185.44.48.252 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
185.44.48.252Land / Region
Staat/Provinz
vorarlberg
Stadt
kennelbach
lokale Zeitzone
Europe/Vienna
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Kennelbach
Gemeinde im Bezirk Bregenz, Vorarlberg
Entfernung: ca. 6 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.48305556,9.76666667
Kennelbach ist eine österreichische Gemeinde mit 1881 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Bezirk Bregenz in Vorarlberg.
Wolfurt
Marktgemeinde im Bezirk Bregenz, Vorarlberg
Entfernung: ca. 1476 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.47305556,9.75388889
Wolfurt ist eine Marktgemeinde im Bezirk Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg mit 8899 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024).
Burg Hohenbregenz
Burgruine in der Gemeinde Bregenz in Vorarlberg
Entfernung: ca. 1596 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.49027778,9.74833333
Die Burg Hohenbregenz ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg bei Bregenz in Vorarlberg in Österreich.
Gebhardsberg
Bergsporn im Allgäuer Alpenvorland in der Nähe von Bregenz in Vorarlberg
Entfernung: ca. 1596 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.49027778,9.74833333
Der Gebhardsberg oberhalb von Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg ist ein bis zu 598 m ü. A. hoher Bergsporn am Südwesthang des Pfänders. Er ist die südwestlichste Erhebung des Pfänderstocks.
Villa Grünau
Gebäude in der österreichischen Gemeinde Kennelbach
Entfernung: ca. 557 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.47909722,9.76226389
Die 1887 und 1888 erbaute Villa Grünau in der Vorarlberger Gemeinde Kennelbach war bis 1950 Sitz der Fabrikantenfamilie Schindler und wurde anschließend vermietet. 1992 erwarb die Gemeinde Kennelbach das inzwischen baufällig gewordene Gebäude und brachte darin neben Wohnungen auch das Gemeindeamt unter.
Schloss Wolfurt
Schloss in Österreich
Entfernung: ca. 1665 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.470643,9.754455
Das Schloss Wolfurt ist ein Schloss in Wolfurt im Vorarlberger Bezirk Bregenz und war der Stammsitz der Herren von Wolfurt.
Pfarrkirche Kennelbach
römisch-katholische Pfarrkirche Kennelbach im Bezirk Bregenz in Vorarlberg
Entfernung: ca. 317 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.480283,9.766059
Die römisch-katholische Pfarrkirche Kennelbach steht in der Gemeinde Kennelbach im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Sie ist dem heiligen Josef geweiht und gehört zum Dekanat Bregenz in der Diözese Feldkirch. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.
Pfarrkirche Bregenz-Fluh
Kirche in Bregenz (20644)
Entfernung: ca. 1378 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.493963,9.775496
Die römisch-katholische Pfarrkirche Bregenz-Fluh steht im Stadtteil Fluh in der Stadt Bregenz in Vorarlberg. Die Pfarrkirche hl. Wendelin gehört zum Dekanat Bregenz der Diözese Feldkirch.
Cosmus-Jenny-Ruhe
Aussichtspunkt in der österreichischen Gemeinde Kennelbach in Vorarlberg
Entfernung: ca. 553 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.48523333,9.76005556
Der Aussichtspunkt Cosmus-Jenny-Ruhe (auch: Kosmus-Jenny-Ruhe) in Form eines antiken Tempels in der österreichischen Gemeinde Kennelbach, in Vorarlberg steht unter Denkmalschutz.
Pfarrkirche Wolfurt
Kirche in Wolfurt in Vorarlberg
Entfernung: ca. 1469 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.473111,9.75394
Die römisch-katholische Pfarrkirche Wolfurt steht in der Marktgemeinde Wolfurt im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Die dem heiligen Nikolaus von Myra geweihte Pfarrkirche gehört zum Dekanat Bregenz der Diözese Feldkirch. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.
Ippachwald
Waldgebiet in den Gemeinden Wolfurt, Buch und Bildstein im österreichischen Bundesland Vorarlberg
Entfernung: ca. 1735 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.4725,9.78361111
Der Ippachwald ist ein Waldgebiet in den Gemeinden Wolfurt, Buch und Bildstein im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Der nördliche Teil ist der linksseitige Teil des Europaschutzgebietes Bregenzerachschlucht. Das Kerngebiet ist circa 600 Hektar groß.
Känzele (Gebhardsberg)
Felsband und Bergsporn in den Gemeinden Kennelbach und Bregenz in Vorarlberg
Entfernung: ca. 561 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.48726,9.7625
Das Känzele, auch Kanzelfelsen oder Gebhardsbergfelsen genannt, ist ein ansteigendes Felsband und Bergsporn in Kennelbach und Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg, östlich des Gebhardsbergs und südwestlich des Pfänders. Es ist ein beliebtes Klettergebiet.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
0 Grad Celsius
0 Grad Celsius
-1 Grad Celsius
0 Grad Celsius
1027 hPa
100 %
1027 hPa
949 hPa
10000 Reis
0.72 Meter/Sekunde
0.5 Meter/Sekunde
152 Jedes Mal
100 %