Titelseite>

185.72.37.190 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsDänemark

Staat/Provinz:

nordjylland

Stadt:

thisted

Breiten-und Längengrad:

56.955200,8.694900

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

7700

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

185.72.37.190

Land / Region

dk country flagdk

Staat/Provinz

nordjylland

Stadt

thisted

lokale Zeitzone

Europe/Copenhagen

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

56.955200

Längengrad

8.694900

Postleitzahl

7700

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Thisted

    Thisted

    Stadt in Dänemark

    Entfernung: ca. 333 Meter

    Breiten- und Längengrad: 56.95443333,8.6896

    Thisted ist Hauptort der gleichnamigen dänischen Kommune Thisted am Nordufer des Limfjordes. Im Ort leben 13.534 Einwohner (Stand 1. Januar 2023).

  • Goldboote vom Torshøj

    Goldboote vom Torshøj

    Entfernung: ca. 5882 Meter

    Breiten- und Längengrad: 57.006004,8.668267

    Die Goldschiffchen von Nors, auch Goldboote vom Torshøj (dänisch Guldfund ved Torshøj) genannt, stellen einen bedeutenden vorzeitlichen Fund in Dänemark dar. 1885 wurden nahezu hundert kleine, einander sehr ähnliche, aus dünnem Goldblech filigran in der Form von Bootsrümpfen gefertigte Gegenstände nahe einem Grabhügel, dem Torshøj bei Nors in Thy, etwa sieben Kilometer von Thisted in Nordjütland, durch Zufall beim Abbau von Kies gefunden. Früher bildete der Hügel mit fünf anderen eine Gruppe, die aber inzwischen durch den Kiesabbau zerstört ist.

  • Hov Dås

    Hov Dås

    archäologische Stätte in Dänemark

    Entfernung: ca. 8300 Meter

    Breiten- und Längengrad: 56.990825,8.81506944

    Der Langhügel Hov Dås liegt in Thy, 13 Kilometer nordöstlich von Thisted, zwischen Hov und Hovsør in Jütland (Dänemark) und war in der Wikingerzeit eine Thingstätte. Der Langhügel ist vermutlich aus mehreren Hügeln zusammengebaut. Er ist 54 m breit und drei Meter hoch.

  • Hovsør

    Hovsør

    Siedlung in Dänemark

    Entfernung: ca. 8301 Meter

    Breiten- und Längengrad: 56.99305556,8.81277778

    Hovsør ist ein Weiler in Dänemark. Er gehört heute zur Gemeinde Østerild. Er liegt auf Thy, neun Kilometer nordöstlich von Thisted, zwischen dem Thisted Bredning und dem Lønnerup-Fjord im dänischen Jütland.

  • Vilsundbroen

    Vilsundbroen

    Brücke in Dänemark

    Entfernung: ca. 8796 Meter

    Breiten- und Längengrad: 56.884193,8.631392

    Vilsundbroen (deutsch Vilsundbrücke) ist eine dänische Brücke im Norden Jütlands, die über den Vilsund im Limfjord führt und die dänischen Inseln Mors und Vendsyssel-Thy miteinander verbindet. Über die zweispurige Straßenbrücke verläuft die Primærrute 26, eine Fernstraße zwischen Aarhus und Hanstholm, die dort von 3.200 Fahrzeugen täglich befahren wird (Stand 2009). Die 382,3 Meter lange Bogenbrücke wurde 1939 nach Plänen des Bauingenieurs und Professors Anker Engelund (1889–1961) fertiggestellt.

  • Langdysser von Thisted

    Langdysser von Thisted

    Hünenbett in Dänemark

    Entfernung: ca. 1437 Meter

    Breiten- und Längengrad: 56.958895,8.672215

    Der Langdysser von Thisted liegt am Langdyssevej nahe dem Wasserturm von Thisted in Thy im Norden von Dänemark. Das Hünenbett war ursprünglich 172 m lang und damit eines der längsten im Bereich der Trichterbecherkultur (TBK), die die Megalithanlage zwischen 3500 und 2800 v. Chr.

  • Thisted Bryghus

    Thisted Bryghus

    Entfernung: ca. 844 Meter

    Breiten- und Längengrad: 56.953069,8.681558

    Thisted Bryghus (deutsch Thisted Brauhaus) ist eine regionale Brauerei in Thisted auf der Insel Vendsyssel-Thy, im Norden von Jütland, Dänemark.

  • Siedlung von Thisted

    Siedlung von Thisted

    archäologische Stätte in Dänemark

    Entfernung: ca. 1338 Meter

    Breiten- und Längengrad: 56.958403,8.673653

    Die bronzezeitliche Siedlung von Thisted liegt zwischen dem Tingstrupvej im Norden und der Dragsbaek Stadion im Süden, unweit des Langdysser von Thisted am Langdyssevej nahe dem alten Wasserturm von Thisted, in Thy in Dänemark. Neben dem Langhügel, gab es hier mehrere Rundhügel, von denen nur der Drengshøj erhalten ist. Bei der Untersuchung eines Neubaugebietes wurde 2004 und 2005 Spuren aus der Bronzezeit entdeckt.

  • Steinkiste im Sortehøj

    Steinkiste im Sortehøj

    Entfernung: ca. 8319 Meter

    Breiten- und Längengrad: 57.01942,8.62474

    Die Steinkiste im Sortehøj lag nahe dem Weiler Øster Skårup in der Gemeinde Nors (Thy) in der Thisted Kommune in Thy im Norden von Jütland in Dänemark. Im Jahre 1875 besuchte Conrad Engelhardt (1825–1881) die Gemeinde Nors und beschrieb den runden Grabhügel als erster. 1912 besuchte Knud Friis Johansen (1887–1971) Nors und beschrieb den aus der jüngeren Stein- oder älteren Bronzezeit stammenden Sortehøj als immer noch sehr ansehnlich.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

2 Grad Celsius

Körpertemperatur

-4 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

2 Grad Celsius

maximale Temperatur

2 Grad Celsius

Luftdruck

1041 hPa

Feuchtigkeit

69 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1041 hPa

Bodenatmosphärendruck

1039 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

8.24 Meter/Sekunde

Böe

10.76 Meter/Sekunde

Windrichtung

68 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur