185.30.139.2 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
185.30.139.2Land / Region
Staat/Provinz
lasko
Stadt
lasko
lokale Zeitzone
Europe/Ljubljana
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Laško
Stadt in Slowenien
Entfernung: ca. 18 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.15444444,15.23555556
Die Stadt Laško (deutsch: Tüffer, oft auch Markt Tüffer) ist der Hauptort der Gemeinde Laško in der historischen Landschaft Untersteiermark, heute Region Savinjska, in Slowenien. Die Stadt liegt im Tal der Savinja zu beiden Seiten des Flusses. Laškos Nachbarstadt ist das nördlicher gelegene und größere Celje.
Rimske Toplice
Siedlung in Slowenien
Entfernung: ca. 4683 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.12361111,15.19444444
Rimske Toplice (deutsch: Römerbad) ist eine Ortschaft der Gemeinde Laško in der slowenischen historischen Landschaft Štajerska (Untersteiermark). Es liegt in um die 240 Meter über dem Meeresspiegel im Tal der Savinja zwischen der Stadt Laško und Zidani Most und ist von bewaldeten Bergen umgeben. Der bekannte slowenische Dichter Anton Aškerc wurde hier geboren.
Barbara-Stollen (Huda Jama)
Bergwerksstollen in Slowenien
Entfernung: ca. 3797 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.15717,15.1864
Der Barbara-Stollen (slowenisch Barbara rov, benannt nach Barbara, Schutzpatronin der Bergleute) oder auch Huda Jama-Höhle (slowenisch für Schlimme Höhle) ist ein Bergwerksstollen neben der Ortschaft Huda Jama (Gemeinde Laško) in Slowenien, in dem von 1902 bis 1942 sowie von 1945 bis 1992 Braunkohle abgebaut wurde und der nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zum Massengrab des Barbara-Stollen-Massakers wurde.
Huda Jama (Slowenien)
Siedlung in Slowenien
Entfernung: ca. 3860 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.16305556,15.18694444
Huda Jama („böse Höhle“, auch „schlimme Höhle“, „schlimme Grube“); in amtlichen kaiserlich-österreichischen Quellen auch Hudajama ist ein kleiner Ort auf dem Gebiet der Gemeinde Laško in der slowenischen Untersteiermark. Er liegt in einer Mittelgebirgslandschaft am Flüsschen Rečica, einem Nebenfluss der Savinja, auf einer Meeresspiegelhöhe von etwa 335 m. Die umgebenden Berge erreichen Höhen bis zu 700 m.
Unično
Siedlung in Slowenien
Entfernung: ca. 7133 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.14916667,15.14333333
Unično (dt. Wiemtschehen) ist ein Ort in der Gemeinde Hrastnik, Bezirk Celje, Region Zasavska. Der kleine Ort hat 14 Einwohner und liegt östlich von Hrastnik, etwa 5 Kilometer entfernt, oberhalb von Dol pri Hrastniku und Marno, gegen den Govško brdo (811 m.
Govško brdo
Berg in Slowenien
Entfernung: ca. 5603 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.160126,15.163271
Der Govško brdo ist ein 811 m. i. J. hoher Berg im Bergland von Posavje (Save-Bergland, Cillier Bergland), Slowenien.
Sender Svetina
Entfernung: ca. 7290 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.194444,15.310556
Der Sender Svetina ist eine Sendeanlage für Hörfunk im südlichen Teil der Stadt Celje auf dem Gebiet der Gemeinde Štore. Als Antennenträger wird ein 15 Meter hoher Sendeturm ungewöhnlicher Bauart verwendet.
Posavsko hribovje (Vogelschutzgebiet)
Schutzgebiet in Slowenien
Entfernung: ca. 7437 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.1027,15.2962
Das europäische Vogelschutzgebiet Posavsko hribovje liegt auf dem Gebiet der Städte Žalec, Celje, Zagorje ob Savi, Litija, Trbovlje, Hrastnik, Sevnica und Laško im Osten Sloweniens. Das etwa 35 km² große Vogelschutzgebiet besteht aus 23 Teilgebieten, die hauptsächlich im Tal der Save und im unteren Savinja-Tal verteilt sind.
Gemeinde Laško
Gemeinde in Slowenien
Entfernung: ca. 18 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.15444444,15.23555556
Die Gemeinde Laško (deutsch: Tüffer, oft auch Markt Tüffer) ist eine Gemeinde in der slowenischen historischen Landschaft Untersteiermark, heute Region Savinjska, in Slowenien. Sie ist benannt nach ihrem Hauptort und Verwaltungssitz, der Stadt Laško. Traditionsreich sind die Thermen der Stadt, die schon seit 1852 genutzt werden („Kaiser-Franz-Josephs-Bad“), und die der Ortschaft Rimske Toplice.
Massengräber in Laško
Massengräber auf dem Gebiet der Gemeinde Laško in Slowenien
Entfernung: ca. 18 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.154444,15.235556
Auf dem Gebiet der Gemeinde Laško in Slowenien wurden bisher (Stand 1/2024) insgesamt sieben Massengräber und zwei nicht gekennzeichnete Gräber aus der Zeit um den Zweiten Weltkrieg gefunden.
Svetina (Štore)
Siedlung in Slowenien
Entfernung: ca. 6306 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.18592778,15.30364722
Das Dorf Svetina ist eine Ortschaft in der Gemeinde Štore in der Region Spodnja Štajerska (Untersteiermark) in Slowenien. Der Ort wurde zweimal zum schönsten Bergdorf Sloweniens erklärt.
Voglajna
Fluss in Slowenien
Entfernung: ca. 7770 Meter
Breiten- und Längengrad: 46.221056,15.266333
Die Voglajna (deutsch, historisch: Wogleina) ist ein Fluss in der slowenischen historischen Region Untersteiermark und der Statistikregion Savinjska. Sie ist ein linker Nebenfluss der Savinja. Das fischreiche Flüsschen entspringt aus dem Slivnica-Stausee auf dem Gebiet der Gemeinde Šentjur.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
-1 Grad Celsius
-1 Grad Celsius
-1 Grad Celsius
0 Grad Celsius
1033 hPa
85 %
1033 hPa
987 hPa
10000 Reis
0.25 Meter/Sekunde
0.14 Meter/Sekunde
304 Jedes Mal
95 %