Titelseite>

185.47.143.152 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsDeutschland

Staat/Provinz:

nordrhein-westfalen

Stadt:

wilnsdorf

Breiten-und Längengrad:

50.816700,8.100000

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

57234

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

185.47.143.152

Land / Region

de country flagde

Staat/Provinz

nordrhein-westfalen

Stadt

wilnsdorf

lokale Zeitzone

Europe/Berlin

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

50.816700

Längengrad

8.100000

Postleitzahl

57234

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Wilnsdorf

    Wilnsdorf

    Gemeinde im Siegerland, im Kreis Siegen-Wittgenstein im südöstlichen Nordrhein-Westfalen

    Entfernung: ca. 4 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.81666667,8.1

    Wilnsdorf ist eine Gemeinde im zum Regierungsbezirk Arnsberg gehörenden Kreis Siegen-Wittgenstein im Land Nordrhein-Westfalen. Sie entstand 1969 aufgrund der kommunalen Gebietsreform aus den sieben Gemeinden des Amtes Wilnsdorf und vier Gemeinden des Amtes Netphen. Heute leben in der Flächengemeinde Wilnsdorf mit 11 Ortsteilen 20.512 Einwohner; der Kernort Wilnsdorf ist mit 3.286 Bewohnern das Zentrum.

  • Grube Landeskrone

    Grube Landeskrone

    Bergwerk in Deutschland

    Entfernung: ca. 1749 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.80138889,8.09444444

    Die Grube Landeskrone war ein Blei- und Silberbergwerk in der Gemarkung von Wilden, einem Ortsteil der Gemeinde Wilnsdorf im Kreis Siegen-Wittgenstein (Nordrhein-Westfalen). Dadurch, dass das Erz nach Anlage des Tiefen Stollens Anfang des 19. Jahrhunderts in der Gemarkung Wildens an die Oberfläche kam, war es eine „Wildener Grube“.

  • Elkersberg

    Elkersberg

    Berg im Rheinischen Schiefergebirge

    Entfernung: ca. 1245 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.81341944,8.08307222

    Der Elkersberg liegt im Gemeindegebiet von Wilnsdorf im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen zwischen den Orten Wilnsdorf und Wilden. Er hat eine Höhe von 443,5 m. Direkt am Berg entlang verläuft die Bundesautobahn 45.

  • Museum Wilnsdorf

    Museum Wilnsdorf

    Museum in Wilnsdorf

    Entfernung: ca. 742 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.81680556,8.11055556

    Das Museum Wilnsdorf besteht aus dem „Volkskundlichen Museum“ sowie der „Kulturgeschichtlichen Begegnungsstätte“.

  • Amt Wilnsdorf

    Amt Wilnsdorf

    Entfernung: ca. 4 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.81666667,8.1

    Das Amt Wilnsdorf war ein Amt im Kreis Siegen in der preußischen Provinz Westfalen und in Nordrhein-Westfalen. Es verwaltete bis zum 30. Juni 1966 ein Gebiet mit zuletzt sieben Gemeinden.

  • Astenberg (Wilnsdorf)

    Astenberg (Wilnsdorf)

    Berg im Rheinischen Schiefergebirge

    Entfernung: ca. 1835 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.82977778,8.08411111

    Der Astenberg ist ein 430 m ü. NN hoher Berg in den Ausläufern des Rothaargebirges im südlichen Siegerland im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. Der Berg liegt etwa 1,2 km südwestlich des Oberdielfener, 2,1 km nordwestlich des Wilnsdorfer, 1,8 km nordöstlich Rinsdorfer und 1,5 km südöstlich des Obersdorfer Ortskerns und auf einem Zipfel der Obersdorfer Gemarkung, welcher sich zwischen Rinsdorf im Süden und Oberdielfen im Nordosten in Richtung Wilnsdorf zieht und leicht südöstlich des Bergs ausläuft.

  • Kleiner Wildenbach

    Kleiner Wildenbach

    Nebenfluss des Wildebachs

    Entfernung: ca. 1648 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.80722222,8.082

    Der Kleine Wildenbach ist ein nördlicher und zweiter größerer Zufluss des Wildebachs bei Wilden im südlichen Siegerland.

  • Burg Wilnsdorf

    Burg Wilnsdorf

    Burg in Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Entfernung: ca. 229 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.81569444,8.10283333

    Die Burg Wilnsdorf ist eine abgegangene Hangburg auf 372 m ü. NHN im Ortsbereich von Wilnsdorf im heutigen Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen.

  • Evangelische Kirche Wilnsdorf

    Evangelische Kirche Wilnsdorf

    Kirchengebäude in Deutschland

    Entfernung: ca. 225 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.81569444,8.10277778

    Die Evangelische Kirche in Wilnsdorf ist ein Kirchengebäude in Wilnsdorf im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein und die Hauptkirche der evangelischen Kirchengemeinde Wilnsdorf, die zum 1. Januar 2011 in der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf aufging. Sie ist Teil des Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein der Evangelischen Kirche von Westfalen.

  • St. Martin (Wilnsdorf)

    St. Martin (Wilnsdorf)

    Kirchengebäude in Wilnsdorf

    Entfernung: ca. 340 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.8145,8.10336111

    Der Turm der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Martin in Wilnsdorf im Kreis Siegen-Wittgenstein (Nordrhein-Westfalen) steht unter Denkmalschutz.

  • Autobahnkirche Siegerland

    Autobahnkirche Siegerland

    Kirche an der A 45 in Nordrhein-Westfalen

    Entfernung: ca. 925 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.817631,8.086934

    Die Autobahnkirche Siegerland – auch Autobahnkirche an der A 45 – ist ein christlich-ökumenischer Sakralbau an der Bundesautobahn 45 im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die am 26. Mai 2013 eingeweihte Autobahnkirche steht am Rande des Autohofs Wilnsdorf und ist über die Anschlussstelle 23, Wilnsdorf im südöstlichen Siegerland erreichbar.

  • Hilchenbach (Wildebach)

    Hilchenbach (Wildebach)

    Fließgewässer in Deutschland

    Entfernung: ca. 1839 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.8085,8.07730556

    Der Hilchenbach ist ein etwa 500 Meter langer rechter und nördlicher Zufluss des Wildebachs im Ortsteil Wilden der Gemeinde Wilnsdorf im nordrhein-westfählichen Kreis Siegen-Wittgenstein.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

-4 Grad Celsius

Körpertemperatur

-4 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-5 Grad Celsius

maximale Temperatur

-4 Grad Celsius

Luftdruck

1028 hPa

Feuchtigkeit

92 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1028 hPa

Bodenatmosphärendruck

970 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

0.67 Meter/Sekunde

Böe

0.54 Meter/Sekunde

Windrichtung

139 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur