschaft El Al, bei dem am 4. Oktober 1992 eine Boeing 747-200F verunglückte. Die Maschine stürzte aufgrund von Materialversagen in einen Wohnblock in Amsterdam-Zuidoost, wobei alle vier Menschen an Bord sowie 39 am Boden ums Leben kamen.

  • Bahnhof Duivendrecht

    Bahnhof Duivendrecht

    Bahnhof in den Niederlanden

    Entfernung: ca. 2541 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.323333,4.936389

    Der Bahnhof Duivendrecht ist ein Turmbahnhof der niederländischen Bahngesellschaft NS in der Gemeinde Ouder-Amstel, nahe dem Dorf Duivendrecht, südlich der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Die Station wird von Zügen des Fern- und Nahverkehr und der Amsterdamer Metro bedient. Er dient hauptsächlich als Umsteigebahnhof und wird täglich von 9433 (2023) Passagieren genutzt.

  • Bahnhof Diemen Zuid

    Bahnhof Diemen Zuid

    Bahnhof in den Niederlanden

    Entfernung: ca. 1120 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.330278,4.956389

    Der Bahnhof Diemen Zuid ist ein Durchgangsbahnhof der niederländischen Bahngesellschaft NS im Süden der niederländischen Ortschaft Diemen. Er ist der größere der beiden Stationen in Diemen.

  • Amsterdam-Oost

    Amsterdam-Oost

    Stadtbezirk von Amsterdam in Nordholland, Niederlande

    Entfernung: ca. 2622 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.352788,4.930647

    Amsterdam-Oost (deutsch Amsterdam-Ost) ist ein Stadtbezirk in der Gemeinde Amsterdam, Provinz Nordholland, der 147.712 Einwohner (Stand: 1. Januar 2024) auf einer Grundfläche von 22,44 km² zählt.

  • De Meer Stadion

    De Meer Stadion

    Fußballstadion in Amsterdam

    Entfernung: ca. 1012 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.34444444,4.95

    Das De Meer Stadion war das frühere, vereinseigene Fußballstadion und Heimstätte des niederländischen Fußballvereins Ajax Amsterdam im Amsterdamer Stadtteil Watergraafsmeer.

  • Betondorp

    Betondorp

    Stadtteil von Amsterdam

    Entfernung: ca. 1331 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.340278,4.943056

    Betondorp (deutsch Betondorf) ist ein Stadtteil im Bezirk Amsterdam-Oost (Provinz Nordholland) und wurde als Experiment im öffentlichen Wohnungswesen Anfang der 1920er Jahre gebaut. Im Januar 2024 hatte das Viertel 3.010 Einwohner.

  • Siedlung Jeruzalem (Amsterdam)

    Siedlung Jeruzalem (Amsterdam)

    Wohnsiedlung in Amsterdam

    Entfernung: ca. 2156 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.347636,4.933763

    Die Siedlung Jeruzalem ist eine 1950 bis 1954 errichtete Reihenhaussiedlung in der Gartenstadt (niederländisch Tuindorp) Frankendael im Stadtviertel Watergraafsmeer, das zum Stadtbezirk Amsterdam-Oost gehört. Sie wurde in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre konzipiert und gehörte zu den ersten Stadterweiterungen Amsterdams nach dem Zweiten Weltkrieg. 2007 wurde die Wohnsiedlung, die aufgrund ihrer Flachdächer und weißen Fassaden im Volksmund den Namen Jerusalem erhielt, in die Top 100 der niederländischen Denkmäler 1940–1958 aufgenommen, seit 2010 ist sie Rijksmonument.

  • Nederlands Uitvaart Museum Tot Zover

    Nederlands Uitvaart Museum Tot Zover

    Museum in den Niederlanden

    Entfernung: ca. 1790 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.34606,4.938493

    Das Nederlands Uitvaart Museum Tot Zover (deutsch Niederländisches Bestattungsmuseum) ist ein Museum in Amsterdam, das von der Geschichte des Umgangs mit dem Tod handelt. Es befindet sich am Rande des Friedhofs De Nieuwe Ooster.

  • Staafincident

    Staafincident

    Fall von Fußballrowdytum am 27. September 1989 im alten Ajax-Stadion de Meer

    Entfernung: ca. 1012 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.344444,4.95

    Das Staafincident (niederländisch für Stabvorfall, in deutschsprachigen Medien findet sich die Bezeichnung Eisenstangenwurf) war ein schwerwiegender Fall von Fußballrowdytum, der sich am 27. September 1989 im alten Ajax-Stadion de Meer ereignete. Während eines Heimspiels des AFC Ajax gegen Austria Wien wurde der österreichische Tormann Franz Wohlfahrt von einer aus der F-side heraus auf das Spielfeld geworfenen Eisenstange getroffen.

  • Het Houten Stadion

    Het Houten Stadion

    Fußballstadion in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam; erstes Stadion des Fußballvereins Ajax Amsterdam

    Entfernung: ca. 1959 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.349458,4.938742

    Het Houten Stadion (deutsch Das hölzerne Stadion, niederländisch Het houten stadion) war ein Fußballstadion im damaligen Stadtteil Watergraafsmeer, Bezirk Amsterdam-Oost, der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Es war das erste Stadion des Fußballvereins Ajax Amsterdam (kurz: AFC Ajax). Der Name des Stadions entwickelte sich aus dem Volksmund.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Klarer Himmel

Aktuelle Temperatur

6 Grad Celsius

Körpertemperatur

3 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

4 Grad Celsius

maximale Temperatur

6 Grad Celsius

Luftdruck

1030 hPa

Feuchtigkeit

71 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1030 hPa

Bodenatmosphärendruck

1030 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

3.09 Meter/Sekunde

Windrichtung

160 Jedes Mal

weiterführende Literatur